Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 13 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Kniearthroskopie mit Meniskusnaht
Video: Kniearthroskopie mit Meniskusnaht

Kniearthroskopie ist eine Operation, bei der eine winzige Kamera verwendet wird, um in Ihr Knie zu schauen. Kleine Schnitte werden gemacht, um die Kamera und kleine chirurgische Instrumente für den Eingriff in Ihr Knie einzuführen.

Drei verschiedene Arten der Schmerzlinderung (Anästhesie) können für die Kniearthroskopie verwendet werden:

  • Lokale Betäubung. Ihr Knie kann mit Schmerzmitteln betäubt werden. Möglicherweise erhalten Sie auch Arzneimittel, die Sie beruhigen. Sie werden wach bleiben.
  • Spinalanästhesie. Dies wird auch als Regionalanästhesie bezeichnet. Das Schmerzmittel wird in einen Raum in Ihrer Wirbelsäule injiziert. Sie werden wach sein, aber nichts unter Ihrer Taille spüren.
  • Vollnarkose. Sie werden schlafen und schmerzfrei sein.
  • Regionale Nervenblockade (Femur- oder Adduktorenkanalblock). Dies ist eine andere Art der Regionalanästhesie. Das Schmerzmittel wird um den Nerv in Ihre Leiste gespritzt. Während der Operation schlafen Sie. Diese Art der Anästhesie blockiert Schmerzen, sodass Sie weniger Vollnarkose benötigen.

Ein manschettenähnliches Gerät kann um Ihren Oberschenkel gelegt werden, um die Blutung während des Eingriffs zu kontrollieren.


Der Chirurg wird 2 oder 3 kleine Schnitte um Ihr Knie machen. Salzwasser (Kochsalzlösung) wird in Ihr Knie gepumpt, um das Knie aufzublasen.

Ein schmales Rohr mit einer winzigen Kamera am Ende wird durch einen der Schnitte eingeführt. Die Kamera ist an einen Videomonitor angeschlossen, der es dem Chirurgen ermöglicht, in das Knie zu sehen.

Der Chirurg kann durch die anderen Schnitte andere kleine Operationswerkzeuge in Ihr Knie stecken. Der Chirurg wird dann das Problem in Ihrem Knie beheben oder entfernen.

Am Ende Ihrer Operation wird die Kochsalzlösung aus Ihrem Knie abgelassen. Der Chirurg wird Ihre Schnitte mit Nähten (Stichen) schließen und mit einem Verband abdecken. Viele Chirurgen machen Bilder des Eingriffs vom Videomonitor. Möglicherweise können Sie diese Bilder nach der Operation anzeigen, damit Sie sehen können, was getan wurde.

Bei diesen Knieproblemen kann eine Arthroskopie empfohlen werden:

  • Gerissenen Meniskus. Meniskus ist Knorpel, der den Raum zwischen den Knochen im Knie abpolstert. Eine Operation wird durchgeführt, um es zu reparieren oder zu entfernen.
  • Abgerissenes oder beschädigtes vorderes Kreuzband (VKB) oder hinteres Kreuzband (PCL).
  • Zerrissenes oder beschädigtes Seitenband.
  • Geschwollene (entzündete) oder beschädigte Auskleidung des Gelenks. Diese Auskleidung wird Synovium genannt.
  • Kniescheibe (Patella), die nicht richtig positioniert ist (Fehlstellung).
  • Kleine Knorpelbruchstücke im Kniegelenk.
  • Entfernung einer Baker-Zyste. Dies ist eine Schwellung hinter dem Knie, die mit Flüssigkeit gefüllt ist. Manchmal tritt das Problem auf, wenn Schwellungen und Schmerzen (Entzündungen) aufgrund anderer Ursachen wie Arthritis auftreten.
  • Reparatur von Knorpeldefekten.
  • Einige Knochenbrüche des Knies.

Die Risiken für Anästhesie und Operation sind:


  • Allergische Reaktionen auf Medikamente
  • Atembeschwerden
  • Blutung
  • Infektion

Zusätzliche Risiken für diese Operation sind:

  • Blutung ins Kniegelenk
  • Schäden an Knorpel, Meniskus oder Bändern im Knie
  • Blutgerinnsel im Bein
  • Verletzung eines Blutgefäßes oder Nervs
  • Infektion im Kniegelenk
  • Kniesteifigkeit

Sagen Sie Ihrem Arzt immer, welche Medikamente Sie einnehmen, sogar Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuter, die Sie ohne Rezept gekauft haben.

In den 2 Wochen vor Ihrer Operation:

  • Möglicherweise wird Ihnen gesagt, dass Sie die Einnahme von Arzneimitteln abbrechen sollen, die die Blutgerinnung erschweren. Dazu gehören Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Naprosyn, Aleve) und andere Blutverdünner.
  • Fragen Sie nach, welche Medikamente Sie am Tag der Operation noch einnehmen sollten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie viel Alkohol getrunken haben (mehr als 1 oder 2 Getränke pro Tag).
  • Wenn Sie rauchen, versuchen Sie damit aufzuhören. Bitten Sie Ihren Provider um Hilfe. Rauchen kann die Wund- und Knochenheilung verlangsamen. Es führt auch zu einer höheren Rate an chirurgischen Komplikationen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt immer über Erkältung, Grippe, Fieber, Herpesausbruch oder andere Krankheiten, die Sie vor Ihrer Operation haben.

Am Tag Ihrer Operation:


  • In den meisten Fällen werden Sie gebeten, 6 bis 12 Stunden vor dem Eingriff nichts zu trinken oder zu essen.
  • Nehmen Sie die Medikamente, die Ihnen verordnet wurden, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Sie werden informiert, wann Sie im Krankenhaus eintreffen müssen.

Sie haben eine Ass-Bandage auf Ihrem Knie über dem Verband. Die meisten Menschen gehen noch am Tag der Operation nach Hause. Ihr Arzt wird Ihnen Übungen geben, mit denen Sie nach der Operation beginnen können. Sie können auch an einen Physiotherapeuten überwiesen werden.

Die vollständige Genesung nach einer Kniearthroskopie hängt davon ab, welche Art von Problem behandelt wurde.

Probleme wie ein gerissener Meniskus, gebrochener Knorpel, Baker-Zyste und Probleme mit der Synovia lassen sich oft leicht beheben. Viele Menschen bleiben nach diesen Operationen aktiv.

Die Erholung von einfachen Prozeduren ist in den meisten Fällen schnell. Nach einigen Operationen müssen Sie möglicherweise für eine Weile Krücken verwenden. Ihr Arzt kann Ihnen auch Schmerzmittel verschreiben.

Die Wiederherstellung dauert länger, wenn Sie ein komplexeres Verfahren hatten. Wenn Teile Ihres Knies repariert oder wieder aufgebaut wurden, können Sie möglicherweise mehrere Wochen lang nicht ohne Krücken oder eine Knieorthese gehen. Die vollständige Genesung kann mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern.

Wenn Sie auch Arthritis in Ihrem Knie haben, werden Sie nach der Operation immer noch Arthritis-Symptome haben, um andere Schäden an Ihrem Knie zu reparieren.

Kniefernrohr - arthroskopische seitliche Netzhautfreigabe; Synovektomie - Knie; Patella (Knie) Debridement; Meniskusreparatur; Seitliche Freigabe; Knieoperation; Meniskus - Arthroskopie; Kollateralband - Arthroskopie

  • ACL-Rekonstruktion - Entlastung
  • Machen Sie Ihr Zuhause fit - Knie- oder Hüftoperation
  • Kniearthroskopie - Entlastung
  • Chirurgische Wundversorgung - offen
  • Kniearthroskopie
  • Kniearthroskopie - Serie

Griffin JW, Hart JA, Thompson SR, Miller MD. Grundlagen der Kniearthroskopie. In: Miller MD, Thompson SR, Hrsg. Orthopädische Sportmedizin von DeLee und Drez. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 94.

Phillips BB, Mihalko MJ. Arthroskopie der unteren Extremität. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 51.

Waterman BR, Owens BD. Arthroskopische Synovektomie und hintere Kniearthroskopie. In: Miller MD, Browne JA, Cole BJ, Cosgarea AJ, Owens BD, Hrsg. Operationstechniken: Kniechirurgie. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 3.

Beliebte Publikationen.

Erste Hilfe bei Blutungen

Erste Hilfe bei Blutungen

Blutungen können durch eine Reihe von Faktoren verur acht werden, die päter identifiziert werden mü en. E i t jedoch wichtig, da ie überwacht werden, um da unmittelbare Wohlbefinde...
Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Fla chenkarie i t eine Infektion, die bei Kindern durch häufigen Kon um von zuckerhaltigen Getränken und chlechte Mundhygienegewohnheiten ent teht und die Vermehrung von Mikroorgani men und ...