Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Zu wenig Muttermilch: Tipps zur Anregung der Milchbildung beim Stillen
Video: Zu wenig Muttermilch: Tipps zur Anregung der Milchbildung beim Stillen

Inhalt

Die Veränderung der Brüste für die Produktion von Muttermilch wird hauptsächlich ab dem zweiten Trimenon der Schwangerschaft verstärkt, und am Ende der Schwangerschaft haben einige Frauen begonnen, ein wenig Kolostrum freizusetzen, das die erste Milch ist, die aus der Brust kommt. reich an Proteinen.

Milch tritt jedoch normalerweise erst nach der Entbindung in größerer Menge auf, wenn die von der Plazenta produzierten Hormone reduziert sind und der Kontakt mit dem Baby eine größere Produktion stimuliert.

1. Trinken Sie viel Wasser

Wasser ist der Hauptbestandteil der Muttermilch, und die Mutter muss genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, um diesen Bedarf zu decken. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, dass sich die Frau daran gewöhnt, mindestens 3 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Dies ist auch wichtig, um Schwellungen zu reduzieren und Harnwegsinfektionen vorzubeugen, die in der Schwangerschaft häufig auftreten.


2. Gut essen

Eine gute Ernährung ist wichtig, damit die schwangere Frau über alle Nährstoffe verfügt, die für die Milchproduktion und den Verzehr von Lebensmitteln wie Fisch, frischem Obst und Gemüse, Samen wie Chia und Leinsamen sowie Vollkornprodukten wie Schwarzbrot und braunem Reis erforderlich sind .

Diese Lebensmittel sind reich an Omega-3-Fettsäuren sowie Vitaminen und Mineralstoffen, die die Qualität der Muttermilch verbessern und die Ernährung des Babys fördern. Darüber hinaus hilft gutes Essen, die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft zu regulieren, und gibt die notwendige Energie, die der Körper der Frau benötigt, um die Milchproduktion zu erzeugen. Wissen, was Sie während des Stillens essen sollten.

3. Brustmassage

Am Ende der Schwangerschaft kann die Frau auch schnell die Brust massieren, um die Brustwarze zu stärken und den Milchabstieg schrittweise zu fördern. Dazu muss die Frau die Brust halten, indem sie eine Hand auf jede Seite legt und Druck von der Basis auf die Brustwarze ausübt, als würde sie melken.


Diese Bewegung sollte vorsichtig fünfmal wiederholt werden, dann die gleiche Bewegung mit einer Hand oben und einer unter der Brust ausführen. Die Massage sollte 1 bis 2 mal täglich durchgeführt werden.

Wie man den Milchabstieg stimuliert

Im Allgemeinen dauert es länger, bis die Milch in der ersten Schwangerschaft abfällt, und es ist erforderlich, mindestens 4 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken, da Wasser der Hauptbestandteil der Milch ist. Darüber hinaus sollte das Baby zum Stillen auf die Brust gelegt werden, auch wenn keine Milch austritt, da dieser Kontakt zwischen Mutter und Kind die Produktion der Hormone Prolaktin und Oxytocin weiter erhöht, die die Produktion und den Milchabstieg stimulieren.

Nach der Geburt des Kindes steigt die Muttermilchproduktion erst nach etwa 48 Stunden erheblich an. Dies ist die Zeit, die das Hormon Prolaktin benötigt, um den Blutkreislauf zu erhöhen und den Körper zu stimulieren, mehr Milch zu produzieren. Lesen Sie eine vollständige Anleitung zum Stillen für Anfänger.

Faszinierende Publikationen.

Gewichtsverlust nach Gallenblasenentfernung: Kennen Sie die Fakten

Gewichtsverlust nach Gallenblasenentfernung: Kennen Sie die Fakten

Wenn ie dazu neigen, chmerzhafte Gallenteine ​​zu entwickeln, it da Mittel normalerweie die Entfernung der Gallenblae. Diee Verfahren wird al Cholezytektomie bezeichnet.Die Gallenblae it der Teil Ihre...
Wie Multiple Sklerose das Gehirn beeinflusst: Weiße und graue Materie

Wie Multiple Sklerose das Gehirn beeinflusst: Weiße und graue Materie

Multiple kleroe (M) it eine chroniche Erkrankung de Zentralnervenytem, zu der auch da Gehirn gehört. Experten wien eit langem, da M die weiße ubtanz im Gehirn beeinflut, aber neuere Forchung...