Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
LISTERIOSE
Video: LISTERIOSE

Listeriose ist eine Infektion, die auftreten kann, wenn eine Person Lebensmittel isst, die mit Bakterien namens . kontaminiert sind Listeria monocytogenes (L monocytogenes).

Die Bakterien L monocytogenes kommt in Wildtieren, domestizierten Tieren sowie in Boden und Wasser vor. Diese Bakterien machen viele Tiere krank, was bei Haustieren zu Fehl- und Totgeburten führt.

Gemüse, Fleisch und andere Lebensmittel können sich mit den Bakterien infizieren, wenn sie mit kontaminiertem Boden oder Mist in Kontakt kommen. Rohmilch oder aus Rohmilch hergestellte Produkte können diese Bakterien tragen.

Wenn Sie die kontaminierten Produkte essen, können Sie krank werden. Folgende Personen haben ein erhöhtes Risiko:

  • Erwachsene über 50
  • Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem
  • Entwicklung von Föten
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft

Die Bakterien verursachen am häufigsten eine Magen-Darm-Erkrankung. In einigen Fällen können Sie eine Blutinfektion (Septikämie) oder eine Entzündung der Hirnhaut (Meningitis) entwickeln. Säuglinge und Kinder haben oft eine Meningitis.


Eine Infektion in der frühen Schwangerschaft kann zu einer Fehlgeburt führen. Die Bakterien können die Plazenta passieren und das sich entwickelnde Baby infizieren. Infektionen in der späten Schwangerschaft können innerhalb weniger Stunden nach der Geburt zur Totgeburt oder zum Tod des Säuglings führen. Etwa die Hälfte der Säuglinge, die bei oder kurz vor der Geburt infiziert sind, stirbt.

Bei Erwachsenen kann die Krankheit viele Formen annehmen, je nachdem, welches Organ oder welche Organsysteme infiziert sind. Es kann auftreten als:

  • Herzinfektion (Endokarditis)
  • Infektion des Gehirns oder der Rückenmarksflüssigkeit (Meningitis)
  • Lungeninfektion (Pneumonie)
  • Blutinfektion (Septikämie)
  • Magen-Darm-Infektion (Gastroenteritis)

Oder es kann in einer milderen Form auftreten als:

  • Abszesse
  • Bindehautentzündung
  • Hautläsion

Bei Säuglingen können in den ersten Lebenstagen Symptome einer Listeriose auftreten und umfassen:

  • Appetitverlust
  • Lethargie
  • Gelbsucht
  • Atemnot (normalerweise Lungenentzündung)
  • Schock
  • Hautausschlag
  • Erbrechen

Labortests können durchgeführt werden, um die Bakterien in Fruchtwasser, Blut, Kot und Urin nachzuweisen. Bei einer Spinalpunktion wird eine Kultur der Rückenmarksflüssigkeit (Zerebrospinalflüssigkeit oder Liquor) durchgeführt.


Antibiotika (einschließlich Ampicillin oder Trimethoprim-Sulfamethoxazol) werden verschrieben, um die Bakterien abzutöten.

Listeriose bei einem Fötus oder Säugling ist oft tödlich. Gesunde ältere Kinder und Erwachsene überleben eher. Die Krankheit ist weniger schwerwiegend, wenn sie nur den Magen-Darm-Trakt betrifft. Infektionen des Gehirns oder der Wirbelsäule haben schlimmere Folgen.

Säuglinge, die Listeriose überleben, können langfristige (neurologische) Schäden des Gehirns und Nervensystems und eine verzögerte Entwicklung haben.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind Symptome einer Listeriose entwickeln.

Ausländische Lebensmittelprodukte wie nicht pasteurisierter Weichkäse haben ebenfalls zu Listeriose-Ausbrüchen geführt. Kochen Sie Speisen immer gründlich.

Waschen Sie Ihre Hände gründlich nach dem Berühren von Haustieren, Nutztieren und dem Umgang mit Tierkot.

Schwangere Frauen können die Website des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) besuchen, um Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen für Lebensmittel zu erhalten: www.cdc.gov/listeria/prevention.html.

Listerielle Infektion; Granulomatosis infantisepticum; Fetale Listeriose


  • Antikörper

Johnson JE, Mylonakis E. Listeria monocytogenes. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 206.

Kollman TR, Mailman TL, Bortolussi R. Listeriose. In: Wilson CB, Nizet V, Maldonado YA, Remington JS, Klein JO, Hrsg. Remington und Kleins Infektionskrankheiten des Fötus und des Neugeborenen. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kapitel 13.

Beliebt

Ich habe es versucht: Eine gewichtete Decke, die zu schwer war

Ich habe es versucht: Eine gewichtete Decke, die zu schwer war

Diee Decke hat bei mir nicht funktioniert, aber ich denke, ie könnte bei Ihnen funktionieren. Al behinderte Mutter mit tenoe der Wirbeläule, Zerebralparee und Diabete kenne ich den Begriff &...
Antibiotika gegen Furunkel: Verschrieben und rezeptfrei

Antibiotika gegen Furunkel: Verschrieben und rezeptfrei

Wa it ein Furunkel?Wenn Bakterien einen Haarfollikel infizieren und entzünden, kann ich unter Ihrer Haut eine chmerzhafte, mit Eiter gefüllte Beule bilden. Diee infizierte Beule it ein Furu...