Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 20 August 2025
Anonim
Heilpraktiker Ausbildung
Video: Heilpraktiker Ausbildung

Die Rektumkultur ist ein Labortest zur Identifizierung von Bakterien und anderen Keimen im Rektum, die gastrointestinale Symptome und Erkrankungen verursachen können.

Ein Wattestäbchen wird in das Rektum gelegt. Der Tupfer wird vorsichtig gedreht und entfernt.

Ein Abstrich des Tupfers wird in Kulturmedien gegeben, um das Wachstum von Bakterien und anderen Organismen zu fördern. Die Kultur wird auf Wachstum beobachtet.

Die Organismen können identifiziert werden, wenn Wachstum beobachtet wird. Weitere Tests können durchgeführt werden, um die beste Behandlung zu bestimmen.

Der Arzt führt eine rektale Untersuchung durch und entnimmt die Probe.

Beim Einführen des Tupfers in das Rektum kann Druck entstehen. Der Test ist in den meisten Fällen nicht schmerzhaft.

Der Test wird durchgeführt, wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie eine Infektion des Enddarms wie Gonorrhoe haben. Es kann auch anstelle einer Stuhlkultur durchgeführt werden, wenn keine Stuhlprobe entnommen werden kann.

Die rektale Kultur kann auch in einem Krankenhaus oder Pflegeheim durchgeführt werden. Dieser Test zeigt, ob jemand Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) im Darm trägt. Dieser Keim kann auf andere Patienten übertragen werden.


Das Auffinden von Bakterien und anderen Keimen, die häufig im Körper vorkommen, ist normal.

Normale Wertebereiche können von Labor zu Labor leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Abnormale Ergebnisse können bedeuten, dass Sie eine Infektion haben. Das mag sein:

  • Bakterielle Infektion
  • Parasitäre Enterokolitis
  • Tripper

Manchmal zeigt eine Kultur, dass Sie ein Träger sind, aber möglicherweise haben Sie keine Infektion.

Ein verwandter Zustand ist Proktitis.

Es gibt keine Risiken.

Kultur - rektal

  • Rektale Kultur

Batteiger BE, Tan M. Chlamydia trachomatis (Trachom und urogenitale Infektionen). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 180.


Beavis KG, Charnot-Katsikas A. Probenentnahme und -handhabung zur Diagnose von Infektionskrankheiten. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 64.

Marrazzo JM, Apicella MA. Neisseria gonorrhoeae (Tripper). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 212.

Melia JMP, Sears CL. Infektiöse Enteritis und Proktokolitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 110.

Siddiqi HA, Salwen MJ, Shaikh MF, Bowne WB. Labordiagnostik von Magen-Darm- und Pankreaserkrankungen. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 22.


Artikel Des Portals

Shape Studio: Bodyweight Boxing Training Workout von Gloveworx

Shape Studio: Bodyweight Boxing Training Workout von Gloveworx

Cardio i t der ultimative timmung boo ter, owohl für da ofortige Training -High al auch für deinen allgemeinen Gei te zu tand. ( iehe: Alle Vorteile von Bewegung für die p ychi che Ge u...
Elena Delle Donnes abgelehnter Antrag auf Gesundheitsbefreiung spricht Bände darüber, wie Sportlerinnen behandelt werden

Elena Delle Donnes abgelehnter Antrag auf Gesundheitsbefreiung spricht Bände darüber, wie Sportlerinnen behandelt werden

Ange icht von COVID-19 mu te ich Elena Delle Donne eine leben verändernde Frage tellen, mit der ich viele gefährdete Arbeitnehmer au einander etzen mu ten: ollten ie Ihr Leben ri kieren, um ...