Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 11 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Nicorette Kaugummi Deutsch test
Video: Nicorette Kaugummi Deutsch test

Inhalt

Nikotinkaugummis werden verwendet, um Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Nikotinkaugummi sollte zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm verwendet werden, das Selbsthilfegruppen, Beratung oder spezifische Techniken zur Verhaltensänderung umfassen kann. Nikotinkaugummi gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung bezeichnet werden. Es wirkt, indem es Ihrem Körper Nikotin zur Verfügung stellt, um die Entzugserscheinungen zu verringern, die beim Aufhören des Rauchens auftreten, und als Ersatz für eine orale Aktivität, um den Drang zu rauchen zu reduzieren.

Nikotinkaugummi wird oral als Kaugummi verwendet und sollte nicht geschluckt werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Packungsetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie Nikotinkaugummis genau nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie es nicht häufiger als auf dem Packungsetikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.

Wenn Sie Ihre erste Zigarette mehr als 30 Minuten nach dem Aufwachen rauchen, verwenden Sie das 2-mg-Kaugummi. Personen, die innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufwachen ihre erste Zigarette rauchen, sollten das 4-mg-Kaugummi verwenden. Nikotinkaugummi kann regelmäßig verwendet werden, indem man in den ersten 6 Wochen alle 1 bis 2 Stunden ein Stück Kaugummi kaut, gefolgt von einem Stück alle 2 bis 4 Stunden für 3 Wochen und dann ein Stück alle 4 bis 8 Stunden für 3 Wochen. Wenn Sie starkes oder häufiges Verlangen haben, können Sie innerhalb einer Stunde ein zweites Stück kauen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, mit dem Rauchen aufzuhören, kauen Sie in den ersten 6 Wochen täglich mindestens 9 Stück Nikotinkaugummi.


Kauen Sie langsam Nikotinkaugummi, bis Sie das Nikotin schmecken oder ein leichtes Kribbeln im Mund spüren. Hören Sie dann auf zu kauen und platzieren (parken) Sie den Kaugummi zwischen Wange und Zahnfleisch. Wenn das Kribbeln fast verschwunden ist (ca. 1 Minute), beginnen Sie erneut mit dem Kauen; Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 30 Minuten lang. Vermeiden Sie Essen und Trinken für 15 Minuten vor und während des Kauens von Nikotinkaugummi.

Kauen Sie Nikotinkaugummi nicht zu schnell, kauen Sie nicht mehr als ein Stück Kaugummi auf einmal und kauen Sie nicht zu schnell ein Stück nach dem anderen. Das kontinuierliche Kauen eines Kaugummis nach dem anderen kann Schluckauf, Sodbrennen, Übelkeit oder andere Nebenwirkungen verursachen.

Kauen Sie nicht mehr als 24 Stück pro Tag.

Sie sollten die Verwendung von Nikotinkaugummi nach 12 Wochen beenden. Wenn Sie nach 12 Wochen immer noch das Bedürfnis verspüren, Nikotinkaugummis zu verwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Bevor Sie Nikotinkaugummis verwenden,

  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Vergessen Sie nicht, Folgendes zu erwähnen: Insulin; Medikamente gegen Asthma; Medikamente gegen Depressionen; Medikamente gegen Bluthochdruck; und andere Medikamente, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Herzinfarkt, eine Herzerkrankung, unregelmäßige Herzfrequenz, Geschwüre, Diabetes oder Bluthochdruck, der nicht durch Medikamente kontrolliert wird, haben oder hatten wenn Sie unter 18 Jahre alt sind; oder wenn Sie eine natriumreduzierte Diät einhalten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Verwendung von Nikotinkaugummi schwanger werden, beenden Sie die Verwendung und rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Rauchen Sie keine Zigaretten und verwenden Sie keine anderen Nikotinprodukte, während Sie Nikotinkaugummis verwenden, da eine Überdosierung von Nikotin auftreten kann.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Verwenden Sie nicht 2 Stück Kaugummi auf einmal oder nacheinander, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Verwendung von Nikotinkaugummi und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Mund-, Zahn- oder Kieferprobleme
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • die Schwäche
  • schneller, pochender oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Ausschlag
  • Blasen im Mund

Nikotinkaugummi kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).


Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Wickeln Sie gebrauchte Nikotinkaugummistücke in Papier und werfen Sie sie in den Müll. Lagern Sie Nikotinkaugummis bei Raumtemperatur und geschützt vor Licht, übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu Nikotinkaugummis haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Nicorette® Gummi
  • Gedeihen® Gummi
  • Nikotin Polacrilex
Zuletzt überarbeitet - 15.10.2017

Beliebte Beiträge

Errötete Haut nach dem Sex ist völlig normal - hier ist der Grund

Errötete Haut nach dem Sex ist völlig normal - hier ist der Grund

ex Fluh bezieht ich auf da herrliche roa Leuchten, da über Ihre Haut wächt, wenn ie ich in Erregung oder Orgamu befinden.Der erte Ort, an dem viele von un beim Kribbeln mit all den exy Gef&#...
Über Immunsuppressiva

Über Immunsuppressiva

Immunuppreiva ind eine Klae von Medikamenten, die die tärke de körpereigenen Immunytem unterdrücken oder verringern.Einige dieer Medikamente werden verwendet, um die Wahrcheinlichkeit z...