Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Dengue-Fieber: Wie schützt man sich?
Video: Dengue-Fieber: Wie schützt man sich?

Inhalt

Dengue-Komplikationen treten auf, wenn die Krankheit im Frühstadium nicht identifiziert und behandelt wird oder wenn die notwendige Pflege während der Krankheit nicht befolgt wird, wie z. B. Ruhe und ständige Flüssigkeitszufuhr. Einige der Komplikationen, die durch Dengue-Fieber verursacht werden können, sind schwere Dehydration, Leber-, Herz-, neurologische und / oder Atemprobleme sowie hämorrhagisches Dengue-Fieber, das eine schwerwiegende Reaktion auf das Dengue-Virus darstellt, das zu Blutungen führt.

Dengue-Fieber ist eine Krankheit, die durch das als Dengue-Virus bekannte Virus verursacht wird und durch Mückenstiche auf Menschen übertragen wird Aedes aegyptiDies führt zum Auftreten von Symptomen wie Schmerzen im ganzen Körper, Auftreten von roten Flecken auf der Haut, extremer Müdigkeit, Übelkeit und hohem Fieber.

Einige der Komplikationen, die durch Dengue-Fieber auftreten können, sind:


1. Hämorrhagisches Dengue

Hämorrhagisches Dengue-Fieber ist eine Art von Dengue-Fieber, die normalerweise auftritt, wenn Sie mehr als einmal mit dem Virus infiziert sind und zu Veränderungen der Blutgerinnung führen. Diese Krankheit verursacht Blutungen, insbesondere in Augen, Zahnfleisch, Ohren und Nase, sowie das Auftreten von Blut im Stuhl, rote Flecken auf der Haut, Erbrechen und einen schwachen und schnellen Puls.

Diese Art von Dengue-Fieber kann, wenn sie nicht schnell behandelt wird, zum Tod führen. Die Behandlung muss im Krankenhaus erfolgen, damit Blutungen und Flüssigkeitszufuhr des Körpers kontrolliert werden können. Erfahren Sie, wie Sie hämorrhagisches Dengue-Fieber identifizieren.

2. Starke Dehydration

Dehydration ist eine der häufigsten Folgen von Dengue-Fieber und kann durch einige Anzeichen und Symptome wie extreme Müdigkeit, Durst, Schwäche, Kopfschmerzen, trockener Mund und trockene Lippen, rissige Lippen und trockene Haut, eingefallene Augen und tiefe und erhöhte Herzfrequenz beobachtet werden.

Dehydration kann durch Einnahme und hausgemachtes Serum, Fruchtsäfte, Tees und Wasser behandelt und verhindert werden, während Sie krank sind. In den schwersten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, ins Krankenhaus zu gehen, damit die Dehydration mit direkt verabreichter Kochsalzlösung behandelt wird in der Ader.


Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie hausgemachte Molke nur mit Wasser, Salz und Zucker zubereiten:

3. Leberprobleme

Dengue-Fieber kann, wenn es nicht richtig behandelt wird, Hepatitis und / oder akutes Leberversagen verursachen. Dies sind Krankheiten, die die Leber betreffen und zu Veränderungen der Organfunktion führen. In den schwersten Fällen können diese Krankheiten zu irreversiblen Leberschäden führen, und eine Transplantation kann erforderlich sein.

Bei Leberproblemen treten normalerweise Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, starke Bauch- und Bauchschmerzen, klarer Stuhl, dunkler Urin oder gelbe Haut und Augen auf.

4. Neurologische Probleme

Einige der Komplikationen, die auftreten, wenn das Dengue-Virus das Gehirn erreicht, sind Enzephalopathie, Enzephalitis und Meningitis. Darüber hinaus kann Dengue-Fieber auch Myelitis, eine Entzündung des Rückenmarks, und das Guillain-Barré-Syndrom verursachen, eine Entzündung, die die Nerven betrifft und zu Muskelschwäche und Lähmungen führt, die tödlich sein können. Erfahren Sie mehr über das Guillain-Barré-Syndrom.


Diese Komplikationen können auftreten, weil das Dengue-Virus direkt in den Blutkreislauf gelangen und das Gehirn und das Zentralnervensystem erreichen kann, was zu Entzündungen führt. Darüber hinaus kann das Virus auch eine Überreaktion des Immunsystems verursachen, wodurch es Antikörper gegen das Virus produziert, die den Körper selbst angreifen.

Wenn das Dengue-Virus das Zentralnervensystem befällt, gibt es spezifische Symptome wie Schläfrigkeit, Schwindel, Reizbarkeit, Depression, Krampfanfälle, Amnesie, Psychose, mangelnde motorische Koordination, Kraftverlust auf einer Körperseite, Arme oder Beine, Delirium oder Lähmung.

5. Herz- und Atemprobleme

Dengue-Fieber kann auch zu einem Pleuraerguss führen, wenn er die Lunge erreicht, oder zu einer Myokarditis, bei der es sich um eine Entzündung des Herzmuskels handelt.

Bei Atem- oder Herzproblemen sind Atemnot, Atembeschwerden, kalte, blau gefärbte Hände und Füße, Brustschmerzen, trockener Husten, Muskelschmerzen oder Schwindel zu den Symptomen.

Alle diese Probleme müssen im Krankenhaus behandelt werden, da es sich um schwerwiegendere Komplikationen handelt, die eine angemessene Behandlung und ständige klinische Überwachung erfordern. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, sich immer der Symptome bewusst zu sein, da Dengue-Fieber bei unsachgemäßer Behandlung zum Tod führen kann.

Erfahren Sie, wie Sie die Mücke, die das Dengue-Virus trägt, von Ihrem Zuhause fernhalten können:

Faszinierende Beiträge

Was deckt Medicare für eine Doppelmastektomie ab?

Was deckt Medicare für eine Doppelmastektomie ab?

Eine Matektomie it eine größere Operation, bei der eine oder beide Brüte entfernt werden. E it ein Verfahren, da eine umfaende Planung und Wiederhertellung erfordert.Medicare Teil A oll...
Peptide und Ihre Hautpflege

Peptide und Ihre Hautpflege

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...