Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 15 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Was ist Bandlaxität? - Wellness
Was ist Bandlaxität? - Wellness

Inhalt

Was ist Bandlaxität?

Bänder verbinden und stabilisieren die Knochen. Sie sind flexibel genug, um sich zu bewegen, aber fest genug, um Unterstützung zu leisten. Ohne Bänder in Gelenken wie den Knien könnten Sie weder gehen noch sitzen.

Die meisten Menschen haben von Natur aus enge Bänder. Bandschlaffheit tritt auf, wenn Ihre Bänder zu locker sind. Möglicherweise hören Sie auch eine Bandlaxität, die als lose Gelenke oder Gelenkschlaffheit bezeichnet wird.

Bandige Schlaffheit kann Gelenke am ganzen Körper betreffen, wie z. B. Hals, Schultern, Knöchel oder Knie.

Was sind die Symptome?

Anzeichen und Symptome einer Bandlaxität treten tendenziell in oder um die betroffenen Gelenke auf. Mögliche Symptome in der Nähe Ihrer Gelenke sind:

  • Schmerz, Taubheit oder Kribbeln
  • Muskelkrämpfe
  • häufige Verletzungen oder Gelenkversetzungen
  • erhöhte Bewegungsfreiheit (Hypermobilität)
  • Gelenke, die klicken oder reißen

Was verursacht es?

Ein oder mehrere lose Gelenke sind nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Kindern.


In einigen Fällen hat die Bandlaxität keine eindeutige Ursache. Dies ist jedoch normalerweise auf eine zugrunde liegende Krankheit oder Verletzung zurückzuführen.

Krankheiten

Verschiedene genetische Zustände, die das Bindegewebe Ihres Körpers betreffen, können zu Bandschlaffheit führen. Diese beinhalten:

  • Hypermobilitätssyndrom
  • Ehlers-Danlos-Syndrom
  • Marfan-Syndrom
  • Osteogenesis imperfecta
  • Down-Syndrom

Verschiedene nichtgenetische Zustände können dies ebenfalls verursachen, wie z.

  • knöcherne Dysplasie
  • Arthrose

Verletzungen und Unfälle

Verletzungen können auch zu Bandschlaffheit führen, insbesondere zu Muskelverspannungen und Verletzungen durch wiederholte Bewegungen. Menschen mit losen Bändern haben jedoch auch ein höheres Verletzungsrisiko. Daher ist nicht immer klar, ob eine Verletzung durch lose Bänder verursacht wird oder umgekehrt.

Gibt es Risikofaktoren?

Manche Menschen haben eher lose Gelenke, unabhängig davon, ob sie eine Grunderkrankung haben. Zum Beispiel ist die Bandlaxität bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Es betrifft auch Frauen als Männer.


Darüber hinaus ist die Laxheit der Bänder bei Sportlern wie Turnern, Schwimmern oder Golfern zu beobachten, da sie anfälliger für Verletzungen wie Muskelverspannungen sind. Ein Job, der viel wiederholte Bewegung erfordert, kann auch das Risiko einer Verletzung erhöhen, die zu lockeren Bändern führen kann.

Wie wird es diagnostiziert?

Der Beighton-Score ist ein gängiges Screening-Tool für die Gelenkhypermobilität. Sie müssen eine Reihe von Bewegungen ausführen, z. B. Ihre Finger nach hinten ziehen oder sich bücken und Ihre Hände flach auf den Boden legen.

Ihr Arzt kann diesen Test verwenden, um festzustellen, ob in mehr als einem Bereich Ihres Körpers eine Bandlaxität auftritt.

In seltenen Fällen ist die Bandlaxität ein Zeichen für eine schwerwiegendere Erkrankung wie das Ehlers-Danlos- oder Marfan-Syndrom. Ihr Arzt wird möglicherweise zusätzliche Tests durchführen, wenn Sie andere Symptome einer Bindegewebserkrankung haben, wie z. B. Müdigkeit oder Muskelschwäche.

Wie wird es behandelt?

Bandlaxität erfordert nicht immer eine Behandlung, insbesondere wenn sie keine Schmerzen verursacht. Wenn es jedoch Schmerzen verursacht, kann eine physikalische Therapie dazu beitragen, die Muskeln um Ihre Gelenke zu stärken, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten. In schweren Fällen müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Bänder zu reparieren.


Das Endergebnis

Bandlaxität ist ein medizinischer Begriff für lose Bänder, die zu losen Gelenken führen können, die sich stärker als gewöhnlich verbiegen. Obwohl dies nicht immer zu Problemen führt, verursacht die Bandlaxität manchmal Schmerzen und kann das Risiko von Verletzungen wie Gelenkversetzungen erhöhen.

Frische Beiträge

Unterstützung für progressiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs finden

Unterstützung für progressiven nicht-kleinzelligen Lungenkrebs finden

E gibt viele Herauforderungen, die mit der Diagnoe von nicht-kleinzelligem Lungenkreb (NCLC) verbunden ind. E it normal, eine Reihe von Emotionen zu erleben, während man mit dem täglichen Le...
Diabetes-Tests

Diabetes-Tests

Wa it Diabete?Diabete it eine Erkrankung, die die Fähigkeit de Körper beeinträchtigt, Inulin zu produzieren oder zu verwenden. Inulin hilft dem Körper, den Blutzucker zur Energieg...