Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Hüftgelenkinjektion - Medizin
Hüftgelenkinjektion - Medizin

Eine Hüftinjektion ist eine Injektion von Medikamenten in das Hüftgelenk. Das Arzneimittel kann Schmerzen und Entzündungen lindern. Es kann auch helfen, die Ursache von Hüftschmerzen zu diagnostizieren.

Bei diesem Verfahren führt ein Arzt eine Nadel in die Hüfte ein und injiziert ein Medikament in das Gelenk. Der Anbieter verwendet eine Echtzeit-Röntgenaufnahme (Durchleuchtung), um zu sehen, wo die Nadel im Gelenk platziert werden muss.

Möglicherweise erhalten Sie Medikamente, die Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Für das Verfahren:

  • Sie liegen auf dem Röntgentisch und Ihr Hüftbereich wird gereinigt.
  • Ein betäubendes Arzneimittel wird auf die Injektionsstelle aufgetragen.
  • Eine kleine Nadel wird in den Gelenkbereich geführt, während der Arzt die Platzierung auf dem Röntgenbildschirm beobachtet.
  • Sobald sich die Nadel an der richtigen Stelle befindet, wird eine kleine Menge Kontrastmittel injiziert, damit der Arzt sehen kann, wo das Medikament platziert werden muss.
  • Das Steroidmedikament wird langsam in das Gelenk injiziert.

Nach der Injektion bleiben Sie noch 5 bis 10 Minuten auf dem Tisch. Ihr Arzt wird Sie dann bitten, die Hüfte zu bewegen, um zu sehen, ob sie noch schmerzt. Das Hüftgelenk wird danach schmerzhafter, wenn die betäubende Medizin abgeklungen ist. Es kann einige Tage dauern, bis Sie eine Schmerzlinderung bemerken.


Eine Hüftinjektion wird durchgeführt, um Hüftschmerzen zu lindern, die durch Probleme in den Knochen oder Knorpel Ihrer Hüfte verursacht werden. Die Hüftschmerzen werden oft verursacht durch:

  • Bursitis
  • Arthritis
  • Labrumriss (ein Riss im Knorpel, der am Rand der Hüftpfanne befestigt ist)
  • Verletzung des Hüftgelenks oder der Umgebung
  • Überbeanspruchung oder Überanstrengung durch Laufen oder andere Aktivitäten

Eine Hüftinjektion kann auch helfen, Hüftschmerzen zu diagnostizieren. Wenn der Schuss die Schmerzen nicht innerhalb weniger Tage lindert, ist das Hüftgelenk möglicherweise nicht die Quelle der Hüftschmerzen.

Risiken sind selten, können aber umfassen:

  • Blutergüsse
  • Schwellung
  • Hautreizung
  • Allergische Reaktion auf Medikamente
  • Infektion
  • Blutungen im Gelenk
  • Schwäche im Bein

Informieren Sie Ihren Anbieter über:

  • Alle gesundheitlichen Probleme
  • Irgendwelche Allergien
  • Arzneimittel, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Arzneimittel
  • Blutverdünner wie Aspirin, Warfarin (Coumadin), Dabigatran (Pradaxa), Apixaban (Eliquis), Rivaroxaban (Xarelto) oder Clopidogrel (Plavix)

Planen Sie im Voraus, dass Sie nach dem Eingriff von jemandem nach Hause fahren.


Befolgen Sie nach der Injektion alle spezifischen Anweisungen Ihres Arztes. Dazu können gehören:

  • Anwenden von Eis auf die Hüfte, wenn Sie Schwellungen oder Schmerzen haben (wickeln Sie das Eis in ein Handtuch, um Ihre Haut zu schützen)
  • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten am Tag des Eingriffs
  • Einnahme von Schmerzmitteln nach Anweisung

Sie können die meisten normalen Aktivitäten am nächsten Tag wieder aufnehmen.

Die meisten Menschen empfinden nach einer Hüftinjektion weniger Schmerzen.

  • 15 bis 20 Minuten nach der Injektion können Sie weniger Schmerzen bemerken.
  • Der Schmerz kann in 4 bis 6 Stunden zurückkehren, wenn das betäubende Medikament nachlässt.
  • Da die Wirkung des Steroidarzneimittels 2 bis 7 Tage später beginnt, sollte sich Ihr Hüftgelenk weniger schmerzhaft anfühlen.

Möglicherweise benötigen Sie mehr als eine Injektion. Wie lange die Spritze anhält, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Ursache der Schmerzen ab. Bei manchen kann es Wochen oder Monate dauern.

Kortisonspritze - Hüfte; Hüftinjektion; Intraartikuläre Steroidinjektionen - Hüfte

Website des American College of Rheumatology. Gelenkinjektionen (Gelenkaspirationen). www.rheumatology.org/I-Am-A/Patient-Caregiver/Treatments/Joint-Injection-Aspiration. Aktualisiert im Juni 2018. Abgerufen am 10. Dezember 2018.


Naredo E, Möller I, Rull M. Aspiration und Injektion von Gelenken und periartikulärem Gewebe und intraläsionale Therapie. In: Hochberg MC, Gravallese EM, Silman AJ, Smolen JS, Weinblatt ME, Weisman MH, Hrsg. Rheumatologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 44.

Zayat AS, Buch M, Wakefield RJ. Arthrozentese und Injektion von Gelenken und Weichteilen. In: Firestein GS, Budd RC, Gabriel SE, McInnes IB, O’Dell JR, Hrsg. Kelly und Firesteins Lehrbuch der Rheumatologie. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 54.

Für Dich Empfohlen

Kreatinkinase

Kreatinkinase

Die er Te t mi t die Menge an Kreatinkina e (CK) im Blut. CK i t eine Proteinart, die al Enzym bekannt i t. E befindet ich haupt ächlich in den kelettmu keln und im Herzen, mit geringeren Mengen ...
Wenn Ihr Baby tot geboren ist

Wenn Ihr Baby tot geboren ist

Eine Totgeburt liegt vor, wenn ein Baby in den letzten 20 chwanger chaft wochen im Mutterleib tirbt. Eine Fehlgeburt i t ein fetaler Verlu t in der er ten Hälfte der chwanger chaft. Ungefäh...