Muskelermüdung: Was es ist, Hauptursachen und was zu tun ist

Inhalt
Muskelermüdung tritt sehr häufig nach einer überdurchschnittlichen körperlichen Anstrengung auf, da die Muskeln nicht daran gewöhnt sind und schneller müde werden, selbst bei einfachen Aktivitäten wie z. B. Gehen oder Aufheben von Gegenständen. Daher leiden die meisten Menschen nur dann an Muskelermüdung, wenn sie anfangen, neue körperliche Aktivitäten zu üben.
Eine verminderte Kraft und eine erhöhte Muskelermüdung sind ebenfalls ein normales Merkmal des Alterungsprozesses, da die Muskeln im Laufe der Jahre an Volumen verlieren und schwächer werden, insbesondere wenn sie nicht trainiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie in diesen Fällen die Müdigkeit lindern können.
Muskelermüdung kann jedoch auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen, insbesondere wenn sie nicht durch eine der vorherigen Situationen verursacht wurde oder wenn sie die Lebensqualität beeinträchtigt. Im Folgenden sind einige der Probleme aufgeführt, die zu Müdigkeit führen können, und was in jeder Situation zu tun ist:
1. Mangel an Mineralien

Eine der Hauptursachen für Muskelermüdung, insbesondere wenn sie sehr häufig auftritt, ist der Mangel an wichtigen Mineralien im Körper wie Kalium, Magnesium oder Kalzium. Diese Mineralien sind für die Muskelarbeit unerlässlich und ermöglichen es Ihnen, die Muskelfasern zusammenzuziehen und zu entspannen. Wenn sie schuld sind, haben die Muskeln Schwierigkeiten, zu funktionieren, was zu mehr Müdigkeit führt.
Was ist zu tun: Es ist wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln zu erhöhen, die reich an Kalzium, Kalium und Magnesium sind. Wenn sich das Problem jedoch nicht bessert, wird empfohlen, einen Allgemeinarzt zu konsultieren, um eine Blutuntersuchung durchzuführen und die Diagnose zu bestätigen und mit der Verwendung der Diät zu beginnen Ergänzungen, falls erforderlich.
2. Anämie

Muskeln benötigen Sauerstoff, um richtig zu funktionieren, daher ist Anämie eine weitere häufige Ursache für Muskelermüdung. Dies liegt daran, dass bei Anämie die Anzahl der roten Blutkörperchen abnimmt, die Sauerstoff im Blut zu den Muskeln transportieren, was zu leichter Müdigkeit führt.
Da sich die Anämie normalerweise langsam und allmählich entwickelt, können einige Symptome wie Muskelermüdung, Müdigkeit und Atemnot auftreten, noch bevor die Diagnose gestellt wird.
Was ist zu tun: Bei Verdacht auf Anämie ist es ratsam, einen Allgemeinarzt zu konsultieren, um eine Blutuntersuchung durchzuführen und das Problem zu bestätigen. Die Behandlung variiert im Allgemeinen je nach Art der Anämie, jedoch werden üblicherweise Eisenpräparate verschrieben. Erfahren Sie, wie Sie Anämie identifizieren und wie sie behandelt wird.
3. Diabetes

Diabetes ist eine weitere mögliche Ursache für Müdigkeit, insbesondere wenn sie konstant ist. Dies liegt daran, dass Diabetes einen Anstieg des Blutzuckers verursacht, der die Nervenempfindlichkeit beeinträchtigen kann. In solchen Fällen neigen die Muskelfasern, die an den betroffenen Nerven haften, dazu, schwächer zu werden oder nicht mehr zu funktionieren, was die Muskelkraft stark verringert und Müdigkeit verursacht.
Was ist zu tun: Diese Art von Problem tritt häufiger bei Menschen mit Diabetes auf, die jedoch nicht die richtige Behandlung erhalten. Es wird daher empfohlen, die Behandlung korrekt durchzuführen oder den Endokrinologen zu konsultieren, um festzustellen, ob eine Anpassung der Behandlung erforderlich ist. Verstehen Sie besser, wie man Diabetes behandelt.
4. Herzprobleme

Einige Herzprobleme, insbesondere Herzinsuffizienz, können zu einer Verringerung des sauerstoffhaltigen Blutes führen, das durch den Körper fließt, und auch zu einer Verringerung der Sauerstoffmenge, die die Muskeln erreicht.
In diesen Fällen kommt es häufig zu übermäßiger Müdigkeit, auch ohne Bewegung, und zu häufigem Atemnot. Sehen Sie, welche anderen Symptome auf Herzprobleme hinweisen können.
Was ist zu tun: Wenn Sie Herzprobleme vermuten, wird empfohlen, einen Kardiologen zu konsultieren, um Tests wie ein Elektrokardiogramm durchzuführen, um festzustellen, ob das Herz ordnungsgemäß funktioniert.
5. Nierenerkrankungen

Wenn die Nieren nicht normal funktionieren, kann es zu einem Ungleichgewicht in der Menge der Mineralien im Körper kommen. Wenn Mineralien wie Kalzium, Magnesium oder Kalium in der falschen Menge vorhanden sind, können die Muskeln möglicherweise nicht arbeiten, was zu einer deutlichen Abnahme der Kraft und einer Zunahme der allgemeinen Müdigkeit führt.
Was ist zu tun: Wenn in der Familienanamnese eine Nierenerkrankung vorliegt oder der Verdacht besteht, dass dies das Problem sein könnte, wird empfohlen, einen Nephrologen zu konsultieren, um festzustellen, ob eine Nierenerkrankung vorliegt, und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen.
Wann zum Arzt gehen
Es ist immer wichtig, einen Allgemeinarzt aufzusuchen, wenn seit mehr als einer Woche Müdigkeit vorliegt und wenn Sie keine körperliche Aktivität begonnen oder zusätzliche Anstrengungen unternommen haben, wie z. B. Reinigung. In diesen Fällen bewertet der Arzt die damit verbundenen Symptome und kann weitere Tests anordnen, um das Problem zu identifizieren und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.