Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 6 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
NCLEX Question Review - Desmopressin
Video: NCLEX Question Review - Desmopressin

Inhalt

Desmopressin nasal kann eine schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel in Ihrem Blut) verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen niedrigen Natriumspiegel im Blut haben oder hatten, die meiste Zeit durstig sind, viel Flüssigkeit trinken oder wenn Sie ein Syndrom des unangemessenen antidiuretischen Hormons (SIADH; Zustand, bei dem der Körper produziert) zu viel von einer bestimmten natürlichen Substanz, die dazu führt, dass der Körper Wasser zurückhält) oder Nierenerkrankungen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Infektion, Fieber oder eine Magen- oder Darmerkrankung mit Erbrechen oder Durchfall haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während Ihrer Behandlung eines der folgenden Symptome bemerken: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Ruhelosigkeit, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Muskelkrämpfe, Krampfanfälle, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit oder Halluzinationen .

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Schleifendiuretikum ("Wassertabletten") wie Bumetanid, Furosemid (Lasix) oder Torsemid einnehmen; ein inhaliertes Steroid wie Beclomethason (Beconase, QNasl, Qvar), Budesonid (Pulmicort, Rhinocort, Uceris), Fluticason (Advair, Flonase, Flovent) oder Mometason (Asmanex, Nasonex); oder ein orales Steroid wie Dexamethason, Methylprednisolon (Medrol) oder Prednison (Rayos). Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Desmopressin nasal nicht anwenden sollen, wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen oder einnehmen.


Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und während Ihrer Behandlung Tests zur Überwachung Ihres Natriumspiegels anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Desmopressin nasal zu überprüfen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Anwendung von Desmopressin nasal.

Desmopressin nasal (DDAVP®) wird angewendet, um die Symptome einer bestimmten Art von Diabetes insipidus („Wasserdiabetes“; Zustand, bei dem der Körper ungewöhnlich viel Urin produziert) zu kontrollieren. Desmopressinnasal (DDAVP®) wird auch verwendet, um übermäßigen Durst und den Abgang einer ungewöhnlich großen Urinmenge zu kontrollieren, die nach einer Kopfverletzung oder nach bestimmten Operationen auftreten können. Desmopressin nasal (Noctiva®) wird zur Kontrolle des häufigen nächtlichen Wasserlassens bei Erwachsenen angewendet, die mindestens zweimal pro Nacht zum Wasserlassen aufwachen. Desmopressin nasal (Stimulation)®) wird angewendet, um bestimmte Arten von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie (Zustand, bei der das Blut nicht normal gerinnt) und von-Willebrand-Krankheit (einer Blutungsstörung) mit bestimmten Blutwerten zu stoppen. Desmopressin nasal gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als antidiuretische Hormone bezeichnet werden. Es wirkt, indem es Vasopressin ersetzt, ein Hormon, das normalerweise im Körper produziert wird, um die Wasser- und Salzmenge auszugleichen.


Desmopressin nasal kommt als Flüssigkeit, die durch einen Nasenschlauch (ein dünner Plastikschlauch, der in die Nase eingeführt wird, um Medikamente zu verabreichen) in die Nase verabreicht wird, und als Nasenspray. Es wird normalerweise ein- bis dreimal täglich verwendet. Wenn Desmopressin nasal (Stimate®) zur Behandlung von Hämophilie und von Willebrand-Krankheit angewendet wird, werden täglich 1 bis 2 Sprühstöße verabreicht. Wenn Schätzung® vor einer Operation verwendet wird, wird es normalerweise 2 Stunden vor dem Eingriff verabreicht. Wenn Desmopressin nasal (Noctiva®) wird verwendet, um häufiges nächtliches Wasserlassen zu behandeln, wird in der Regel 30 Minuten vor dem Zubettgehen ein Sprühstoß entweder in das linke oder rechte Nasenloch gegeben. Verwenden Sie Desmopressin nasal jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie nasales Desmopressin genau nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie es nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet.

Desmopressin Nasenspray (Noctiva) ist in zwei verschiedenen Stärken erhältlich. Diese Produkte können nicht gegeneinander ausgetauscht werden. Vergewissern Sie sich jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept ausfüllen lassen, dass Sie das richtige Produkt erhalten haben. Wenn Sie glauben, dass Sie die falsche Stärke erhalten haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt und Apotheker.


Ihr Arzt wird Sie möglicherweise mit einer niedrigen Dosis Desmopressin nasal beginnen und Ihre Dosis je nach Ihrem Zustand anpassen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.

Wenn Sie das Nasenspray verwenden, sollten Sie die Angaben des Herstellers überprüfen, um herauszufinden, wie viele Sprays Ihre Flasche enthält. Behalten Sie die Anzahl der Sprays im Auge, die Sie verwenden, ohne die Grundierungssprays. Entsorgen Sie die Flasche, nachdem Sie die angegebene Anzahl von Sprays verwendet haben, auch wenn sie noch Medikamente enthält, da zusätzliche Sprays möglicherweise nicht die volle Medikamentendosis enthalten. Versuchen Sie nicht, das übrig gebliebene Medikament in eine andere Flasche umzufüllen.

Bevor Sie Desmopressin nasal zum ersten Mal anwenden, lesen Sie die schriftliche Anleitung, die dem Medikament beiliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Flasche vor dem ersten Gebrauch vorbereitet wird und wie Sie das Spray oder die Nasenröhrchen verwenden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben.

Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Anwendung von Desmopressin nasal,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Desmopressin, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Desmopressin-Nasenspray sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, die im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS aufgeführten Medikamente und eines der folgenden zu erwähnen: Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); Carbamazepin (Equetro, Tegretol, Teril); Chlorpromazin; andere Medikamente, die in der Nase verwendet werden; Lamotrigin (Lamictal); narkotische (Opiat-) Medikamente gegen Schmerzen; selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Citalopram (Celexa), Escitalopram (Lexapro), Fluoxetin (Prozac, Sarafem), Fluvoxamin, Paroxetin (Paxil) und Sertralin (Zoloft); Thiazid-Diuretika („Wassertabletten“) wie Hydrochlorothiazid (Microzid, viele Kombinationspräparate), Indapamid und Metolazon (Zaroxolyn); oder trizyklische Antidepressiva („Stimmungsaufheller“) wie Amitriptylin, Desipramin (Norpramin), Doxepin (Silenor), Imipramin (Tofranil), Nortriptylin (Pamelor), Protriptylin (Vivactil) oder Trimipramin (Surmontil). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder eine Herzerkrankung haben oder hatten. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Desmopressin nicht anwenden sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Harnverhalt oder Mukoviszidose (eine angeborene Krankheit, die Atem-, Verdauungs- und Fortpflanzungsstörungen verursacht) haben oder hatten. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie sich vor kurzem einer Operation am Kopf oder im Gesicht unterzogen haben und wenn Sie eine verstopfte oder laufende Nase, Narben oder Schwellungen der Naseninnenseite oder atrophische Rhinitis (Zustand, bei dem die Nasenschleimhaut schrumpft und die Innenseite der Nase füllt sich mit trockenen Krusten). Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Behandlung eine verstopfte oder laufende Nase entwickeln.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Desmopressin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise anweisen, die Flüssigkeitsmenge, die Sie während der Behandlung mit Desmopressin einnehmen, insbesondere abends, zu begrenzen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wenn Sie Desmopressin nasal (DDAVP®) oder (Schätzung®) und vergessen Sie eine Dosis, verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Wenn Sie Desmopressin nasal (Noctiva®) und vergessen Sie eine Dosis, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Desmopressin nasal kann Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn eines der folgenden Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Magenschmerzen
  • Sodbrennen
  • die Schwäche
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • warmes Gefühl
  • Nasenbluten
  • Nasennebenhöhlenschmerzen, -beschwerden oder -verstopfung
  • juckende oder lichtempfindliche Augen
  • Rückenschmerzen
  • Halsschmerzen, Husten, Schüttelfrost oder andere Anzeichen einer Infektion
  • Spülung

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Erbrechen
  • Brustschmerzen
  • schneller oder pochender Herzschlag
  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken

Desmopressin nasal kann andere Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie die Nasensprays in dem Behälter, in dem sie geliefert wurden, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Store-Bewertung® Nasenspray aufrecht bei einer Raumtemperatur von nicht mehr als 25°C; Entsorgen Sie das Nasenspray 6 Monate nach dem Öffnen.

DDAVP . speichern® Nasenspray aufrecht bei 20 bis 25°C. DDAVP . speichern® Nasenröhrchen bei 2 bis 8 °C; verschlossene Flaschen sind bei 20 bis 25 °C 3 Wochen haltbar.

Vor dem Öffnen von Noctiva® Nasenspray bei 2 bis 8 °C aufrecht lagern. Nach dem Öffnen von Noctiva®, lagern Sie das Nasenspray aufrecht bei 20 bis 25 °C; Entsorgen Sie es nach 60 Tagen.

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Verwirrtheit
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • plötzliche Gewichtszunahme
  • Anfälle

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Konzentrat®
  • DDAVP® Nasal
  • Minirin® Nasal
  • Nachtleben® Nasal
  • Schätzung® Nasal

Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.

Zuletzt überarbeitet - 24.05.2017

Artikel Des Portals

Grundlegendes zu den Altersregeln für die Medicare-Berechtigung

Grundlegendes zu den Altersregeln für die Medicare-Berechtigung

Medicare it da Krankenvericherungprogramm der Bunderegierung für ältere Bürger und Menchen mit Behinderungen. Wenn ie 65 Jahre oder älter ind, qualifizieren ie ich für Medicar...
Wilde Pastinakenverbrennungen: Symptome, Behandlung und Vermeidung

Wilde Pastinakenverbrennungen: Symptome, Behandlung und Vermeidung

Die wilde Patinake (Patinaca ativa) it eine hohe Pflanze mit gelben Blüten. Obwohl die Wurzeln ebar ind, kann der Pflanzenaft zu Verbrennungen führen (Phytophotodermatiti). Die Verbrennungen...