Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Christian Britschgi: Was ist ein Sarkom und wie wird es diagnostiziert?
Video: Christian Britschgi: Was ist ein Sarkom und wie wird es diagnostiziert?

Krebs des Nierenbeckens oder des Harnleiters ist Krebs, der sich im Nierenbecken oder in der Röhre (Harnleiter) bildet, die den Urin von der Niere in die Blase transportiert.

Krebs kann im Urinsammelsystem wachsen, ist jedoch selten. Nierenbecken- und Harnleiterkrebs betreffen Männer häufiger als Frauen. Diese Krebsarten treten häufiger bei Menschen über 65 auf.

Die genauen Ursachen dieses Krebses sind nicht bekannt. Eine langfristige (chronische) Reizung der Niere durch mit dem Urin ausgeschiedene Schadstoffe kann ein Faktor sein. Diese Reizung kann verursacht werden durch:

  • Nierenschäden durch Medikamente, insbesondere solche gegen Schmerzen (analgetische Nephropathie)
  • Exposition gegenüber bestimmten Farbstoffen und Chemikalien, die zur Herstellung von Lederwaren, Textilien, Kunststoffen und Gummi verwendet werden
  • Rauchen

Auch Menschen mit Blasenkrebs sind gefährdet.

Die Symptome können eines der folgenden sein:

  • Ständige Rückenschmerzen
  • Blut im Urin
  • Brennen, Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen
  • Ermüden
  • Flankenschmerz
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Appetitverlust
  • Anämie
  • Harndrang oder Harndrang

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und untersucht Ihren Bauchbereich (Bauch). In seltenen Fällen kann dies eine vergrößerte Niere zeigen.


Wenn Tests durchgeführt werden:

  • Die Urinanalyse kann Blut im Urin zeigen.
  • Ein großes Blutbild (CBC) kann eine Anämie anzeigen.
  • Die Urinzytologie (mikroskopische Untersuchung von Zellen) kann Krebszellen aufdecken.

Weitere bestellbare Tests sind:

  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • Brust Röntgen
  • Zystoskopie mit Ureteroskopie
  • Intravenöses Pyelogramm (IVP)
  • Nieren-Ultraschall
  • MRT des Abdomens
  • Nieren-Scan

Diese Tests können einen Tumor aufdecken oder zeigen, dass sich der Krebs von den Nieren ausgebreitet hat.

Das Ziel der Behandlung ist die Beseitigung des Krebses.

Folgende Verfahren können verwendet werden, um den Zustand zu behandeln:

  • Nephroureterektomie – Dies beinhaltet die Entfernung der gesamten Niere, des Harnleiters und der Blasenmanschette (Gewebe, das den Harnleiter mit der Blase verbindet)
  • Nephrektomie – Eine Operation zur Entfernung der gesamten oder eines Teils der Niere wird häufig durchgeführt. Dies kann das Entfernen eines Teils der Blase und des umgebenden Gewebes oder der Lymphknoten umfassen.
  • Harnleiterresektion – Operation zur Entfernung eines Teils des Harnleiters, der Krebs enthält, und einiger gesunder Gewebe um ihn herum. Dies kann bei oberflächlichen Tumoren im unteren Teil des Harnleiters in der Nähe der Blase verwendet werden. Dies kann helfen, die Niere zu erhalten.
  • Chemotherapie – Dies wird verwendet, wenn sich der Krebs außerhalb der Niere oder des Harnleiters ausgebreitet hat. Da diese Tumoren einer Form von Blasenkrebs ähneln, werden sie mit einer ähnlichen Chemotherapie behandelt.

Sie können den Krankheitsstress lindern, indem Sie einer Krebs-Selbsthilfegruppe beitreten. Der Austausch mit anderen, die gemeinsame Erfahrungen und Probleme haben, kann Ihnen helfen, sich nicht allein zu fühlen.


Das Ergebnis variiert je nach Lage des Tumors und ob sich der Krebs ausgebreitet hat. Krebs, der nur in der Niere oder im Harnleiter vorkommt, kann durch eine Operation geheilt werden.

Krebs, der sich auf andere Organe ausgebreitet hat, ist in der Regel nicht heilbar.

Komplikationen von diesem Krebs können sein:

  • Nierenversagen
  • Lokale Ausbreitung des Tumors mit zunehmenden Schmerzen
  • Ausbreitung des Krebses auf Lunge, Leber und Knochen

Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.

Maßnahmen, die helfen können, diesen Krebs zu verhindern, umfassen:

  • Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes in Bezug auf Medikamente, einschließlich rezeptfreier Schmerzmittel.
  • Aufhören zu rauchen.
  • Tragen Sie Schutzausrüstung, wenn Sie wahrscheinlich nierentoxischen Substanzen ausgesetzt sind.

Übergangszellkrebs des Nierenbeckens oder des Harnleiters; Nierenkrebs - Nierenbecken; Harnleiterkrebs; Urothelkarzinom

  • Anatomie der Niere

Bajorin DF. Tumoren der Niere, Blase, Harnleiter und des Nierenbeckens. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 187.


Website des Nationalen Krebsinstituts. www.cancer.gov/types/kidney/hp/transitional-cell-treatment-pdq. Aktualisiert am 30. Januar 2020. Zugriff am 21. Juli 2020.

Wong WW, Daniels TB, Peterson JL, Tyson MD, Tan WW. Nieren- und Harnleiterkarzinom. In: Tepper JE, Foote RL, Michalski JM, Hrsg. Klinische Radioonkologie von Gunderson & Tepper. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 64.

Neue Posts

COVID-19-Antikörpertest

COVID-19-Antikörpertest

Die er Blutte t zeigt, ob ie Antikörper gegen da Viru haben, da COVID-19 verur acht. Antikörper ind Proteine, die der Körper al Reaktion auf chad toffe wie Viren und Bakterien produzie...
Schleim im Urin

Schleim im Urin

chleim i t eine dicke, chleimige ub tanz, die be timmte Körperteile, ein chließlich Na e, Mund, Rachen und Harnwege, bedeckt und befeuchtet. Eine kleine Menge chleim im Urin i t normal. Ein...