Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Cascara Sagrada for COLON Cleansing 💩
Video: Cascara Sagrada for COLON Cleansing 💩

Inhalt

Cascara sagrada ist ein Strauch. Die getrocknete Rinde wird zur Herstellung von Medizin verwendet.

Cascara sagrada wurde früher von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als rezeptfreies (OTC) Medikament gegen Verstopfung zugelassen. Im Laufe der Jahre wurden jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Wirksamkeit von Cascara Sagrada geäußert. Die FDA gab Herstellern die Möglichkeit, Sicherheits- und Wirksamkeitsinformationen vorzulegen, um diese Bedenken zu beantworten. Die Unternehmen entschieden jedoch, dass die Kosten für die Durchführung von Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien wahrscheinlich höher sein würden als der Gewinn, den sie aus dem Verkauf von Cascara Sagrada erwarten konnten. Daher sind sie der Aufforderung nicht nachgekommen. Infolgedessen hat die FDA die Hersteller aufgefordert, bis zum 5. November 2002 alle OTC-Abführmittel, die Cascara Sagrada enthalten, vom US-Markt zu entfernen oder neu zu formulieren. Heute können Sie Cascara Sagrada als "Nahrungsergänzungsmittel" kaufen, jedoch nicht als Medikament. „Nahrungsergänzungsmittel“ müssen nicht den Standards entsprechen, die die FDA für OTC- oder verschreibungspflichtige Medikamente anwendet.

Cascara sagrada wird häufig als Abführmittel bei Verstopfung oral eingenommen.

In Nahrungsmitteln und Getränken wird manchmal ein bitterloser Extrakt von Cascara Sagrada als Aromastoff verwendet.

In der Herstellung wird Cascara Sagrada bei der Verarbeitung einiger Sonnenschutzmittel verwendet.

Umfassende Datenbank für Naturheilmittel bewertet die Wirksamkeit basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen nach der folgenden Skala: effektiv, wahrscheinlich effektiv, möglicherweise effektiv, möglicherweise ineffektiv, wahrscheinlich ineffektiv, ineffektiv und ungenügend zu bewertende Evidenz.

Die Wirksamkeitsbewertungen für CASCARA SAGRADA sind wie folgt:


Möglicherweise wirksam für...

  • Verstopfung. Cascara sagrada hat eine abführende Wirkung und kann bei manchen Menschen helfen, Verstopfung zu lindern.

Möglicherweise wirkungslos für...

  • Darmentleerung vor einer Koloskopie. Die meisten Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Cascara sagrada zusammen mit Magnesiumsulfat oder Magnesiamilch die Darmreinigung bei Menschen, die sich einer Koloskopie unterziehen, nicht verbessert.

Unzureichende Evidenz, um die Wirksamkeit von...

  • Störungen des Gallenflusses in der Leber wie Gallensteine.
  • Leber erkrankung.
  • Krebs.
  • Andere Bedingungen.
Es sind weitere Beweise erforderlich, um die Wirksamkeit von Cascara sagrada für diese Anwendungen zu bewerten.

Cascara sagrada enthält Chemikalien, die den Darm anregen und abführend wirken.

Bei oraler Einnahme: Cascara Sagrada ist MÖGLICH SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie weniger als eine Woche eingenommen werden. Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden und Krämpfe.

Cascara Sagrada ist MÖGLICH UNSICHER wenn es länger als eine Woche verwendet wird. Dies könnte schwerwiegendere Nebenwirkungen einschließlich Dehydration verursachen; niedrige Kalium-, Natrium-, Chlorid- und andere "Elektrolyte" im Blut; Herzprobleme; Muskelschwäche; und andere.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Cascara sagrada während der Schwangerschaft sicher ist. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie den Gebrauch. Cascara Sagrada ist MÖGLICH UNSICHER bei oraler Einnahme während der Stillzeit. Cascara sagrada kann in die Muttermilch übergehen und bei einem gestillten Säugling Durchfall verursachen.

Kinder: Cascara sagrada ist MÖGLICH UNSICHER bei Kindern bei oraler Einnahme. Geben Sie Kindern keine Cascara Sagrada. Sie dehydrieren häufiger als Erwachsene und werden auch durch den Verlust von Elektrolyten, insbesondere Kalium, geschädigt.

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (GI) wie Darmverschluss, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündung, Magengeschwüre oder unerklärliche Magenschmerzen: Personen mit einer dieser Erkrankungen sollten Cascara Sagrada nicht einnehmen.

Mäßig
Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Digoxin (Lanoxin)
Cascara sagrada ist eine Art Abführmittel, das als stimulierendes Abführmittel bezeichnet wird. Stimulierende Abführmittel können den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können das Risiko von Nebenwirkungen von Digoxin (Lanoxin) erhöhen.
Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide)
Einige Medikamente gegen Entzündungen können das Kalium im Körper senken. Cascara sagrada ist eine Art Abführmittel, das auch Kalium im Körper senken kann. Die Einnahme von Cascara sagrada zusammen mit einigen Medikamenten gegen Entzündungen kann das Kalium im Körper zu stark senken.

Einige Medikamente gegen Entzündungen umfassen Dexamethason (Decadron), Hydrocortison (Cortef), Methylprednisolon (Medrol), Prednison (Deltason) und andere.
Stimulierende Abführmittel
Cascara sagrada ist eine Art Abführmittel, das als stimulierendes Abführmittel bezeichnet wird. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Die Einnahme von Cascara Sagrada zusammen mit anderen stimulierenden Abführmitteln kann den Darm zu stark beschleunigen und zu Dehydration und zu niedrigem Mineralstoffgehalt im Körper führen.

Einige stimulierende Abführmittel umfassen Bisacodyl (Correctol, Dulcolax), Rizinusöl (Purge), Senna (Senokot) und andere.
Warfarin (Coumadin)
Cascara sagrada kann als Abführmittel wirken. Bei manchen Menschen kann Cascara sagrada Durchfall verursachen. Durchfall kann die Wirkung von Warfarin verstärken und das Blutungsrisiko erhöhen. Wenn Sie Warfarin einnehmen, nehmen Sie keine übermäßigen Mengen an Cascara ein.
Wassertabletten (Diuretika)
Cascara sagrada ist ein Abführmittel. Einige Abführmittel können Kalium im Körper verringern. "Wassertabletten" können auch Kalium im Körper verringern. Die Einnahme von Cascara Sagrada zusammen mit "Wasserpillen" kann das Kalium im Körper zu stark senken.

Einige "Wasserpillen", die Kalium senken können, sind Chlorthiazid (Diuril), Chlorthalidon (Thalitone), Furosemid (Lasix), Hydrochlorothiazid (HCTZ, HydroDiuril, Microzide) und andere.
Chromhaltige Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel
Cascara sagrada enthält Chrom und kann das Risiko einer Chromvergiftung erhöhen, wenn es mit Chrompräparaten oder chromhaltigen Kräutern wie Heidelbeere, Bierhefe oder Schachtelhalm eingenommen wird.
Kräuter, die Herzglykoside enthalten
Herzglykoside sind Chemikalien, die dem verschreibungspflichtigen Medikament Digoxin ähneln. Herzglykoside können dazu führen, dass der Körper Kalium verliert.

Cascara sagrada kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert, da es ein stimulierendes Abführmittel ist. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Infolgedessen verbleiben Nahrung möglicherweise nicht lange genug im Darm, damit der Körper Mineralien wie Kalium aufnehmen kann. Dies kann zu einem niedrigeren als idealen Kaliumspiegel führen.

Die Verwendung von Cascara sagrada zusammen mit einem Kraut, das Herzglykoside enthält, kann dazu führen, dass der Körper zu viel Kalium verliert, was zu Herzschäden führen kann. Kräuter, die Herzglykoside enthalten, sind schwarze Nieswurz, kanadische Hanfwurzeln, Digitalisblatt, Heckensenf, Braunwurz, Maiglöckchenwurzeln, Mutterkraut, Oleanderblatt, Fasanenaugenpflanze, Rippenfellwurzel, Blauzwiebelblattschuppen, Stern von Bethlehem, Strophanthussamen , und uzara. Vermeiden Sie die Verwendung von Cascara Sagrada mit diesen.
Schachtelhalm
Schachtelhalm erhöht die Urinproduktion (wirkt harntreibend) und dies kann dazu führen, dass der Körper Kalium verliert.

Cascara sagrada kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert, da es ein stimulierendes Abführmittel ist. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Infolgedessen verbleiben Nahrung möglicherweise nicht lange genug im Darm, damit der Körper Mineralien wie Kalium aufnehmen kann. Dies kann zu einem niedrigeren als idealen Kaliumspiegel führen.

Wenn der Kaliumspiegel zu niedrig abfällt, kann das Herz geschädigt werden. Es besteht die Besorgnis, dass die Verwendung von Schachtelhalm mit Cascara sagrada das Risiko erhöht, zu viel Kalium zu verlieren und das Risiko von Herzschäden erhöht. Vermeiden Sie die Verwendung von Cascara Sagrada mit Schachtelhalm.
Lakritze
Süßholz führt dazu, dass der Körper Kalium verliert.

Cascara sagrada kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert, da es ein stimulierendes Abführmittel ist. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Infolgedessen verbleiben Nahrung möglicherweise nicht lange genug im Darm, damit der Körper Mineralien wie Kalium aufnehmen kann. Dies kann zu einem niedrigeren als idealen Kaliumspiegel führen.

Wenn der Kaliumspiegel zu niedrig abfällt, kann das Herz geschädigt werden. Es besteht die Besorgnis, dass die Verwendung von Süßholz mit Cascara sagrada das Risiko erhöht, zu viel Kalium zu verlieren und das Risiko von Herzschäden erhöht. Vermeiden Sie die Verwendung von Cascara Sagrada mit Süßholz.
Stimulierende abführende Kräuter
Cascara sagrada ist ein stimulierendes Abführmittel. Stimulierende Abführmittel beschleunigen den Darm. Infolgedessen verbleiben Nahrung möglicherweise nicht lange genug im Darm, damit der Körper Mineralien wie Kalium aufnehmen kann. Dies kann zu einem niedrigeren als idealen Kaliumspiegel führen.

Es besteht die Besorgnis, dass die Einnahme von Cascara Sagrada zusammen mit anderen stimulierenden Abführmitteln zu einem zu niedrigen Kaliumspiegel führen kann, was dem Herzen schaden kann. Andere stimulierende abführende Kräuter sind Aloe, Erlen-Sanddorn, Schwarze Wurzel, Blaue Flagge, Butternussrinde, Kolozynth, Europäischer Sanddorn, Foti, Gamboge, Gossypol, Große Ackerwinde, Jalap, Manna, mexikanische Scammony-Wurzel, Rhabarber, Senna und Yellow Dock. Vermeiden Sie die Verwendung von Cascara Sagrada mit diesen.
Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln sind nicht bekannt.
Die geeignete Dosis von Cascara sagrada hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit des Benutzers und mehreren anderen Bedingungen. Zum augenblicklichen Zeitpunkt gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Daten, um eine Aussage über angemessene Dosierungsbereiche für Cascara sagrada treffen zu können. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder ein anderes medizinisches Fachpersonal. Aulne Noir, Bitter Bark, Bois Noir, Bois à Poudre, Borzène, Bourgène, Sanddorn, Kalifornischer Sanddorn, Cáscara, Cascara Sagrada, Chittem Bark, Hartriegelrinde, Écorce Sacrée, Frangula purshiana, Nerprun, Pastel Bourd, Purham .ni Purshi, Purshiana Barkana , Rhamnus purshiana, Rhabarbe des Paysans, Heilige Rinde, Sagrada-Rinde, Gelbe Rinde.

Um mehr darüber zu erfahren, wie dieser Artikel geschrieben wurde, lesen Sie bitte die Umfassende Datenbank für Naturheilmittel Methodik.


  1. Cirillo C, Capasso R. Verstopfung und pflanzliche Arzneimittel: ein Überblick. Phytother Res 2015;29:1488-93. Zusammenfassung anzeigen.
  2. Nakasone ES, Tokeshi J. Ein zufälliger Fund: ein Fall von Cholangiokarzinom, der zufällig nach akuter Leberschädigung durch Einnahme von Cascara sagrada identifiziert wurde. Hawaii J Med Public Health 2015; 74: 200-2. Zusammenfassung anzeigen.
  3. Chang, L.C., Sheu, H.M., Huang, Y.S., Tsai, T.R. und Kuo, K.W. Eine neue Funktion von Emodin: Verbesserung der Nukleotidexzisionsreparatur von UV- und Cisplatin-induzierten DNA-Schäden in menschlichen Zellen. Biochem. Pharmacol. 1999; 58: 49-57.
  4. Chang, C. J., Ashendel, C. L., Geahlen, R. L., McLaughlin, J. L. und Waters, D. J. Oncogene signaltransduction Inhibitors from medical plants. In Vivo 1996; 10: 185-190.
  5. Chen, H.C., Hsieh, W.T., Chang, W.C. und Chung, J.G. Aloe-Emodin induzierte in vitro einen G2/M-Zellzyklusstillstand in humanen Promyelozytenleukämie-HL-60-Zellen. Food Chem Toxicol 2004; 42: 1251–1257.
  6. Petticrew, M., Watt, I. und Sheldon, T. Systematische Überprüfung der Wirksamkeit von Abführmitteln bei älteren Menschen. Gesundheitstechnologiebewertung. 1997;1:i-52. Zusammenfassung anzeigen.
  7. Tramonte, S. M., Brand, M. B., Mulrow, C. D., Amato, M. G., O’Keefe, M. E. und Ramirez, G. Die Behandlung chronischer Verstopfung bei Erwachsenen. Eine systematische Übersicht. J Gen.Intern.Med 1997;12:15-24. Zusammenfassung anzeigen.
  8. Mereto, E., Ghia, M. und Brambilla, G. Bewertung der potentiellen karzinogenen Aktivität von Senna- und Cascara-Glykosiden für den Dickdarm von Ratten. Cancer Lett 3-19-1996;101:79-83. Zusammenfassung anzeigen.
  9. Silberstein, E. B., Fernandez-Ulloa, M. und Hall, J. Sind orale Kathartika für die Optimierung des Galliumscans von Bedeutung? Prägnante Kommunikation. J. Nucl. Med. 1981; 22: 424–427. Zusammenfassung anzeigen.
  10. Marchesi, M., Marcato, M. und Silvestrini, C. [Klinische Erfahrungen mit einem Präparat, das Cascara sagrada und boldo enthält, in der Therapie einfacher Verstopfung bei älteren Menschen]. G.Clin.Med. 1982;63(11-12):850-863. Zusammenfassung anzeigen.
  11. Fork, F. T., Ekberg, O., Nilsson, G., Rerup, C. und Skinhoj, A. Darmreinigungsschemata. Eine klinische Studie mit 1200 Patienten. Gastrointest.Radiol. 1982;7:383-389. Zusammenfassung anzeigen.
  12. Novetsky, G. J., Turner, D. A., Ali, A., Raynor, W. J., Jr. und Fordham, E. W. Reinigung des Dickdarms bei der Gallium-67-Szintigraphie: ein prospektiver Vergleich der Behandlungsschemata. AJR Am J Roentgenol. 1981;137:979-981. Zusammenfassung anzeigen.
  13. Stern, F. H. Verstopfung – ein allgegenwärtiges Symptom: Wirkung eines Präparates mit Pflaumenkonzentrat und Cascarin. J Am Geriatr Soc 1966; 14:1153-1155. Zusammenfassung anzeigen.
  14. Hangartner, P. J., Munch, R., Meier, J., Ammann, R. und Bühler, H. Vergleich von drei Darmreinigungsmethoden: Auswertung einer randomisierten klinischen Studie mit 300 ambulanten Patienten. Endoskopie 1989;21:272-275. Zusammenfassung anzeigen.
  15. Phillip, J., Schubert, G.E., Thiel, A. und Wolters, U.[Vorbereitung für die Koloskopie mit Golytely – eine sichere Methode? Vergleichende histologische und klinische Studie zwischen Lavage und Kochsalzlösung. Med Klin (München) 15.7.1990; 85: 415-420. Zusammenfassung anzeigen.
  16. Borkje, B., Pedersen, R., Lund, G. M., Enehaug, J. S. und Berstad, A. Wirksamkeit und Akzeptanz von drei Darmreinigungsregimen. Scand J Gastroenterol 1991; 26: 162-166. Zusammenfassung anzeigen.
  17. Huang, Q., Shen, H. M. und Ong, C. N. Hemmende Wirkung von Emodin auf die Tumorinvasion durch Suppression von Aktivatorprotein-1 und Kernfaktor-kappaB. Biochem Pharmacol 7-15-2004;68:361-371. Zusammenfassung anzeigen.
  18. Liu, J. B., Gao, X. G., Lian, T., Zhao, A. Z. und Li, K. Z. [Apoptose von menschlichen Hepatom-HepG2-Zellen, induziert durch Emodin in vitro]. Ai.Zheng. 2003;22:1280-1283. Zusammenfassung anzeigen.
  19. Lai, GH, Zhang, Z. und Sirica, AE Celecoxib wirkt auf Cyclooxygenase-2-unabhängige Weise und in Synergie mit Emodin, um das Wachstum von Ratten-Cholangiokarzinomen in vitro durch einen Mechanismus zu unterdrücken, der eine verstärkte Akt-Inaktivierung und eine erhöhte Aktivierung von Caspasen-9 und beinhaltet -3. Mol.Cancer Ther 2003;2:265-271. Zusammenfassung anzeigen.
  20. Chen, YC, Shen, SC, Lee, WR, Hsu, FL, Lin, HY, Ko, CH und Tseng, SW Emodin induziert Apoptose in humanen promyeloleukämischen HL-60-Zellen, begleitet von der Aktivierung der Caspase-3-Kaskade, aber unabhängig von reaktivem Sauerstoff Artenproduktion. Biochem Pharmacol 12-15-2002;64:1713-1724. Zusammenfassung anzeigen.
  21. Kuo, P.L., Lin, T.C. und Lin, C.C. Die antiproliferative Aktivität von Aloe-Emodin erfolgt über den p53-abhängigen und p21-abhängigen apoptotischen Weg in menschlichen Hepatomzelllinien. Life Science 9-6-2002;71:1879-1892. Zusammenfassung anzeigen.
  22. Rosengren, J. E. und Aberg, T. Reinigung des Dickdarms ohne Einläufe. Radiologe 1975;15:421-426. Zusammenfassung anzeigen.
  23. Koyama, J., Morita, I., Tagahara, K., Nobukuni, Y., Mukainaka, T., Kuchide, M., Tokuda, H. und Nishino, H. Chemopräventive Wirkungen von Emodin und Cassiamin B in Mäusehaut Karzinogenese. Krebs Lett 8-28-2002;182:135-139. Zusammenfassung anzeigen.
  24. Lee, H.Z., Hsu, S.L., Liu, M.C. und Wu, C.H. Wirkungen und Mechanismen von Aloe-Emodin auf den Zelltod bei Plattenepithelkarzinomen der menschlichen Lunge. Eur J Pharmacol 11-23-2001;431:287-295. Zusammenfassung anzeigen.
  25. Lee, H. Z. Beteiligung der Proteinkinase C an der Aloe-Emodin- und Emodin-induzierten Apoptose in Lungenkarzinomzellen. Br. J. Pharmacol 2001; 134: 1093-1103. Zusammenfassung anzeigen.
  26. Lee, H. Z. Wirkungen und Mechanismen von Emodin auf den Zelltod bei Plattenepithelkarzinomen der menschlichen Lunge. Br. J. Pharmacol 2001;134:11-20. Zusammenfassung anzeigen.
  27. Muller, S. O., Eckert, I., Lutz, W. K. und Stopper, H. Genotoxizität der Abführmittelkomponenten Emodin, Aloe-Emodin und Danthron in Säugetierzellen: Topoisomerase II vermittelt? Mutat.Res 12-20-1996;371(3-4):165-173. Zusammenfassung anzeigen.
  28. Cascara sagrada, Aloe-Abführmittel, O-9-Kontrazeptiva sind Kategorie II-FDA. Das Tan Sheet 13. Mai 2002.
  29. Auswahl an Abführmitteln bei Verstopfung. Brief des Apothekers/der Verschreibungspflichtigen 2002;18:180614.
  30. Food and Drug Administration, HHS. Status bestimmter zusätzlicher rezeptfreier Wirkstoffe der Kategorie II und III. Letzte Regel. Fed-Register 2002;67:31125-7. Zusammenfassung anzeigen.
  31. Nadir A, Reddy D, Van Thiel DH. Cascara-sagrada induzierte intrahepatische Cholestase, die portale Hypertonie verursacht: Fallbericht und Überprüfung der pflanzlichen Hepatotoxizität. Am. J. Gastroenterol 2000; 95: 3634-7. Zusammenfassung anzeigen.
  32. Nusko G, Schneider B, Schneider I, et al. Die Anwendung von Anthranoid-Abführmitteln ist kein Risikofaktor für eine kolorektale Neoplasie: Ergebnisse einer prospektiven Fall-Kontroll-Studie. Gut 2000;46:651-5. Zusammenfassung anzeigen.
  33. Junge DS. Auswirkungen von Medikamenten auf klinische Labortests 4. Aufl. Washington: AACC-Presse, 1995.
  34. Covington TR, et al. Handbuch der nicht verschreibungspflichtigen Medikamente. 11. Aufl. Washington, DC: American Pharmaceutical Association, 1996.
  35. Brinker F. Herb Kontraindikationen und Arzneimittelinteraktionen. 2. Aufl. Sandy, OR: Eclectic Medical Publications, 1998.
  36. Grünwald J, Brendler T, Jaenicke C. PDR für pflanzliche Arzneimittel. 1. Aufl. Montvale, NJ: Medical Economics Company, Inc., 1998.
  37. Wichtl MW. Pflanzliche Arzneimittel und Phytopharmaka. Hrsg. N. M. Bisset. Stuttgart: Wissenschaftlicher Verlag Medpharm GmbH, 1994.
  38. Die Überprüfung von Naturstoffen durch Fakten und Vergleiche. St. Louis, MO: Wolters Kluwer Co., 1999.
  39. Newall CA, Anderson LA, Phillipson JD. Kräutermedizin: Ein Leitfaden für medizinisches Fachpersonal. London, Großbritannien: The Pharmaceutical Press, 1996.
  40. Tyler VE. Kräuter der Wahl. Binghamton, NY: Pharmaceutical Products Press, 1994.
  41. Blumenthal M, Hrsg. Die vollständigen Monographien der Deutschen Kommission E: Therapeutischer Leitfaden für pflanzliche Arzneimittel. Übers. S. Klein. Boston, MA: American Botanical Council, 1998.
  42. Monographien über die medizinische Verwendung von Pflanzendrogen. Exeter, Großbritannien: European Scientific Co-op Phytother, 1997.
Zuletzt überprüft - 09.09.2020

Empfohlen

ADHS und Schizophrenie: Symptome, Diagnose und mehr

ADHS und Schizophrenie: Symptome, Diagnose und mehr

ÜberblickDie Aufmerkamkeitdefizit-Hyperaktivitättörung (ADH) it eine neurologiche Entwicklungtörung. Die ymptome ind mangelnde Aufmerkamkeit, Hyperaktivität und impulive Hand...
12 Nützliche Früchte während und nach der Krebsbehandlung

12 Nützliche Früchte während und nach der Krebsbehandlung

E it kein Geheimni, da Ihre Ernährung Ihr Krebriiko beeinfluen kann.Ebeno it e wichtig, geunde Lebenmittel aufzufüllen, wenn ie wegen Kreb behandelt werden oder ich davon erholen.Betimmte Le...