Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 2 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Więzień miłości odcinek 255 - napisy
Video: Więzień miłości odcinek 255 - napisy

Inhalt

Einige zu Hause verwendete Gewürze sind Verbündete der Ernährung, da sie den Stoffwechsel beschleunigen, die Verdauung verbessern und den Appetit verringern, wie z. B. roter Pfeffer, Zimt, Ingwer und Guarana-Pulver.

Da es sich um natürliche Gewürze handelt, haben sie außerdem Eigenschaften, die Vorteile wie die Verbesserung der Durchblutung, die Wirkung als Antioxidans und die Stärkung des Immunsystems mit sich bringen. Hier erfahren Sie, wie Sie thermogene Gewürze verwenden und wie Sie ein köstliches hausgemachtes Gewürz für Fleisch und Brühe herstellen.

1. Pfeffer

Pfeffer ist reich an Capsaicin, einer Substanz, die für das durch Pfeffer verursachte Brennen und seine thermogene Wirkung auf den Körper verantwortlich ist und außerdem entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirkt. Je würziger der Pfeffer ist, desto stärker ist seine thermogene Wirkung, und die wichtigsten, die bei der Ernährung helfen, sind Jalapeño, Paprika, Ziegenpfeffer, Cumari-do-Pará, Chili, Finger-of-Lass, Murupi, Schmollmund und Cambuci.


Paprika kann als Gewürz für Fleisch, Saucen, Hühnchen und Salate verwendet werden und verbraucht mindestens 1 Teelöffel pro Tag.

2. Zimt

Zimt hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers, der Blutzucker ist, und dieser Effekt ist wichtig bei der Diät zur Gewichtsreduktion, da übermäßiger Blutzucker die Fettproduktion stimuliert.

Darüber hinaus hilft es, die Verdauung zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Es kann über Früchten, beispielsweise in Tees oder in Milch, hinzugefügt werden. Sie sollten mindestens 1 Teelöffel Zimt pro Tag zu sich nehmen.

3. Guarana-Pulver

Da Guarana-Pulver reich an Koffein und Theobromin ist, beschleunigt es den Stoffwechsel und verliert Fett. Es fungiert auch als natürliches Energiegetränk. Darüber hinaus enthält es sekundäre Pflanzenstoffe wie Katechine und Tannine, die Antioxidantien sind, das Immunsystem verbessern und Migräne bekämpfen.


Um es zu verwenden, müssen Sie 1 Esslöffel des Pulvers in Säften oder Tees hinzufügen. Es ist wichtig, nicht mehr als 2 Esslöffel pro Tag zu verwenden, um Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit zu vermeiden.

4. Ingwer

Ingwer enthält die Verbindungen 6-Gingerol und 8-Gingerol, die die Wärme- und Schweißproduktion steigern und so zur Gewichtsreduktion beitragen.

Ingwer kann in Tees, Säften und zur Herstellung von aromatisiertem Wasser konsumiert werden. Dies verbessert auch die Verdauung, reduziert das Gas und lindert Übelkeit und Erbrechen.

Wie man hausgemachte Gewürze macht

Neben der Verwendung von Kräutern zur Gewichtsreduktion ist es auch wichtig, den Verzehr von vorgefertigten industriellen Gewürzen wie Fleisch- oder Hühnerwürfeln zu vermeiden, die normalerweise bei der Zubereitung von Fleisch und Suppe verwendet werden. Diese Gewürze sind sehr reich an Natrium und bestehen aus Salz, das Flüssigkeitsretention, schlechte Durchblutung und Schwellung verursacht.


Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu lernen, wie man zu Hause hausgemachte Gewürzwürfel nur aus natürlichen Lebensmitteln herstellt:

Zusätzlich zu diesen Gewürzen können Sie auch Petersilie und Rosmarin verwenden, die harntreibende Eigenschaften haben und dabei helfen, Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen im Bauch zu reduzieren. Um mehr darüber zu erfahren, wie man Bauch verliert, siehe: Wie man Bauch verliert.

Faszinierende Publikationen.

Grüner Urin: 4 Hauptursachen und was zu tun ist

Grüner Urin: 4 Hauptursachen und was zu tun ist

Obwohl da Auftreten von grünem Urin nicht ehr häufig i t, wei t e normalerwei e nicht auf einen chwerwiegenden Zu tand hin, der durch den Verzehr von Nahrung mitteln, kün tlichen Farb t...
Detox Saft Rezepte zum Entleeren

Detox Saft Rezepte zum Entleeren

Um äfte zum Entleeren vorzubereiten, i t e wichtig, Zutaten wie Zitrone, ellerie, Ingwer, Peter ilie oder Gurke zu wählen, die harntreibend wirken und daher dazu beitragen, die Flü igke...