Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 1 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
HORMONHACKING #2 - Wenn Hormone krank und dick machen - Östrogendominanz
Video: HORMONHACKING #2 - Wenn Hormone krank und dick machen - Östrogendominanz

Inhalt

Samenzyklus ist ein wachsender Trend, der angeblich Hormone ausgleicht, die Fruchtbarkeit steigert und die Symptome der Menopause lindert.

Es geht darum, zu verschiedenen Zeiten im Monat Leinsamen, Kürbis, Sesam und Sonnenblumenkerne zu essen, um bestimmte Hormone auszugleichen.

Trotz zahlreicher Einzelberichte über seine Nützlichkeit fehlen jedoch wissenschaftliche Beweise für seine Behauptungen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Radfahren von Saatgut wissen müssen und ob dies eine hilfreiche Vorgehensweise ist.

Was ist Samenradfahren?

Samenzyklus ist ein naturheilkundliches Mittel, das Hormone ausgleichen soll, indem es das Hormon Östrogen in der ersten Hälfte Ihres Menstruationszyklus und das Hormon Progesteron in der zweiten Hälfte reguliert.

Zu den angeblichen gesundheitlichen Vorteilen zählen die Regulierung von Perioden, die Reduzierung von Akne, die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS), Endometriose und Unfruchtbarkeit sowie die Linderung der Symptome der Menopause wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen.


Einige Online-Quellen behaupten auch, dass es Schilddrüsenhormonspiegel, Haargesundheit, Gewichtsverlust, Wassereinlagerungen und Cellulite verbessern kann.

Die gebräuchlichste Methode weist Frauen an, in den ersten 13 bis 14 Tagen ihres Menstruationszyklus, der als Follikelphase bezeichnet wird, täglich 1 Esslöffel frisch gemahlenen Leinsamen und Kürbiskerne pro Tag zu essen.

Während der zweiten Hälfte ihres Zyklus, die als Lutealphase bekannt ist, essen Samen-Cycler 1 Esslöffel gemahlene Sonnenblumen- und Sesam-Samen pro Tag bis zum ersten Tag ihrer nächsten Periode, wenn ihr Zyklus erneut beginnt.

Für Frauen in den Wechseljahren und nach der Menopause ohne regelmäßigen Menstruationszyklus wird häufig empfohlen, die Mondphasen als Leitfaden für die Zyklusdaten zu verwenden, wobei der erste Tag ihres Zyklus auf den Neumond fällt.

Befürworter behaupten, dass positive hormonelle Veränderungen bereits nach wenigen Monaten des Radfahrens bemerkt werden.

Zusammenfassung

Samenradfahren ist ein naturheilkundliches Mittel, das darauf abzielt, den Östrogen- und Progesteronspiegel auszugleichen, indem es in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus Leinsamen und Kürbiskerne sowie in der zweiten Hälfte Sonnenblumen- und Sesamsamen isst.


Wie funktioniert es?

Die Behauptungen darüber, wie der Samenkreislauf funktioniert, sind in verschiedenen Quellen inkonsistent. Die Grundidee ist jedoch, dass verschiedene Samen die Hormone Östrogen und Progesteron fördern oder behindern können.

Hormone in einem normalen Zyklus

In einem regelmäßigen Zyklus wird Östrogen während der ersten 14 Tage der Follikelphase produziert, wenn die Eier in den Eierstöcken reifen (,).

Die Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH) steigen unmittelbar vor dem Eisprung an, und die Östrogenspiegel fallen unmittelbar nach dem Eisprung ab (,).

Sobald ein Ei freigesetzt wurde, beginnt die Lutealphase, und die Progesteron- und Östrogenspiegel steigen allmählich in einem sorgfältigen Gleichgewicht an, um die Empfängnis und Implantation zu unterstützen. Sie fallen vor der nächsten Periode wieder ab, wenn keine Implantation erfolgt (,).

Ursachen für hormonelles Ungleichgewicht

Die meisten Frauen produzieren ausreichende Hormonspiegel, um einen gesunden Zyklus zu unterstützen. Bestimmte Gesundheitszustände wie PCOS und Hypothyreose sowie übermäßiges Training und Unter- oder Übergewicht können jedoch zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen (,,,,).


Während der Wechseljahre sinken außerdem die Östrogen- und Progesteronspiegel, was das Risiko für Herzerkrankungen und Osteoporose erhöht und zu Symptomen wie Hitzewallungen und Gewichtszunahme führen kann (,).

Seed Cycling schlägt vor, nicht nur diejenigen mit hormonellen Ungleichgewichten zu unterstützen, sondern auch diejenigen mit gesunden Zyklen.

Wie Samen Hormone beeinflussen

Während der Follikelphase behaupten Befürworter des Samenzyklus, dass die Phytoöstrogene in Leinsamen dazu beitragen können, die Östrogenspiegel nach Bedarf zu erhöhen oder zu senken.

Phytoöstrogene sind Verbindungen in Pflanzen, die die Wirkung von Östrogen nachahmen können ().

Zusätzlich wird behauptet, dass Zink aus Kürbiskernen die Progesteronproduktion fördert, um sich auf die nächste Phase des Zyklus vorzubereiten.

Während der Lutealphase sollen Lignane - eine Art Polyphenol - in Sesam verhindern, dass der Östrogenspiegel zu stark ansteigt. In der Zwischenzeit soll das Vitamin E in Sonnenblumenkernen den Progesteronspiegel steigern.

Zusammenfassung

Seed Cycling schlägt vor, Östrogen und Progesteron durch die Wirkung von Phytoöstrogenen, Zink, Selen und Vitamin E auszugleichen.

Gleicht der Samenkreislauf den Hormonspiegel aus?

Ein Hauptanspruch des Samenzyklus ist, dass er Ihren Hormonspiegel durch die Wirkung von Phytoöstrogenen aus Lignanen ausgleichen kann.

Sesam- und Leinsamen weisen besonders hohe Konzentrationen an Lignanen auf und enthalten 834 mg bzw. 294 mg pro 100 g (3,5 Unzen) ().

Nach dem Verzehr werden diese Lignane in die Säugetier-Lignane Enterolacton und Enterodiol umgewandelt. Diese Phytoöstrogene können je nach Dosis (,,,) die Wirkung von Östrogen nachahmen oder behindern.

Einige kleine Studien bei Frauen haben die Aufnahme von Leinsamen mit einer verbesserten Regelmäßigkeit des Zyklus und Hormonspiegeln, einer verlängerten Lutealphase und einer Verringerung der zyklischen Brustschmerzen in Verbindung gebracht (,,).

Die östrogenfördernden und hemmenden Wirkungen dieser Lignane sind jedoch relativ schwach und wurden hauptsächlich mit Antikrebseigenschaften in Verbindung gebracht, anstatt den Hormonhaushalt zu normalisieren (,,,,).

In Bezug auf Sesam ergab eine 5-wöchige Studie bei postmenopausalen Frauen, dass der tägliche Verzehr von 50 g Sesampulver die Spiegel einiger anderer Sexualhormone erhöhte, die Östrogenspiegel jedoch nicht beeinflusste ().

Während eine ausreichende Aufnahme von Zink und Vitamin E für eine gute reproduktive Gesundheit erforderlich ist, gibt es keine soliden Hinweise darauf, dass die Gewinnung dieser Nährstoffe aus Samen zusätzliche Vorteile für den Hormonhaushalt bietet (,,,).

Im Allgemeinen produzieren Frauen mit einem normalen Menstruationszyklus bereits die richtigen Mengen an Hormonen. Für Menschen mit hormonellen Ungleichgewichten ist der Samenzyklus wahrscheinlich nicht der beste Weg, um die Symptome zu verbessern.

Zusammenfassung

Pflanzenlignane können einen schwachen Effekt auf den Östrogenspiegel haben, und Leinsamen sind mit einer verbesserten Zykluslänge und reduzierten Brustschmerzen verbunden. Dennoch gibt es keine Hinweise darauf, dass der Samenkreislauf mit einem verbesserten Hormonspiegel verbunden ist.

Was sind die Auswirkungen auf die Wechseljahrsbeschwerden?

Es wurde festgestellt, dass einige Samen die Symptome und den Hormonstatus während und nach den Wechseljahren verbessern.

Insbesondere Leinsamen wurden mit einem leichten Anstieg des Östrogens, einem verbesserten Hormonstoffwechsel, weniger Hitzewallungen, einer verringerten vaginalen Trockenheit und einer insgesamt besseren Lebensqualität bei Frauen in den Wechseljahren und nach den Wechseljahren in Verbindung gebracht (,,,).

In einer dreimonatigen Studie bei Frauen nach der Menopause verbesserte beispielsweise die Einnahme eines konzentrierten Nahrungsergänzungsmittels, das 100 mg Leinsamenextrakt und Traubensilberkerze enthielt, Symptome wie Hitzewallungen, Nervosität, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen ().

Darüber hinaus ist die Aufnahme von Leinsamen mit krebsbekämpfenden Eigenschaften und einem verringerten Brustkrebsrisiko bei Frauen nach der Menopause verbunden. Es sind jedoch weitere klinische Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen ().

Sesam kann auch Frauen nach der Menopause gesundheitliche Vorteile bieten.

In einer 5-wöchigen Studie an 24 Frauen nach der Menopause verbesserte die tägliche Einnahme von 50 mg Sesampulver den Hormonstatus sowie den Gehalt an Antioxidantien und Blutfett ().

Andere Studien stellen jedoch fest, dass Lignane, Phytoöstrogene und Samen bei der Verbesserung der Symptome der Menopause möglicherweise nicht wirksamer sind als ein Placebo. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich (,,,).

Es wurde festgestellt, dass weder Zink noch Vitamin E die Wechseljahrsbeschwerden oder den Hormonspiegel signifikant beeinflussen (,).

Während Leinsamen und Sesamsamen für Frauen in den Wechseljahren und nach den Wechseljahren einige gesundheitliche Vorteile bieten können, gibt es insgesamt keine Hinweise darauf, dass die vom Samenzyklus vorgeschlagenen Dosen und Zeitpunkte besondere Vorteile haben.

Zusammenfassung

Leinsamen und Sesam können einige Wechseljahrsbeschwerden wie Östrogenspiegel, Hitzewallungen und vaginale Trockenheit verbessern. Es ist noch mehr Forschung erforderlich. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Dosen und Zeitpunkte, die beim Samenkreislauf gefördert werden, Vorteile bieten.

Weitere Vorteile von Saatgut

Obwohl die Beweise für die Behauptung des Samenkreislaufs unzureichend sind, einschließlich Leinsamen, Kürbis, Sesam und Sonnenblumenkernen in Ihrer Ernährung, ist dies immer noch ein guter Weg, um die Gesundheit zu fördern.

Alle vier Samen sind reich an Ballaststoffen, Mangan, Magnesium, Kupfer, Thiamin, Vitamin E und gesunden Fetten. Diese Nährstoffe sind für eine gute Gesundheit von entscheidender Bedeutung, einschließlich der reproduktiven Gesundheit (,,,).

Darüber hinaus wurde die Aufnahme von Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkernen mit Verbesserungen der Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie hohem Cholesterinspiegel und hohem Blutdruck in Verbindung gebracht (,,,).

Zusätzlich können Leinsamen, Kürbis und Sonnenblumenkerne vor Brustkrebs schützen (,,,).

Darüber hinaus sind Leinsamen auch mit einer verbesserten Blutzuckerkontrolle verbunden, während Kürbiskernöl Prostata- und Harnwegserkrankungen unterstützen kann (,,).

Schließlich sind Sesamsamen mit einer verringerten Entzündung verbunden und können die sportliche Erholung und Leistung verbessern (,,,).

Zusammenfassung

Obwohl der Samenkreislauf Hormone möglicherweise nicht ausbalanciert, erhöht die Aufnahme von Samen in Ihre Ernährung die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen und ist mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten sowie einer Verringerung der Entzündungs-, Cholesterin- und Blutzuckerspiegel verbunden.

Das Endergebnis

Viele Samen sind sehr nahrhaft und bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.

Beim Samenradfahren werden zu verschiedenen Zeiten Ihres Menstruationszyklus Leinsamen, Kürbis, Sesam und Sonnenblumenkerne gegessen. Die Praxis soll unter anderem bestimmte Hormone ausgleichen, die Fruchtbarkeit steigern und die Symptome der Menopause lindern.

Beweise für diese Behauptungen fehlen jedoch oder sind schwach.

Zum Beispiel sind die Lignane in diesen Samen mit schwachen Auswirkungen auf den Hormonspiegel sowie einer nur geringfügigen Verringerung der Wechseljahrsbeschwerden und möglicherweise einem geringeren Brustkrebsrisiko verbunden.

Trotzdem ist das Essen von Samen immer noch eine großartige Möglichkeit, die Qualität Ihrer Ernährung und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Artikel Für Sie

Die 12 besten Lebensmittel am Morgen zu essen

Die 12 besten Lebensmittel am Morgen zu essen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Alles, was Sie über einen Haarfollikel-Drogentest wissen sollten

Alles, was Sie über einen Haarfollikel-Drogentest wissen sollten

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...