Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 13 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Uniklinik Köln | Augenklinik: Keratokonus - Crosslinking Hornhautverkrümmung (Patienteninformation)
Video: Uniklinik Köln | Augenklinik: Keratokonus - Crosslinking Hornhautverkrümmung (Patienteninformation)

Inhalt

Keratokonus ist eine degenerative Erkrankung, die eine Verformung der Hornhaut verursacht. Dies ist die transparente Membran, die das Auge schützt, es dünner und gekrümmt macht und die Form eines kleinen Kegels annimmt.

Im Allgemeinen tritt der Keratokonus etwa im Alter von 16 Jahren mit Symptomen wie Sehschwierigkeiten und Lichtempfindlichkeit auf, die aufgrund der Verformung der Augenmembran auftreten und die Lichtstrahlen im Auge defokussieren.

Keratokonus ist nicht immer heilbar, da er vom Grad der Beteiligung des Auges abhängt. Im ersten und zweiten Grad kann die Verwendung von Linsen hilfreich sein. In den schwersten Fällen, Grad drei und vier, müssen sie möglicherweise für eine Hornhauttransplantation operiert werden. zum Beispiel.

Hauptsymptome

Symptome eines Keratokonus können sein:

  • Verschwommene Sicht;
  • Überempfindlichkeit gegen Licht;
  • Siehe "Geisterbilder";
  • Doppelte Sicht;
  • Kopfschmerzen;
  • Juckendes Auge.

Diese Symptome sind jedem anderen Sehproblem sehr ähnlich. Das Sehvermögen verschlechtert sich jedoch sehr schnell und erfordert einen ständigen Wechsel von Brille und Linse. Daher kann der Augenarzt das Vorhandensein von Keratokonus verdächtigen und eine Untersuchung durchführen lassen, um die Form der Hornhaut des Auges zu beurteilen. Wenn sich die Form des Auges ändert, wird normalerweise die Diagnose eines Keratokonus gestellt und ein Computer wird verwendet, um den Krümmungsgrad der Hornhaut zu bestimmen und die Behandlung anzupassen.


Kann Keratokonus blind sein?

Der Keratokonus verursacht normalerweise keine vollständige Blindheit. Mit der fortschreitenden Verschlechterung der Krankheit und der Veränderung der Hornhaut wird das sichtbare Bild jedoch sehr unscharf und behindert die täglichen Aktivitäten.

Behandlung von Keratokonus

Die Behandlung des Keratokonus sollte immer von einem Augenarzt durchgeführt werden und wird normalerweise mit der Verwendung von Brillen und starren Linsen begonnen, um den Sehgrad zu korrigieren.

Darüber hinaus sollten Menschen mit Keratokonus vermeiden, sich die Augen zu reiben, da diese Aktion die Hornhautdeformation beschleunigen kann. Wenn Juckreiz oder Brennen häufig sind, wird empfohlen, den Augenarzt zu informieren, um die Behandlung mit einigen Augentropfen zu beginnen.

Wenn eine Operation erforderlich ist

Mit der Zeit verändert sich die Hornhaut stärker und daher verschlechtert sich das Sehvermögen bis zu einem Punkt, an dem die Brille und die Linsen das Bild nicht mehr korrigieren können. In diesen Situationen kann eine der folgenden Arten von Operationen angewendet werden:

  • Vernetzung: Es ist eine Technik, die zusammen mit den Linsen oder Brillen verwendet werden kann, da die Diagnose gestellt wird.Es besteht aus der direkten Anwendung von Vitamin B12 auf das Auge und der Einwirkung von UV-A-Licht, um die Hornhautsteifigkeit zu fördern und zu verhindern, dass sich die Form weiter ändert.
  • Hornhautringimplantat: Es handelt sich um eine kleine Operation von etwa 20 Minuten, bei der der Augenarzt einen kleinen Ring in das Auge steckt, der dazu beiträgt, die Hornhaut glatter zu machen und zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.

Normalerweise bewirken diese chirurgischen Techniken keine Heilung des Keratokonus, aber sie tragen dazu bei, eine Verschlechterung der Krankheit zu verhindern. Daher kann es nach der Operation erforderlich sein, weiterhin Brillen oder Linsen zu verwenden, um das Sehvermögen zu verbessern.


Die einzige Möglichkeit, Keratokonus zu heilen, ist eine Hornhauttransplantation. Aufgrund des Risikos dieser Art von Operation wird diese jedoch normalerweise nur durchgeführt, wenn der Grad der Veränderung sehr hoch ist oder wenn sich der Keratokonus auch nach anderen Arten von Operationen verschlechtert. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Operation durchgeführt wird, wie die Genesung ist und welche Pflege Sie haben sollten.

Beliebtheit Gewinnen

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...