Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Gastrostomie: Was es ist, wie man füttert und Hauptpflege - Fitness
Gastrostomie: Was es ist, wie man füttert und Hauptpflege - Fitness

Inhalt

Die Gastrostomie, auch als perkutane endoskopische Gastrostomie oder PEG bezeichnet, besteht aus der Platzierung eines kleinen flexiblen Schlauchs, der als Sonde bezeichnet wird, von der Bauchhaut direkt zum Magen, um die Fütterung in Fällen zu ermöglichen, in denen der orale Weg nicht verwendet werden kann.

Die Platzierung einer Gastrostomie ist normalerweise angezeigt bei:

  • Streicheln;
  • Hirnblutung;
  • Zerebralparese;
  • Tumoren im Hals;
  • Amyotrophe Lateralsklerose;
  • Schwere Schluckbeschwerden.

Einige dieser Fälle können vorübergehend sein, wie in Schlaganfallsituationen, in denen die Person die Gastrostomie anwendet, bis sie wieder essen kann, in anderen kann es jedoch erforderlich sein, den Schlauch mehrere Jahre oder sogar ein Leben lang aufzubewahren.

Diese Technik kann auch vorübergehend nach der Operation angewendet werden, insbesondere wenn sie beispielsweise das Verdauungs- oder Atmungssystem betrifft.

10 Schritte zum Durchführen der Sonde

Bevor Sie die Person mit einem Gastrostomietubus füttern, ist es sehr wichtig, sie sitzend oder mit erhobenem Kopf des Bettes zu platzieren, um zu verhindern, dass Lebensmittel aus dem Magen in die Speiseröhre steigen und ein Gefühl von Sodbrennen verursachen.


Folgen Sie dann Schritt für Schritt:

  1. Untersuche das Röhrchen sicherzustellen, dass es keine Falten gibt, die den Durchgang von Lebensmitteln behindern könnten;
  2. Schließen Sie das Rohr, Verwendung der Clip oder Biegen der Spitze, so dass beim Entfernen der Kappe keine Luft in das Rohr gelangt;
  3. Öffnen Sie die Sondenabdeckung und setzen Sie die Fütterungsspritze (100 ml) ein. in der Gastrostomiekanüle;
  4. Klappen Sie die Sonde auf und ziehen Sie langsam am Spritzenkolben um die Flüssigkeit im Magen abzusaugen. Wenn mehr als 100 ml abgesaugt werden können, wird empfohlen, die Person später zu füttern, wenn der Inhalt unter diesem Wert liegt. Der abgesaugte Inhalt muss immer wieder in den Magen gegeben werden.
  5. Biegen Sie die Sondenspitze erneut oder schließen Sie das Rohr mit dem Clip und dann die Spritze herausziehen;
  6. Füllen Sie die Spritze mit 20 bis 40 ml Wasser und setzen Sie es wieder in die Sonde. Falten Sie die Sonde auseinander und drücken Sie langsam auf den Kolben, bis das gesamte Wasser in den Magen gelangt.
  7. Biegen Sie die Sondenspitze erneut oder schließen Sie das Rohr mit dem Clip und dann die Spritze herausziehen;
  8. Füllen Sie die Spritze mit zerkleinertem und abgesiebtem Essenin einer Menge von 50 bis 60 ml;
  9. Wiederholen Sie die Schritte erneut Schließen Sie das Röhrchen und setzen Sie die Spritze in die Sonde ein. Achten Sie dabei immer darauf, das Röhrchen nicht offen zu lassen.
  10. Drücken Sie vorsichtig auf den Spritzenkolben, das Essen langsam in den Magen einführen. Wiederholen Sie die erforderlichen Zeiten, bis Sie die vom Arzt oder Ernährungsberater empfohlene Menge verabreicht haben, die normalerweise 300 ml nicht überschreitet.

Nach der Verabreichung aller Lebensmittel durch die Sonde ist es wichtig, die Spritze zu waschen und mit 40 ml Wasser zu füllen. Führen Sie sie erneut durch die Sonde, um sie zu waschen und zu verhindern, dass sich Lebensmittel ansammeln und das Röhrchen blockieren.


Diese Pflege ist der der Magensonde sehr ähnlich. Sehen Sie sich also das Video an, um zu sehen, wie Sie die Sonde immer geschlossen halten und verhindern, dass Luft eindringt:

So bereiten Sie das Essen für die Sonde vor

Das Essen sollte immer gut gemahlen sein und auch keine sehr großen Stücke enthalten. Es wird daher empfohlen, die Mischung vor dem Einfüllen in die Spritze abzusieben. Der Diätplan sollte immer von einem Ernährungsberater geleitet werden, um sicherzustellen, dass keine Vitaminmängel vorliegen. Daher kann der Arzt nach dem Einsetzen des Röhrchens auf Konsultationen mit dem Ernährungsberater verweisen. Hier sind einige Vorschläge, wie der Sondenvorschub aussehen soll.

Wann immer es notwendig ist, Medikamente zu verabreichen, muss die Tablette gut zerkleinert und mit dem zu verabreichenden Lebensmittel oder Wasser gemischt werden. Es ist jedoch ratsam, Arzneimittel nicht in derselben Spritze zu mischen, da einige möglicherweise nicht kompatibel sind.

Pflege der Gastrostomiewunde

In den ersten 2 bis 3 Wochen wird die Gastrostomiewunde von einer Krankenschwester im Krankenhaus behandelt, da mehr Sorgfalt erforderlich ist, um eine Infektion zu vermeiden und sogar den Ort ständig zu bestimmen. Nach der Entlassung und der Rückkehr nach Hause ist es jedoch erforderlich, die Wunde sorgfältig zu pflegen, um zu verhindern, dass die Haut gereizt wird und Beschwerden verursacht.


Die wichtigste Sorgfalt ist es, den Ort immer sauber und trocken zu halten. Daher ist es ratsam, die Region mindestens einmal täglich mit warmem Wasser, sauberer Gaze und Seife mit neutralem pH-Wert zu waschen. Es ist aber auch wichtig, zu enge Kleidung zu vermeiden oder Cremes mit Parfums oder Chemikalien an Ort und Stelle aufzutragen.

Beim Waschen des Wundbereichs sollte die Sonde auch leicht gedreht werden, um ein Anhaften an der Haut zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu erhöhen. Diese Bewegung des Drehens der Sonde muss einmal täglich oder gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen.

Wann zum Arzt gehen

Es ist sehr wichtig, zum Arzt oder ins Krankenhaus zu gehen, wenn:

  • Die Sonde ist nicht am richtigen Ort.
  • Die Sonde ist verstopft;
  • Es gibt Anzeichen einer Infektion in der Wunde, wie Schmerzen, Rötung, Schwellung und das Vorhandensein von Eiter;
  • Die Person fühlt Schmerzen beim Füttern oder Erbrechen.

Abhängig vom Material der Sonde kann es auch erforderlich sein, zum Wechseln des Röhrchens ins Krankenhaus zurückzukehren. Diese Periodizität muss jedoch mit dem Arzt vereinbart werden.

Beliebt

Östrogen-Überdosierung

Östrogen-Überdosierung

Ö trogen i t ein weibliche Hormon. Eine Ö trogen-Überdo ierung tritt auf, wenn jemand mehr al die normale oder empfohlene Menge eine Produkt einnimmt, da da Hormon enthält. Die kan...
Medizinische Enzyklopädie: G

Medizinische Enzyklopädie: G

Galacto e-1-Pho phat-Uridyltran fera e-Blutte tGalakto ämieRadionuklid- can der Gallenbla eGallenbla enentfernung - laparo kopi ch - Entladung -Gallenbla e entfernen - öffnen - entladenGalli...