Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 4 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
MEDICA.de: Lungenkrebs - Ursachen und Diagnose
Video: MEDICA.de: Lungenkrebs - Ursachen und Diagnose

Inhalt

Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Überblick

Speichel ist eine klare Flüssigkeit, die von den Speicheldrüsen produziert wird. Es unterstützt die Verdauung und trägt zur Mundgesundheit bei, indem es Bakterien und Lebensmittel aus dem Mund wäscht. Der Körper produziert täglich etwa 1 bis 2 Liter Speichel, den die meisten Menschen schlucken, ohne es zu merken. Aber manchmal fließt Speichel nicht leicht in den Hals und kann zu Ersticken führen.

Obwohl das Verstopfen des Speichels von Zeit zu Zeit bei jedem auftritt, kann das wiederholte Ersticken des Speichels auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem oder eine schlechte Angewohnheit hinweisen. Folgendes müssen Sie über das Ersticken des Speichels wissen, einschließlich Ursachen und Vorbeugung.

Was sind die Symptome?

Ersticken am Speichel kann auftreten, wenn die am Schlucken beteiligten Muskeln aufgrund anderer gesundheitlicher Probleme schwächer werden oder nicht mehr richtig funktionieren. Würgen und Husten, wenn Sie nicht getrunken oder gegessen haben, ist ein Symptom für das Ersticken am Speichel. Sie können auch Folgendes erleben:


  • nach Luft schnappen
  • eine Unfähigkeit zu atmen oder zu sprechen
  • Husten oder Würgen aufwachen

Häufige Ursachen

Gelegentlich kann das Ersticken am Speichel kein Grund zur Sorge sein. Wenn dies jedoch häufig vorkommt, kann das Erkennen der Ursache zukünftige Ereignisse verhindern. Mögliche Ursachen für das Ersticken des Speichels sind:

1. Saurer Rückfluss

Saurer Reflux ist, wenn Magensäure zurück in die Speiseröhre und in den Mund fließt. Wenn der Mageninhalt in den Mund fließt, kann die Speichelproduktion zunehmen, um die Säure abzuwaschen.

Saurer Reflux kann auch die Auskleidung der Speiseröhre reizen. Dies kann das Schlucken erschweren und es ermöglichen, dass sich Speichel im hinteren Teil Ihres Mundes ansammelt und Ersticken verursacht.

Andere Symptome des sauren Rückflusses sind:

  • Sodbrennen
  • Brustschmerzen
  • Aufstoßen
  • Übelkeit

Ihr Arzt kann eine saure Refluxkrankheit entweder durch eine Endoskopie oder durch eine spezielle Art von Röntgen diagnostizieren. Die Behandlung kann rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Antazida umfassen, um die Magensäure zu reduzieren.


2. Schlafbedingtes abnormales Schlucken

Dies ist eine Störung, bei der sich Speichel im Schlaf im Mund ansammelt und dann in die Lunge fließt, was zu Aspiration und Ersticken führt. Sie können aufwachen, nach Luft schnappen und an Ihrem Speichel ersticken.

Eine ältere Studie geht davon aus, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen abnormalem Schlucken und obstruktiver Schlafapnoe besteht. Obstruktive Schlafapnoe tritt auf, wenn die Atmung im Schlaf aufgrund eines zu engen oder verstopften Atemwegs pausiert.

Ein Schlafstudientest kann Ihrem Arzt helfen, obstruktive Schlafapnoe und abnormales Schlucken zu diagnostizieren. Die Behandlung umfasst die Verwendung eines CPAP-Geräts. Diese Maschine sorgt für einen kontinuierlichen Luftstrom im Schlaf. Eine weitere Behandlungsoption ist ein oraler Mundschutz. Der Schutz wird im Schlaf getragen, um den Hals offen zu halten.

3. Läsionen oder Tumoren im Hals

Gutartige oder krebsartige Läsionen oder Tumoren im Hals können die Speiseröhre verengen und das Schlucken von Speichel erschweren, wodurch Ersticken ausgelöst wird.

Ihr Arzt kann einen bildgebenden Test wie einen MRT- oder CT-Scan verwenden, um nach Läsionen oder Tumoren in Ihrem Hals zu suchen. Die Behandlung kann die chirurgische Entfernung eines Tumors oder die Bestrahlung oder Chemotherapie zur Verringerung des Krebswachstums umfassen. Andere Symptome eines Tumors können sein:


  • sichtbarer Kloß im Hals
  • Heiserkeit
  • Halsentzündung

4. Schlecht sitzender Zahnersatz

Die Speicheldrüsen produzieren mehr Speichel, wenn die Nerven im Mund einen Fremdkörper wie Nahrung erkennen. Wenn Sie Zahnersatz tragen, verwechselt Ihr Gehirn Ihren Zahnersatz möglicherweise mit Nahrung und erhöht die Speichelproduktion. Zu viel Speichel in Ihrem Mund kann gelegentlich zu Ersticken führen.

Die Speichelproduktion kann sich verlangsamen, wenn sich Ihr Körper an den Zahnersatz anpasst. Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Zahnersatz ist möglicherweise zu groß für Ihren Mund oder passt nicht zu Ihrem Biss.

5. Neurologische Störungen

Neurologische Störungen wie die Lou-Gehrig-Krankheit und die Parkinson-Krankheit können die Nerven im Rachen schädigen. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Schlucken und Ersticken des Speichels führen. Andere Symptome eines neurologischen Problems können sein:

  • Muskelschwäche
  • Muskelkrämpfe in anderen Körperteilen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • beeinträchtigte Stimme

Ärzte verwenden eine Vielzahl von Tests, um nach neurologischen Störungen zu suchen. Dazu gehören bildgebende Tests wie CT und MRT sowie Nerventests wie Elektromyographie. Eine Elektromyographie überprüft die Muskelreaktion auf Nervenstimulation.

Die Behandlung hängt von der neurologischen Störung ab. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, um die Speichelproduktion zu reduzieren, und Techniken zur Verbesserung des Schluckens vermitteln. Zu den Medikamenten zur Verringerung der Speichelsekretion gehören Glycopyrrolat (Robinul) und Scopolamin, auch als Hyoscine bekannt.

6. Starker Alkoholkonsum

Ersticken am Speichel kann auch nach starkem Alkoholkonsum auftreten. Alkohol ist ein Depressivum. Zu viel Alkohol kann die Muskelreaktion verlangsamen. Bewusstlos oder unfähig zu viel Alkohol zu konsumieren, kann dazu führen, dass sich Speichel im hinteren Teil des Mundes ansammelt, anstatt den Hals hinunter zu fließen. Schlafen mit erhöhtem Kopf kann den Speichelfluss verbessern und Ersticken verhindern.

7. Übermäßig reden

Die Speichelproduktion wird fortgesetzt, während Sie sprechen. Wenn Sie viel sprechen und nicht aufhören zu schlucken, kann Speichel über Ihre Luftröhre in Ihre Atemwege gelangen und Ersticken auslösen. Um Ersticken zu vermeiden, sprechen Sie langsam und schlucken Sie zwischen Phrasen oder Sätzen.

8. Allergien oder Atemprobleme

Dicker Schleim oder Speichel, der durch Allergien oder Atemprobleme ausgelöst wird, fließt möglicherweise nicht leicht in Ihren Hals. Während des Schlafens können sich Schleim und Speichel in Ihrem Mund ansammeln und zum Ersticken führen.

Andere Symptome von Allergien oder Atemproblemen sind:

  • Halsentzündung
  • Niesen
  • Husten
  • laufende Nase

Nehmen Sie ein Antihistaminikum oder ein Erkältungsmedikament, um die Schleimproduktion und den dünnen, dicken Speichel zu reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fieber haben oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern. Eine Atemwegsinfektion kann Antibiotika erfordern.

Kaufen Sie jetzt Allergien oder Erkältungsmedikamente ein.

9. Hypersalivation während der Schwangerschaft

Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft verursachen bei einigen Frauen extreme Übelkeit und morgendliche Übelkeit. Hypersalivation geht manchmal mit Übelkeit einher, und einige schwangere Frauen schlucken bei Übelkeit weniger. Beide Faktoren tragen zu Speichelüberschuss im Mund und Ersticken bei.

Dieses Problem kann sich allmählich verbessern. Es gibt keine Heilung, aber Trinkwasser kann helfen, überschüssigen Speichel aus dem Mund zu waschen.

10. Arzneimittelinduzierte Hypersalivation

Einige Medikamente können auch eine erhöhte Speichelproduktion auslösen. Diese beinhalten:

  • Clozapin (Clozaril)
  • Aripiprazol (abilifizieren)
  • Ketamin (Ketalar)

Es kann auch zu Sabbern, Schluckbeschwerden und dem Drang zum Spucken kommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie durch zu viel Speichelproduktion ersticken. Ihr Arzt kann Ihr Medikament wechseln, Ihre Dosierung ändern oder ein Medikament verschreiben, um die Speichelproduktion zu reduzieren.

Ersticken am Speichel bei Babys

Babys können auch an ihrem Speichel ersticken. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, wenn dies häufig vorkommt. Mögliche Ursachen können geschwollene Mandeln sein, die den Speichelfluss oder den Reflux des Kindes blockieren. Versuchen Sie Folgendes, um den Reflux Ihres Kindes zu verringern:

  • Halten Sie Ihr Baby nach dem Essen 30 Minuten lang aufrecht.
  • Wenn sie Formel trinken, versuchen Sie, die Marke zu wechseln.
  • Geben Sie kleinere, aber häufigere Fütterungen.

Bei Bedarf kann der Arzt Ihres Kindes eine Tonsillektomie empfehlen.

Darüber hinaus kann eine Allergie oder Erkältung es Ihrem Baby erschweren, dicken Speichel und Schleim zu schlucken. Ihr Arzt kann Ihnen Mittel gegen dünnen Schleim empfehlen, z. B. Salztropfen oder einen Verdampfer.

Einige Babys produzieren auch beim Zahnen mehr Speichel. Dies könnte zum Ersticken führen. Der gelegentliche Husten oder Knebel ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn sich das Ersticken nicht bessert oder wenn es sich verschlimmert.

Präventionstipps

Zur Vorbeugung gehört es, die Speichelproduktion zu reduzieren, den Speichelfluss im Hals zu verbessern und alle zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme zu behandeln. Hilfreiche Tipps sind:

  • Verlangsamen Sie und schlucken Sie beim Sprechen.
  • Schlafen Sie mit gestütztem Kopf, damit der Speichel den Hals hinunterfließen kann.
  • Schlafen Sie auf Ihrer Seite statt auf Ihrem Rücken.
  • Heben Sie den Kopf Ihres Bettes um einige Zentimeter an, um die Magensäure im Magen zu halten.
  • Trinken Sie Alkohol in Maßen.
  • Essen Sie kleinere Mahlzeiten.
  • Nehmen Sie beim ersten Anzeichen einer Erkältung, Allergien oder Nebenhöhlenproblemen rezeptfreie Medikamente ein.
  • Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser, um den Speichel aus Ihrem Mund zu entfernen.
  • Vermeiden Sie das Saugen an Süßigkeiten, da dies die Speichelproduktion erhöhen kann.
  • Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi, um Übelkeit während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Wenn Ihr Baby beim Schlafen auf dem Rücken an Speichel erstickt, sprechen Sie mit seinem Arzt, um festzustellen, ob es für ihn sicher ist, auf dem Bauch zu schlafen. Dadurch kann überschüssiger Speichel aus dem Mund abfließen. Magen- oder Seitenschlaf kann das Risiko eines plötzlichen Kindstods (SIDS) erhöhen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich beim Arzt Ihres Kindes erkundigen.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Ersticken am Speichel weist möglicherweise nicht auf ein ernstes Problem hin. Es passiert jedem irgendwann. Ignorieren Sie trotzdem nicht das ständige Ersticken. Dies könnte auf ein nicht diagnostiziertes Gesundheitsproblem wie sauren Reflux oder eine neurologische Störung hinweisen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann verhindern, dass sich andere Komplikationen entwickeln.

Interessant Auf Der Website

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

Brief des Herausgebers: Willkommen bei Parenthood

24. Juni 2015. Die war genau der Tag, an dem mein Mann und ich bechloen, da wir bereit ind, ein Baby zu bekommen. Wir waren eit etwa mehr al einem Jahr verheiratet, hatten gerade einen Welpen bekommen...
Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Was ist Spermienmotilität und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Geundheit der permien it ein wichtiger Faktor für die Empfängnifähigkeit eine Paare. E gibt ech Hauptkriterien für geunde perma:VolumenMotilitätgetaltenFähigkeit, dur...