Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 7 April 2025
Anonim
Urogynäkologie: Was es ist, Indikationen und wann zum Urogynäkologen gehen - Fitness
Urogynäkologie: Was es ist, Indikationen und wann zum Urogynäkologen gehen - Fitness

Inhalt

Die Urogynäkologie ist eine medizinische Subspezialität im Zusammenhang mit der Behandlung des weiblichen Harnsystems. So sind beispielsweise auf Urologie oder Gynäkologie spezialisierte Fachkräfte beteiligt, um beispielsweise Harninkontinenz, wiederkehrende Harnwegsinfektionen und Genitalprolaps zu behandeln.

Die Urogynäkologie ist auch eine der Spezialitäten der Physiotherapie, die auf die Prävention und Rehabilitation von Problemen im Zusammenhang mit der Vagina, dem Beckenboden und dem Rektum abzielt.

Wann wird angezeigt

Die Urogynäkologie dient zur Identifizierung und Behandlung von Situationen, an denen das weibliche Harnsystem beteiligt ist, wie z.

  • Infektionen des Harnsystems wie Blasenentzündung;
  • Wiederkehrende Harnwegsinfektion;
  • Gefallene Gebärmutter und Blase;
  • Absacken der Vagina;
  • Beckenschmerzen bei intimem Kontakt;
  • Vulvodynie, die durch Schmerzen, Reizungen oder Rötungen in der Vulva gekennzeichnet ist;
  • Genitalprolaps;

Darüber hinaus kann der Urogynäkologe Stuhl- und Harninkontinenz behandeln, deren Behandlung von einem Physiotherapeuten durch Übungen durchgeführt werden kann, die zur Stärkung des Beckenbodens und zur Behandlung der festgestellten Veränderungen beitragen. Die Physiotherapie kann mit Elektrostimulation und Lymphdrainage durchgeführt werden. Haltungskorrektur und Übungen je nach zu behandelnder Situation.


Wann zum Urogynäkologen gehen

Es wird empfohlen, den Urogynäkologen zu konsultieren, wenn der Allgemeinarzt eine Krankheit im Zusammenhang mit dem weiblichen Harnsystem feststellt. Nach der Identifizierung wird der Patient daher an eine urogynäkologische Physiotherapie oder an einen Gynäkologen oder Urologen überwiesen, dessen Subspezialität die Urogynäkologie ist. Dies hindert die Patientin jedoch nicht daran, sich bei den ersten Symptomen direkt an den Urogynäkologen zu wenden.

Der Urogynäkologe bestimmt die Behandlung, indem er die Ergebnisse mehrerer Tests auswertet, z. B. Labortests, bildgebende Tests wie Röntgenstrahlen, Resonanz- und Ultraschalluntersuchungen, Untersuchungen der Urodynamik und Zystoskopie. Hierbei handelt es sich um eine Endoskopuntersuchung, bei der der Harnweg niedrig beobachtet werden soll wie Harnröhre und Blase. Verstehen Sie, wie Zystoskopie durchgeführt wird.

Neue Posts

Massy Arias und Shelina Moreda sind die neuesten Gesichter von CoverGirl

Massy Arias und Shelina Moreda sind die neuesten Gesichter von CoverGirl

Bei der Au wahl von Influencern hat CoverGirl Wert darauf gelegt, nicht nur durch berühmte chau pielerinnen zu radeln. Die Beauty-Marke hat ich für Kampagnen mit dem Beauty-YouTuber Jame Cha...
Öko-Fakten & Fiktion

Öko-Fakten & Fiktion

Finden ie herau , welche umweltfreundlichen Veränderungen wirklich einen Unter chied machen und welche ie über pringen können.DU HA T GEHÖRT Ent cheiden ie ich für toffwindeln...