Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Botulismus
Video: Botulismus

Inhalt

Botulismus ist eine schwere, aber seltene Krankheit, die durch die Wirkung des vom Bakterium produzierten Botulinumtoxins verursacht wird Clostridium botulinum, die in Erde und schlecht konservierten Lebensmitteln gefunden werden können. Eine Infektion mit diesem Bakterium kann gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen und, wenn es nicht behandelt wird, zu Muskelstörungen führen.

Je nachdem, wie das Toxin und die Bakterien in den Körper gelangen, kann die Krankheit in folgende Kategorien eingeteilt werden:

  • Lebensmittelbotulismus, bei denen Menschen das Bakterium durch den Verzehr kontaminierter oder nicht ordnungsgemäß gelagerter Lebensmittel erwerben;
  • Wundbotulismusworin Clostridium botulinum infiziert die Person durch die Kontamination der Wunden, hauptsächlich chronische Geschwüre, Fissuren oder Wunden, die durch Nadeln beim Injizieren von Drogenkonsumenten verursacht werden;
  • Darmbotulismus, bei dem sich das Bakterium im Darm festsetzt und sich mit der Produktion von Toxin und der Absorption durch den Körper vermehrt. Diese Art von Botulismus tritt häufiger bei Menschen auf, die sich einer Darmoperation unterzogen haben, an Morbus Crohn leiden oder lange Zeit Antibiotika verwendet haben, was die Darmmikrobiota verändert.

Es ist wichtig, dass Botulismus durch Blut- und mikrobiologische Tests identifiziert wird, damit die Behandlung begonnen werden kann und das Fortschreiten der Krankheit verhindert werden kann, was zu Behinderung oder Tod führen kann.


Hauptsymptome

Botulismus-Symptome treten normalerweise 4 bis 36 Stunden nach dem Eintritt des Toxins in den Körper auf. Je höher die Toxinkonzentration im Blut ist, desto eher treten Symptome auf. Die wichtigsten sind:

  • Trockener Mund;
  • Doppelte Sicht;
  • Fall des oberen Augenlids;
  • Schwierigkeiten beim Fokussieren der Sicht auf Objekte in der Nähe;
  • Übelkeit;
  • Fieber;
  • Erbrechen;
  • Krämpfe;
  • Durchfall;
  • Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken;
  • Progressive Schwäche der Atemmuskulatur;
  • Schwäche der Beinmuskulatur.

Mit fortschreitender Krankheit werden die Symptome schwerwiegender und schwächender, hauptsächlich aufgrund der Schwäche der Atemmuskulatur, was zu Atembeschwerden führt, die aufgrund einer Lähmung der Atemmuskulatur zum Tod führen können.


Bei Säuglingsbotulismus, der durch das Eindringen von Bakterien in den Körper und die anschließende Produktion von Toxinen gekennzeichnet ist, kann das klinische Bild von leichter Verstopfung bis zum plötzlichen Tod variieren. Daher ist es wichtig, Botulismus in den ersten Symptomen zu identifizieren, damit die Behandlung durchgeführt werden kann. Erfahren Sie mehr über Baby-Botulismus.

Ursachen von Botulismus

Botulismus wird hauptsächlich durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht, die durch Bakterien und deren Toxin kontaminiert sind. Die Hauptursache für Botulismus bei Säuglingen ist der Verzehr von Honig vor dem ersten Lebensjahr, da das Baby zu diesem Zeitpunkt noch kein gut entwickeltes Immunsystem hat und anfällig für Infektionen durch opportunistische Bakterien ist.

Selbstgemachte Konserven stellen auch ein hohes Infektionsrisiko dar Clostridium botulinum, weil die Anwesenheit von Feuchtigkeit und Nährstoffen und in Abwesenheit von Sauerstoff die Bakterien sich vermehren und Toxine produzieren können, die den Verdauungsenzymen des Körpers widerstehen können, was zu einer Lebensmittelvergiftung führt.


Gemüse, Fisch, Obst und Gewürze sind die häufigsten Nahrungsquellen. Rindfleisch, Milchprodukte, Schweine- und Geflügelfleisch sowie andere Lebensmittel können ebenfalls Bakterien oder Botulinumtoxin enthalten. So vermeiden Sie Lebensmittelkontaminationen.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose eines Botulismus wird vom Arzt auf der Grundlage der Analyse der vom Patienten präsentierten Symptome gestellt, zusätzlich zu Blutuntersuchungen oder Kot, die auf das Vorhandensein der Bakterien im Körper hinweisen. Nach der Diagnose der Krankheit wird die Behandlung eingeleitet und sollte vorzugsweise in einer Krankenhausumgebung unter Verabreichung von Anti-Botulinum-Serum durchgeführt werden, das darauf abzielt, die Auswirkungen des Toxins im Körper zu neutralisieren. Verstehen Sie, wie Botulismus behandelt wird.

Wie vermeide ich?

Der beste Weg, um Botulismus vorzubeugen, besteht darin, Lebensmittel vor der Zubereitung und dem Verzehr zu reinigen. Achten Sie außerdem auf die Lagerbedingungen und lassen Sie Lebensmittel beispielsweise nicht in einer Umgebung mit einer Temperatur über 15 ° C zurück. Darüber hinaus wird empfohlen, den Verzehr von Konserven zu vermeiden, die sich in gedünsteten Dosen oder Gläsern befinden oder deren Geruch oder Aussehen sich ändern.

Verwaltung Auswählen

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

Primäre progreive Multiple kleroe (PPM) kann wie andere Formen von M den Anchein erwecken, al ei e unmöglich, aktiv zu bleiben. Im Gegenteil, je aktiver ie ind, deto weniger wahrcheinlich it...
Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Phenoxyethanol it ein Konervierungmittel, da in vielen Kometika und Körperpflegeprodukten verwendet wird. Möglicherweie haben ie zu Haue einen chrank voller Produkte, die diee Zutat enthalte...