Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Halsentzündung (Pharyngitis - Rachenentzündung) - Erkrankungen der Atemwege
Video: Halsentzündung (Pharyngitis - Rachenentzündung) - Erkrankungen der Atemwege

Inhalt

Virale Pharyngitis ist eine Entzündung des Pharynx, die durch das Vorhandensein eines Virus verursacht wird, weshalb Pharyngitis häufig zusammen mit der Grippe oder einer anderen Infektion der Atemwege auftritt. Eine virale Pharyngitis kann jedoch auch isoliert auftreten und nur den Pharynx betreffen.

Virale Pharyngitis ist eine ansteckende Situation, die leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, indem kleine Tröpfchen in der Luft, die das Virus enthalten, eingedrungen sind, mit kontaminierten Oberflächen in Kontakt kommen und wenn auch Lebensmittel und Getränke konsumiert werden, die möglicherweise ebenfalls kontaminiert sind.

Symptome einer viralen Pharyngitis

Die Hauptsymptome im Zusammenhang mit viraler Pharyngitis sind Beschwerden und Schluckbeschwerden. Einige andere Symptome können je nach infektionsbedingtem Virus variieren. Im Allgemeinen können jedoch auch andere Symptome auftreten:


  • Halsschmerzen;
  • Fieber;
  • Ständige Kopfschmerzen;
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;
  • Trockener und flüssiger Husten.

Oft scheint eine Pharyngitis mit einem anderen Gesundheitsproblem verbunden zu sein, und daher wird eine Entzündung des Pharynx nicht einmal identifiziert, wobei nur das Hauptproblem behandelt wird, das die Grippe oder Mononukleose sein kann.

Wenn jedoch 2 oder mehr der oben genannten und anderer Symptome auftreten, wie z. B. rote Flecken auf der Haut und schmerzhafte Wunden am Hals, ist es daher sehr wichtig, zum Arzt zu gehen, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete zu beginnen Behandlung. Erfahren Sie mehr über Pharyngitis.

Hauptgründe

Virale Pharyngitis ist die häufigste Form der Pharyngitis und ist normalerweise auf Erkältungen und Grippe zurückzuführen. Aus diesem Grund sind die Hauptviren im Zusammenhang mit viraler Pharyngitis Rhinovirus, Coronavirus, Parainfluenza und Influenza, wobei letztere mit Influenza verwandt sind. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Grippe auch aufgrund einer Infektion mit dem Adenovirus auftritt, die normalerweise mit einer Bindehautentzündung zusammenhängt.


Es ist auch möglich, dass die virale Pharyngitis auf das Epstein-Barr-Virus zurückzuführen ist, das für die Mononukleose verantwortlich ist und durch Speichel übertragen werden kann, der als Kusskrankheit bekannt ist.

Wie die Diagnose gestellt wird

Da eine virale Pharyngitis normalerweise mit einer anderen Infektion verbunden ist, wird häufig nur die Hauptinfektion identifiziert. Da es jedoch keine spezifische Behandlung für durch Viren verursachte Pharyngitis gibt, ist die Behandlung der Hauptinfektion normalerweise ausreichend, um Pharyngitis zu behandeln.

Um die Diagnose zu stellen, muss der Hausarzt oder der Otorhino eine körperliche Untersuchung durchführen und die dargestellten Symptome bewerten. Darüber hinaus können Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob sich Bakterien im Hals befinden, die möglicherweise eine Infektion verursachen. In diesem Fall muss zur Behandlung möglicherweise ein Antibiotikum verwendet werden.

Behandlung von viraler Pharyngitis

Die Symptome einer viralen Pharyngitis halten normalerweise einige Tage an und der Körper kann das Virus in bis zu 1 Woche spontan beseitigen. Es ist jedoch notwendig, dass diese Person sich gesund ernährt, viel Flüssigkeit trinkt und sich ausruht, da auf diese Weise die Auflösung der viralen Pharyngitis schneller erfolgt.


Der Hausarzt oder HNO-Arzt kann die Verwendung von entzündungshemmenden und analgetischen Medikamenten wie Paracetamol und Ibuprofen empfehlen, um die Anzeichen und Symptome einer Halsentzündung zu verringern. Es ist wichtig, dass diese Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes angewendet werden.

Heute Lesen

Symptome eines Schlaganfalls bei Frauen: So identifizieren Sie einen Schlaganfall und suchen Hilfe

Symptome eines Schlaganfalls bei Frauen: So identifizieren Sie einen Schlaganfall und suchen Hilfe

Etwa jede Jahr einen chlaganfall haben. Ein chlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgerinnel oder ein gebrochene Gefäß den Blutflu zu Ihrem Gehirn unterbricht. Jede Jahr terben ungefähr 140...
Leukoplakie: Ursachen, Symptome und Diagnose

Leukoplakie: Ursachen, Symptome und Diagnose

Wa it Leukoplakie?Leukoplakie it eine Erkrankung, bei der ich normalerweie dicke, weiße oder graue Flecken in Ihrem Mund bilden. Rauchen it die häufigte Urache. Aber auch andere Reiztoffe k...