Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Menschsein // Die Anfänge unserer Kultur
Video: Menschsein // Die Anfänge unserer Kultur

Die Knochenmarkkultur ist eine Untersuchung des weichen Fettgewebes in bestimmten Knochen. Das Knochenmarkgewebe produziert Blutzellen. Dieser Test wird durchgeführt, um nach einer Infektion im Knochenmark zu suchen.

Der Arzt entnimmt eine Probe Ihres Knochenmarks aus der Rückseite Ihres Beckenknochens oder der Vorderseite Ihres Brustbeins. Dies geschieht mit einer kleinen Nadel, die in Ihren Knochen eingeführt wird. Das Verfahren wird als Knochenmarkaspiration oder Biopsie bezeichnet.

Die Gewebeprobe wird an ein Labor geschickt. Es wird in einen speziellen Behälter gegeben, der als Kulturschale bezeichnet wird. Die Gewebeprobe wird jeden Tag unter dem Mikroskop untersucht, um zu sehen, ob Bakterien, Pilze oder Viren gewachsen sind.

Wenn Bakterien, Pilze oder Viren gefunden werden, können andere Tests durchgeführt werden, um herauszufinden, welche Medikamente die Organismen abtöten. Die Behandlung kann dann basierend auf diesen Ergebnissen angepasst werden.

Befolgen Sie alle spezifischen Anweisungen Ihres Arztes zur Vorbereitung auf den Test.

Sagen Sie dem Anbieter:

  • Wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind
  • Welche Medikamente nehmen Sie ein?
  • Wenn Sie Blutungsprobleme haben
  • Falls du schwanger bist

Sie werden einen scharfen Stich spüren, wenn ein betäubendes Arzneimittel injiziert wird. Die Biopsienadel kann auch einen kurzen, meist dumpfen Schmerz verursachen. Da das Innere des Knochens nicht betäubt werden kann, kann dieser Test einige Beschwerden verursachen.


Wenn zusätzlich eine Knochenmarkpunktion durchgeführt wird, können Sie einen kurzen, stechenden Schmerz verspüren, wenn die Knochenmarkflüssigkeit entfernt wird.

Schmerzen an der Stelle dauern normalerweise von einigen Stunden bis zu 2 Tagen.

Sie können diesen Test durchführen lassen, wenn Sie unerklärliches Fieber haben oder wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie eine Infektion des Knochenmarks haben.

Kein Wachstum von Bakterien, Viren oder Pilzen in der Kultur ist normal.

Abnormale Ergebnisse deuten auf eine Infektion des Knochenmarks hin. Die Infektion kann von Bakterien, Viren oder Pilzen ausgehen.

An der Einstichstelle kann es zu Blutungen kommen. Ernstere Risiken wie schwere Blutungen oder Infektionen sind sehr selten.

Kultur - Knochenmark

  • Knochenmark Aspiration

Chernecky CC, Berger BJ. Knochenmarkaspirationsanalyse-Probe (Biopsie, Knochenmark-Eisenfärbung, Eisenfärbung, Knochenmark). In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:241-244.


Vajpayee N, Graham SS, Bem S. Grunduntersuchung von Blut und Knochenmark. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: Kapitel 30.

Populäre Artikel

Szintiscan der Nierendurchblutung

Szintiscan der Nierendurchblutung

Ein Nierenperfu ion zinti can i t ein nuklearmedizini cher Te t. E verwendet eine kleine Menge einer radioaktiven ub tanz, um ein Bild der Nieren zu er tellen. ie werden gebeten, ein Blutdruckmedikame...
Nadolol

Nadolol

Brechen ie die Einnahme von Nadolol nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu prechen. Ein plötzliche Ab etzen von Nadolol kann zu Bru t chmerzen oder Herzinfarkt führen. Ihr Arzt wird Ihre Do i wahr...