Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Anti-HBs-Test: Wozu dient er und wie versteht man das Ergebnis? - Fitness
Anti-HBs-Test: Wozu dient er und wie versteht man das Ergebnis? - Fitness

Inhalt

Der Anti-HBS-Test wird angefordert, um zu überprüfen, ob die Person Immunität gegen das Hepatitis B-Virus hat, ob sie durch Impfung oder durch Heilung der Krankheit erworben wurde.

Dieser Test wird durchgeführt, indem eine kleine Blutprobe analysiert wird, in der die Menge an Antikörpern gegen das Hepatitis B-Virus im Blutkreislauf überprüft wird. Normalerweise wird der Anti-HBS-Test zusammen mit dem HBsAg-Test angefordert, bei dem es sich um den Test handelt, bei dem das Virus vorhanden ist im Blut und wird daher zur Diagnose verwendet.

Wofür ist das

Der Anti-HBS-Test dient dazu, die körpereigene Produktion von Antikörpern gegen ein Protein zu bewerten, das auf der Oberfläche des Hepatitis B-Virus HBsAg vorhanden ist. Somit kann der Arzt durch die Anti-HBS-Untersuchung überprüfen, ob die Person durch Impfung gegen Hepatitis B immunisiert wurde oder nicht, und zusätzlich prüfen, ob die Behandlung wirksam ist oder geheilt wurde, als die Diagnose für Hepatitis B bestätigt wurde .


HBsAg-Prüfung

Während der Anti-HBS-Test angefordert wird, um die Immunität und das Ansprechen auf die Behandlung zu überprüfen, wird der HBsAg-Test vom Arzt angefordert, um herauszufinden, ob die Person infiziert ist oder Kontakt mit dem Hepatitis-B-Virus hatte. Zur Diagnose einer Hepatitis wird eine Untersuchung angefordert B. B.

HBsAg ist ein Protein, das auf der Oberfläche des Hepatitis B-Virus vorhanden ist und zur Diagnose einer akuten, kürzlich aufgetretenen oder chronischen Hepatitis B nützlich ist. Normalerweise wird der HBsAg-Test zusammen mit dem Anti-HBS-Test angefordert, da überprüft werden kann, ob das Virus im Blutkreislauf zirkuliert und ob der Organismus darauf einwirkt. Wenn die Person an Hepatitis B leidet, enthält der Bericht das Reagenz HBsAg, was ein wichtiges Ergebnis für den Arzt ist, da mit der Behandlung begonnen werden kann. Verstehen Sie, wie Hepatitis B behandelt wird.

Wie geht das?

Für den Anti-HBS-Test ist keine Vorbereitung oder Fasten erforderlich. Dazu wird eine kleine Blutprobe entnommen, die zur Analyse an das Labor geschickt wird.


Im Labor wird das Blut einem serologischen Analyseprozess unterzogen, bei dem das Vorhandensein spezifischer Antikörper gegen das Hepatitis B-Virus überprüft wird. Diese Antikörper werden nach Kontakt mit dem Virus oder aufgrund einer Impfung gebildet, zu der der Organismus stimuliert wird produzieren diese Antikörper und geben der Person für den Rest ihres Lebens Immunität.

Wissen, wann der Hepatitis-B-Impfstoff eingenommen werden sollte.

Die Ergebnisse verstehen

Das Ergebnis des Anti-HBS-Tests variiert je nach Konzentration der Antikörper gegen das Hepatitis B-Virus im Blutkreislauf. Die Referenzwerte sind:

  • Anti-HBS-Konzentration geringer als 10 mUI / ml - Nichtreagenz. Diese Konzentration an Antikörpern reicht nicht aus, um vor der Krankheit zu schützen. Es ist wichtig, dass die Person gegen das Virus geimpft ist. Falls die Diagnose Hepatitis B bereits gestellt wurde, weist diese Konzentration darauf hin, dass keine Heilung stattgefunden hat und dass die Behandlung nicht wirksam ist oder sich in der Anfangsphase befindet.
  • Konzentration von Anti-Hbs zwischen 10 mUI / ml und 100 mUI / ml - unbestimmt oder für die Impfung zufriedenstellend. Diese Konzentration kann darauf hinweisen, dass die Person gegen das Hepatitis B-Virus geimpft wurde oder behandelt wird, und es ist nicht möglich festzustellen, ob Hepatitis B geheilt wurde. In diesen Fällen wird empfohlen, den Test nach 1 Monat zu wiederholen.
  • Konzentration von Anti-Hbs mehr als 100 mIU / ml - Reagenz. Diese Konzentration zeigt an, dass die Person Immunität gegen das Hepatitis B-Virus hat, entweder durch Impfung oder durch Heilung der Krankheit.

Neben der Auswertung des Ergebnisses des Anti-HBS-Tests analysiert der Arzt auch das Ergebnis des HBsAg-Tests. Wenn also eine Person überwacht wird, bei der bereits Hepatitis B diagnostiziert wurde, zeigt das nicht reaktive HBsAg- und Anti-HBS-positive Ergebnis, dass die Person geheilt ist und keine Viren mehr im Blut zirkulieren. Die Person, die keine Hepatitis B hat, hat auch die gleichen Ergebnisse und eine Anti-HBS-Konzentration von mehr als 100 mIU / ml.


Im Fall von HBsAg und positiven Anti-Hbs wird empfohlen, den Test nach 15 bis 30 Tagen zu wiederholen, da dies auf ein falsch positives Ergebnis, die Bildung von immunologischen Komplexen (Immunkomplexen) oder eine Infektion durch andere Subtypen als Hepatitis B hinweisen kann Virus.

Beliebt Vor Ort.

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Katerkopfchmerzen machen keinen paß. E it bekannt, da zu viel Alkohol am nächten Tag verchiedene ymptome hervorrufen kann. Kopfchmerzen ind nur einer von ihnen.E it leicht, Tonnen von angebl...
5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

Blutverdünner für AFibMöglicherweie fühlen ie ich vollkommen geund und fragen ich, warum ie für AFib einen Blutverdünner benötigen. elbt wenn ie keine ymptome haben...