Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Eosinophile: Was sie sind und warum sie hoch oder niedrig sein können - Fitness
Eosinophile: Was sie sind und warum sie hoch oder niedrig sein können - Fitness

Inhalt

Eosinophile sind eine Art Blutabwehrzelle, die aus der Differenzierung einer im Knochenmark, dem Myeloblasten, produzierten Zelle stammt und den Körper gegen das Eindringen fremder Mikroorganismen verteidigen soll, was für die Wirkung des Immunsystems sehr wichtig ist.

Diese Abwehrzellen sind im Blut in hohen Konzentrationen hauptsächlich bei allergischen Reaktionen oder bei parasitären, bakteriellen und Pilzinfektionen vorhanden. Eosinophile befinden sich normalerweise in geringeren Konzentrationen im Blut als andere Abwehrzellen im Körper, wie Lymphozyten, Monozyten oder Neutrophile, die ebenfalls auf das Immunsystem einwirken.

Referenzwerte

Die Menge an Eosinophilen im Blut wird anhand des Leukogramms beurteilt, das Teil des Blutbildes ist, in dem die weißen Blutkörperchen des Körpers beurteilt werden. Normale Blut-Eosinophil-Werte sind:


  • Absolutwert: 40 bis 500 Zellen / µl Blut- ist die Gesamtzahl der Eosinophilen im Blut;
  • Relativer Wert: 1 bis 5% - ist der Prozentsatz der Eosinophilen im Verhältnis zu anderen weißen Blutkörperchen.

Die Werte können sich je nach Labor, in dem die Prüfung durchgeführt wurde, geringfügig ändern. Daher muss der Referenzwert auch in der Prüfung selbst überprüft werden.

Was kann Eosinophile verändert werden

Wenn der Testwert außerhalb des normalen Bereichs liegt, wird angenommen, dass die Person Eosinophile erhöht oder verringert hat, wobei jede Änderung unterschiedliche Ursachen hat.

1. Große Eosinophile

Wenn die Eosinophilenzahl im Blut größer als der normale Referenzwert ist, wird die Eosinophilie charakterisiert. Die Hauptursachen für Eosinophilie sind:

  • Allergiewie Asthma, Urtikaria, allergische Rhinitis, Dermatitis, Ekzeme;
  • Wurmparasitenwie Ascariasis, Toxocariasis, Hakenwurm, Oxyuriasis, Bilharziose, unter anderem;
  • Infektionenwie Typhus, Tuberkulose, Aspergillose, Kokzidioidomykose, einige Viren;
  • DASAllergie gegen den Gebrauch von Medikamentenwie zum Beispiel AAS, Antibiotika, Antihypertensiva oder Tryptophan;
  • Entzündliche Hauterkrankungenals bullöser Pemphigus Dermatitis;
  • Andere entzündliche ErkrankungenB. entzündliche Darmerkrankungen, hämatologische Erkrankungen, Krebs oder genetische Erkrankungen, die eine erbliche Eosinophilie verursachen.

In einigen seltenen Fällen ist es immer noch möglich, die Ursache für den Anstieg der Eosinophilen, eine als idiopathische Eosinophilie bezeichnete Situation, nicht zu entdecken. Es gibt auch eine Situation namens Hypereosinophilie, bei der die Eosinophilenzahl sehr hoch ist und 10.000 Zellen / µl überschreitet, was bei Autoimmunerkrankungen und genetischen Erkrankungen wie dem hypereosinophilen Syndrom häufiger vorkommt.


Woher weiß ich, ob ich überdurchschnittliche Eosinophile habe?

Eine Person mit hohen Eosinophilen zeigt nicht immer Symptome, aber sie kann genau aus der Krankheit resultieren, die Eosinophilie verursacht hat, wie Atemnot bei Asthma, Niesen und Nasenverstopfung bei allergischer Rhinitis oder Bauchschmerzen bei Infektionen zum Beispiel parasitär.

Bei Menschen mit erblicher Hypereosinophilie ist es möglich, dass überschüssige Eosinophile Symptome wie Bauchschmerzen, juckende Haut, Fieber, Körperschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall und Übelkeit verursachen.

Eosinophil in der Blutprobe

2. Niedrige Eosinophile

Die niedrige Anzahl von Eosinophilen, die als Eosinopenie bezeichnet wird, tritt auf, wenn die Eosinophilen unter 40 Zellen / µl liegen und 0 Zellen / µL erreichen.


Eosinopenie kann beispielsweise bei akuten bakteriellen Infektionen wie Lungenentzündung oder Meningitis auftreten, da es sich um schwerwiegende bakterielle Infektionen handelt, die normalerweise andere Arten von Abwehrzellen wie Neutrophile vermehren und die absolute oder relative Anzahl von Eosinophilen verringern können. Die Verringerung der Eosinophilen kann auch das Ergebnis einer verminderten Immunität aufgrund von Krankheit oder der Verwendung von Arzneimitteln sein, die die Funktion des Immunsystems verändern, wie z. B. Kortikosteroide.

Darüber hinaus ist es möglich, niedrige Eosinophile zu haben, ohne dass Änderungen gefunden werden. Diese Situation kann auch in der Schwangerschaft auftreten, wenn die Eosinophilenzahl physiologisch verringert ist.

Andere seltene Ursachen für Eosinopenie sind beispielsweise Autoimmunerkrankungen, Knochenmarkerkrankungen, Krebs oder HTLV.

Woher weiß ich, ob ich nicht normale Eosinophile habe?

Die niedrige Eosinophilenzahl verursacht normalerweise keine Symptome, es sei denn, sie ist mit einer Krankheit verbunden, die eine klinische Manifestation aufweisen kann.

Beliebt Vor Ort.

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpaungverhalten hindert ie daran, ich an neue oder chwierige Umtände anzupaen. ie können nach einer großen Lebenveränderung, Krankheit oder einem traumatichen Ereigni beginnen...