Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Defibrillator - ICD - Therapie (Animation Medizin)
Video: Defibrillator - ICD - Therapie (Animation Medizin)

Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) ist ein Gerät, das einen lebensbedrohlichen, abnormalen Herzschlag erkennt. Wenn dies auftritt, sendet das Gerät einen elektrischen Schlag an das Herz, um den Rhythmus wieder in den Normalzustand zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, nachdem Sie einen ICD eingesetzt haben.

Hinweis: Die Pflege bestimmter spezieller Defibrillatoren kann von der unten beschriebenen abweichen.

Ein Herzspezialist namens Elektrophysiologe oder Chirurg hat einen kleinen Einschnitt (Schnitt) in Ihre Brustwand gemacht. Ein als ICD bezeichnetes Gerät wurde unter Ihre Haut und Ihren Muskel eingeführt. Der ICD hat die Größe eines großen Kekses. Elektroden oder Elektroden wurden in Ihr Herz gelegt und mit Ihrem ICD verbunden.

Der ICD kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) schnell erkennen. Es wurde entwickelt, um jeden anormalen Herzrhythmus wieder in den Normalzustand zu versetzen, indem es einen elektrischen Schlag an Ihr Herz sendet. Diese Aktion wird Defibrillation genannt. Dieses Gerät kann auch als Herzschrittmacher arbeiten.

Wenn Sie das Krankenhaus verlassen, erhalten Sie eine Karte, die Sie in Ihrer Brieftasche aufbewahren können. Diese Karte listet die Details Ihres ICDs auf und enthält Kontaktinformationen für Notfälle.


Tragen Sie Ihren ICD-Ausweis IMMER bei sich. Die darin enthaltenen Informationen teilen allen Gesundheitsdienstleistern mit, welche Art von ICD Sie haben. Nicht alle ICDs sind gleich. Sie sollten wissen, welche Art von ICD Sie haben und welche Firma ihn hergestellt hat. Auf diese Weise können andere Anbieter das Gerät überprüfen, um zu sehen, ob es richtig funktioniert.

Sie sollten in der Lage sein, die meisten Ihrer normalen Aktivitäten innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach der Operation auszuführen. Aber Sie haben einige Grenzen für bis zu 4 bis 6 Wochen.

Tun Sie diese Dinge 2 bis 3 Wochen lang nicht:

  • Heben Sie alles, was schwerer ist als 4,5 bis 7 kg (10 bis 15 Pfund)
  • Drücken, ziehen oder verdrehen Sie zu viel
  • Tragen Sie Kleidung, die auf der Wunde reibt

Halten Sie Ihren Schnitt 4 bis 5 Tage lang vollständig trocken. Danach können Sie duschen und trocken tupfen. Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie die Wunde berühren.

Heben Sie Ihren Arm 4 bis 6 Wochen lang nicht höher als Ihre Schulter auf der Körperseite, auf der Ihr ICD platziert wurde.

Sie müssen Ihren Provider regelmäßig zur Überwachung aufsuchen. Ihr Arzt wird sich vergewissern, dass Ihr ICD richtig funktioniert und überprüft, wie viele Schocks er gesendet hat und wie viel Batterieleistung noch vorhanden ist. Ihre erste Nachsorgeuntersuchung wird wahrscheinlich etwa 1 Monat nach der Platzierung Ihres ICDs sein.


ICD-Batterien sind für eine Lebensdauer von 4 bis 8 Jahren ausgelegt. Regelmäßige Kontrollen der Batterie sind erforderlich, um zu sehen, wie viel Leistung sie noch hat. Wenn die Batterie leer wird, müssen Sie Ihren ICD ersetzen.

Die meisten Geräte stören Ihren Defibrillator nicht, aber einige mit starken Magnetfeldern könnten dies tun. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Gerät haben.

Die meisten Geräte in Ihrem Zuhause sind sicher. Dazu gehören Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Toaster, Mixer, PC und Faxgerät, Haartrockner, Herd, CD-Player, Fernbedienungen und Mikrowelle.

Es gibt mehrere Geräte, die Sie mindestens 30,5 cm von der Stelle entfernt halten sollten, an der Ihr ICD unter der Haut platziert wird. Diese schließen ein:

  • Akkubetriebene Akku-Werkzeuge (wie Schraubendreher und Bohrer)
  • Plug-in-Elektrowerkzeuge (wie Bohrer und Tischkreissägen)
  • Elektrische Rasenmäher und Laubbläser
  • Einarmige Banditen
  • Stereo-Lautsprecher

Sagen Sie allen Anbietern, dass Sie einen ICD haben. Einige medizinische Geräte können Ihren ICD beschädigen. Da MRT-Geräte starke Magnete haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine MRT durchführen lassen.


Halten Sie sich von großen Motoren, Generatoren und Geräten fern. Lehnen Sie sich nicht über die offene Motorhaube eines fahrenden Autos. Halten Sie sich auch fern von:

  • Funksender und Hochspannungsleitungen
  • Produkte, die Magnetfeldtherapie verwenden, wie einige Matratzen, Kissen und Massagegeräte
  • Elektro- oder benzinbetriebene Geräte

Wenn Sie ein Handy haben:

  • Stecken Sie ihn nicht in eine Tasche auf der gleichen Körperseite wie Ihr ICD.
  • Wenn Sie Ihr Mobiltelefon benutzen, halten Sie es auf der gegenüberliegenden Körperseite an Ihr Ohr.

Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Metalldetektoren und Sicherheitsstäben.

  • Handheld-Sicherheitsstäbe können Ihren ICD stören. Zeigen Sie Ihre Brieftaschenkarte und bitten Sie um eine Handdurchsuchung.
  • Die meisten Sicherheitsschleusen an Flughäfen und Geschäften sind in Ordnung. Stehen Sie jedoch nicht längere Zeit in der Nähe dieser Geräte. Ihr ICD kann Alarme auslösen.

Informieren Sie Ihren Arzt über jeden Schock, den Sie von Ihrem ICD spüren. Möglicherweise müssen die Einstellungen Ihres ICDs angepasst oder Ihre Medikamente geändert werden.

Rufen Sie auch an, wenn:

  • Ihre Wunde sieht infiziert aus. Anzeichen einer Infektion sind Rötung, vermehrte Drainage, Schwellung und Schmerzen.
  • Sie haben die Symptome, die Sie vor der Implantation Ihres ICD hatten.
  • Ihnen ist schwindelig, Sie haben Schmerzen in der Brust oder sind kurzatmig.
  • Sie haben Schluckauf, der nicht verschwindet.
  • Du warst für einen Moment bewusstlos.
  • Ihr ICD hat einen Schock ausgelöst und Sie fühlen sich immer noch nicht wohl oder werden ohnmächtig. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter, wann Sie das Büro oder die Notrufnummer 911 anrufen müssen.

ICD - Entladung; Defibrillation - Entladung; Arrhythmie - ICD-Entladung; Abnormaler Herzrhythmus - ICD-Entladung; Kammerflimmern - ICD-Entladung; VF - ICD-Entladung; V Fib - ICD-Entladung

  • Implantierbarer Herzdefibrillator

Santucci PA, Wilber DJ. Elektrophysiologische interventionelle Verfahren und Chirurgie.In: Goldman L, Schafer AI, eds. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 60.

Swerdlow C, Friedman P. Implantierbarer Herzdefibrillator: klinische Aspekte. In: Zipes DP, Jalife J, Stevenson WG, Hrsg. Kardiale Elektrophysiologie: Von der Zelle zum Krankenbett. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 117.

Swerdlow CD, Wang PJ, Zipes DP. Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 41.

  • Koronare Herzerkrankung
  • Herzinsuffizienz
  • Herzschrittmacher
  • Bluthochdruck - Erwachsene
  • Kammerflimmern
  • Ventrikuläre Tachykardie
  • Herzinfarkt - Ausfluss
  • Herzinsuffizienz - Entlassung
  • Herzschrittmacher - Entlastung
  • Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren

Neue Artikel

Vitamin A

Vitamin A

Vitamin A i t ein fettlö liche Vitamin, da in der Leber ge peichert wird.E gibt zwei Arten von Vitamin A, die in der Nahrung gefunden werden.Vorgeformte Vitamin A kommt in tieri chen Produkten wi...
Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochenschmerzen oder Zärtlichkeit

Knochen chmerzen oder -empfindlichkeit ind chmerzen oder andere Be chwerden in einem oder mehreren Knochen.Knochen chmerzen ind eltener al Gelenk chmerzen und Mu kel chmerzen. Die Quelle von Knochen c...