Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 9 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Fremdkörper - verschluckt - Medizin
Fremdkörper - verschluckt - Medizin

Wenn Sie einen Fremdkörper verschlucken, kann dieser entlang des Magen-Darm-Trakts (GI) von der Speiseröhre (Schluckröhre) bis zum Dickdarm (Dickdarm) stecken bleiben. Dies kann zu einer Blockade oder einem Riss im Magen-Darm-Trakt führen.

Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren sind die Altersgruppe, die am häufigsten einen Fremdkörper verschluckt.

Diese Gegenstände können Münzen, Murmeln, Nadeln, Radiergummis, Knöpfe, Perlen oder andere kleine Gegenstände oder Lebensmittel umfassen.

Erwachsene können auch aufgrund von Vergiftung, psychischen Erkrankungen oder Demenz Fremdkörper verschlucken. Ältere Erwachsene mit Schluckproblemen können ihre Prothese versehentlich verschlucken. Bauarbeiter verschlucken oft Nägel oder Schrauben, und Schneider und Schneiderinnen verschlucken oft Nadeln oder Knöpfe.

Kleine Kinder erkunden gerne Dinge mit dem Mund und können absichtlich oder versehentlich einen Gegenstand verschlucken. Wenn das Objekt durch die Speiseröhre und in den Magen gelangt, ohne stecken zu bleiben, wird es wahrscheinlich den gesamten GI-Trakt passieren. Scharfe, spitze oder ätzende Gegenstände wie Batterien können ernsthafte Probleme verursachen.


Gegenstände passieren den GI-Trakt oft innerhalb einer Woche. In den meisten Fällen passiert das Objekt, ohne die Person zu verletzen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Würgend
  • Husten
  • Keuchen
  • Lautes Atmen
  • Keine Atmung oder Atembeschwerden (Atemnot)
  • Brust-, Hals- oder Nackenschmerzen
  • Im Gesicht blau, rot oder weiß werden
  • Schwierigkeiten beim Schlucken von Speichel

Manchmal sind zunächst nur geringfügige Symptome zu sehen. Das Objekt kann vergessen werden, bis sich Symptome wie Entzündungen oder Infektionen entwickeln.

Jedes Kind, von dem angenommen wird, dass es einen Fremdkörper verschluckt hat, sollte auf Folgendes überwacht werden:

  • Abnormale Atmung
  • Sabbern
  • Fieber
  • Reizbarkeit, insbesondere bei Säuglingen
  • Lokale Zärtlichkeit
  • Schmerzen (Mund, Hals, Brust oder Bauch)
  • Erbrechen

Beim Stuhlgang (Stuhlgang) sollte überprüft werden, ob der Gegenstand den Körper passiert hat. Dies dauert mehrere Tage und kann manchmal zu rektalen oder analen Blutungen führen.


Ein Verfahren namens Endoskopie kann erforderlich sein, um zu bestätigen, ob das Kind einen Gegenstand verschluckt hat, und um ihn zu entfernen. Die Endoskopie wird durchgeführt, wenn das Objekt lang oder scharf ist oder ein Magnet oder eine Diskbatterie ist. Es wird auch durchgeführt, wenn das Kind sabbern, Atembeschwerden, Fieber, Erbrechen oder Schmerzen hat. Auch Röntgenaufnahmen sind möglich.

In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um das Objekt zu entfernen.

Säuglinge, die weinen oder schnell atmen, KEINE Zwangsernährung durchführen. Dies kann dazu führen, dass das Baby flüssige oder feste Nahrung in die Atemwege einatmet.

Rufen Sie einen Arzt oder eine lokale Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Sie glauben, dass ein Kind einen Fremdkörper verschluckt hat.

Vorbeugende Maßnahmen umfassen:

  • Schneiden Sie Lebensmittel in kleine Stücke für kleine Kinder. Bringen Sie ihnen bei, wie man gut kaut.
  • Entmutigen Sie zu reden, zu lachen oder zu spielen, während sich das Essen im Mund befindet.
  • Geben Sie Kindern unter 3 Jahren keine potenziell gefährlichen Lebensmittel wie Hot Dogs, ganze Trauben, Nüsse, Popcorn, Lebensmittel mit Knochen oder Bonbons.
  • Bewahren Sie kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
  • Bringen Sie Kindern bei, keine Fremdkörper in ihre Nasen und andere Körperöffnungen zu stecken.

Aufnahme von Fremdkörpern


Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM. Fremdkörper und Bezoare. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 360.

Pfau PR, Benson M. Fremdkörper, Bezoare und Verätzungen. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: 28.

Schoem SR, Rosbe KW, Lee ER. Aerodigestive Fremdkörper und ätzende Einnahme. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 211.

Thomas SH, Goodloe JM. Fremdkörper. In Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 53.

Verwaltung Auswählen

Pneumopathie: Was es ist, Arten, Symptome und Behandlung

Pneumopathie: Was es ist, Arten, Symptome und Behandlung

Lungenerkrankungen ent prechen Erkrankungen, bei denen die Lunge durch da Vorhanden ein von Mikroorgani men oder Fremd toffen im Körper beeinträchtigt wird, wa bei piel wei e zu Hu ten, Fieb...
Kaliumreiche Lebensmittel

Kaliumreiche Lebensmittel

Kaliumreiche Leben mittel ind be onder wichtig, um Mu kel chwäche und Krämpfen bei inten iver körperlicher Betätigung vorzubeugen. Darüber hinau i t der Verzehr von kaliumreic...