Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 23 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Vitamin E: Wofür und wann ist das Präparat einzunehmen? - Fitness
Vitamin E: Wofür und wann ist das Präparat einzunehmen? - Fitness

Inhalt

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das aufgrund seiner antioxidativen Wirkung und entzündungshemmenden Eigenschaften, die zur Verbesserung des Immunsystems, der Haut und der Haare sowie zur Vorbeugung von Krankheiten wie Arteriosklerose und Alzheimer beitragen, für die Funktion des Körpers unerlässlich ist.

Dieses Vitamin kann über die Nahrung gewonnen werden und kommt hauptsächlich in pflanzlichen Ölen und Nüssen vor. Es kann auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Apotheken, Reformhäusern oder Online-Shops bezogen werden und muss unter Anleitung des Arztes oder Ernährungswissenschaftlers eingenommen werden.

Wofür ist das

Die Hauptfunktion von Vitamin E im Körper besteht darin, Schäden durch freie Radikale in den Zellen zu verhindern und somit mehrere gesundheitliche Vorteile zu erzielen:

1. Verbessern Sie das Immunsystem

Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin E, insbesondere bei älteren Menschen, trägt zur Verbesserung des Immunsystems bei, da freie Radikale die normale Reaktion des Körpers auf Krankheitserreger beeinträchtigen können.


Darüber hinaus weisen einige Studien darauf hin, dass eine Supplementierung mit Vitamin E die Infektionsresistenz erhöht, auch durch das Influenzavirus.

2. Verbessern Sie die Gesundheit von Haut und Haaren

Vitamin E fördert die Integrität der Haut und erhält die Zellwände, wodurch die Festigkeit erhöht wird. Daher könnte es vorzeitiges Altern und das Auftreten von Falten verhindern, die Heilung verbessern und einige Hauterkrankungen, wie zum Beispiel atopische Dermatitis, verbessern. Darüber hinaus kann Vitamin D Schäden durch UV-Strahlen auf der Haut verhindern.

Darüber hinaus fördert dieses Vitamin auch die Gesundheit der Haare, da es für die Integrität der Ballaststoffe sorgt und anscheinend die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, wodurch sie gesund und glänzend wird. Einige Studien weisen darauf hin, dass Menschen mit Alopezie einen niedrigen Vitamin E-Spiegel haben und daher der Konsum dieses Vitamins in diesen Fällen Vorteile haben könnte.

3. Verhindern Sie neurologische Erkrankungen

Vitamin E-Mangel hängt mit Veränderungen im Zentralnervensystem zusammen. Daher versuchen einige Studien, Ergänzungen dieses Vitamins aufzunehmen, um Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer und Down-Syndrom zu verhindern und / oder zu behandeln.


Bei Alzheimer wurde festgestellt, dass Vitamin E die mit dieser Erkrankung verbundenen neurodegenerativen Prozesse beeinflussen kann. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um diese Beziehung zu verifizieren, da die gefundenen Ergebnisse widersprüchlich sind.

4. Verhindern Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der Konsum von Vitamin E kann die durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachte Morbidität und Mortalität verringern. Nach einigen Untersuchungen kann die Aufnahme von Antioxidantien wie Vitamin E oxidativen Stress und Entzündungen im Körper verringern, wobei diese Faktoren mit dem Auftreten dieser Art von Krankheit verbunden sind.

Darüber hinaus hilft Vitamin E bei der Kontrolle und Aufrechterhaltung des Cholesterinspiegels im Blut sowie bei der Verringerung der Blutplättchenaggregation und damit des Thromboserisikos.

5. Unfruchtbarkeit bekämpfen

Der Konsum von Vitamin E kann zur Verbesserung der Spermienqualität beitragen, indem die Beweglichkeit der Spermien bei Männern erhöht wird. Bei Frauen sind die Studien nicht schlüssig.


6. Verbessern Sie Ausdauer und Muskelkraft

Die Ergänzung mit dem Antioxidans Vitamin E kann positive Auswirkungen auf durch körperliche Betätigung verursachte oxidative Gewebeschäden haben, die die Ausdauer und Muskelkraft erhöhen und Ihre Genesung nach dem Training beschleunigen können.

7. Hilfe bei der Behandlung von Fettleber

Aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung trägt die Ergänzung hoher Dosen von Vitamin E bei Menschen mit alkoholfreier Fettleber offenbar dazu bei, den Spiegel der im Blut zirkulierenden Leberenzyme und einige andere Faktoren, die auf eine Leberschädigung hinweisen, wie z Ansammlung von Fett in der Leber und Fibrose.

Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin E.

Vitamin E-reiche Lebensmittel sind hauptsächlich pflanzliche Öle wie Sonnenblumenöl und Olivenöl. getrocknete Früchte wie Haselnüsse, Mandeln oder Erdnüsse; und Früchte wie Avocado und Papaya zum Beispiel.

Schauen Sie sich eine vollständigere Liste von Lebensmitteln an, die reich an Vitamin E sind.

Wann sollten Vitamin E-Präparate verwendet werden?

Eine Vitamin E-Supplementierung kann in bestimmten Situationen vom Arzt oder Ernährungsberater angezeigt werden, z.

  • Menschen mit einer Malabsorption von Fetten, wie sie beispielsweise nach einer bariatrischen Operation, einem Reizdarmsyndrom oder einer chronischen Pankreatitis auftreten kann;
  • Genetische Veränderungen in Alpha-TTP-Enzymen oder in Apolipoprotein B, die einen schweren Mangel an diesem Vitamin verursachen;
  • Bei Frühgeborenen kann ein Vitamin E-Mangel eine Retinopathie der vorzeitigen und hämolytischen Anämie verursachen;
  • Im Falle eines hohen Cholesterinspiegels zur Verbesserung der Durchblutung;
  • Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen;
  • Bei älteren Menschen sollen freie Radikale bekämpft und das Immunsystem gestärkt werden.

Darüber hinaus kann die Ergänzung auch von Dermatologen angezeigt werden, um die Gesundheit von Haut und Haaren zu erhalten.

Wie viel Vitamin E wird empfohlen?

Um einen ausreichenden Vitamin E-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten, wird eine Einnahme von 15 mg pro Tag empfohlen. Beim Verzehr von Vitamin E als tägliche Ergänzung im Rahmen eines Multivitamins beträgt die Empfehlung maximal 150 mg.

Bei älteren Menschen können zur Verbesserung der Immunität 50 bis 200 mg Vitamin E pro Tag als Ergänzung empfohlen werden. Es wird jedoch empfohlen, dass die Anwendung vom Arzt oder Ernährungsberater geleitet wird, der die Dosen besser an die Bedürfnisse jeder Person anpassen kann.

Bei Frühgeborenen kann der Kinderarzt die tägliche Verabreichung von 10 bis 15 mg Vitamin E vorschlagen.

Wie viele Kapseln sollten eingenommen werden?

Es wird allgemein empfohlen, 1 Kapsel mit 180 mg (400 IE) pro Tag zu verwenden. Die tägliche Dosis hängt jedoch von dem Zweck ab, für den die Ergänzung angezeigt wird, und Sie sollten den Rat eines Arztes einholen.

Wann sollte die Ergänzung eingenommen werden?

Es gibt keine bestimmte Zeit, um das Vitamin E-Präparat zu konsumieren. Ideal ist es jedoch, es während einer schwereren Mahlzeit wie Mittag- oder Abendessen zu sich zu nehmen, um die Aufnahme des Vitamins zu unterstützen.

Wie lange sollte es dauern?

Es gibt keinen definierten Zeitraum für die Einnahme des Vitamin E-Präparats. Ideal ist es jedoch, das Präparat unter Anleitung eines Arztes zu verwenden, damit die geeignete Dosis und Behandlungszeit entsprechend den Zielen jeder Person angegeben wird.

Wer sollte eine Supplementierung vermeiden?

Vitamin E-Präparate sollten von Personen vermieden werden, die Antikoagulanzien, Antithrombozytenaggregate, Simvastatin oder Niacin verwenden, sowie von Personen, die sich einer Strahlentherapie oder Chemotherapie unterziehen. In jedem dieser Fälle ist es sehr wichtig, die Anleitung eines Arztes einzuholen.

Vitamin E-Mangel

Der Mangel an Vitamin E ist selten und tritt hauptsächlich bei Menschen mit Malabsorption von Fetten, genetischen Veränderungen und Frühgeborenen auf.

Die Symptome, die bei einem Mangel auftreten können, liegen hauptsächlich auf der Ebene des Zentralnervensystems, was zu verminderten Reflexen, Schwierigkeiten beim Gehen, Doppelsehen, Muskelschwäche und Kopfschmerzen führen kann. Wissen, wie man die Symptome eines Vitamin E-Mangels erkennt.

Neueste Beiträge

Die Wahrheit über Aspartam-Nebenwirkungen

Die Wahrheit über Aspartam-Nebenwirkungen

Die Apartam-KontrovereApartam it einer der beliebteten küntlichen üßtoffe auf dem Markt. Tatächlich tehen die Chancen gut, da ie oder jemand, den ie kennen, in den letzten 24 tund...
Was sind die Schlüsselfunktionen von Kohlenhydraten?

Was sind die Schlüsselfunktionen von Kohlenhydraten?

Kohlenhydrate ind biologich geehen Moleküle, die Kohlentoff-, Waertoff- und auertoffatome in betimmten Verhältnien enthalten.In der Ernährungwelt ind ie jedoch eine der umtrittenten The...