Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 15 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Der Viren-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
Video: Der Viren-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Inhalt

Während eines Virus treten häufig Symptome wie Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen und Durchfall auf. Daher besteht die Ernährungsbehandlung darin, eine gute Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, mehrmals täglich kleine Mengen zu essen und eine Diät einzuhalten, die leicht aufgenommen werden kann, um zu helfen bei der Wiederherstellung des Darms.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln oder mit großen Mengen an Fetten und Zucker zu vermeiden, da diese die Ernährung verschlechtern können. Auf diese Weise wird dem Körper geholfen, das Virus zu bekämpfen, den Körper zu eliminieren und ausreichend Energie bereitzustellen, um die Genesung zu beschleunigen.

Was zu essen

Die Lebensmittel, die verzehrt werden müssen, müssen leicht verdaulich sein, um Unwohlsein zu vermeiden. Sie müssen daher nur wenige Ballaststoffe enthalten. Der Verzehr von gekochten, kernlosen und geschälten Lebensmitteln wird empfohlen. Darüber hinaus sollten etwa alle 3 Stunden kleine Mengen an Nahrungsmitteln gegessen werden, was die Verdauung von Nahrungsmitteln sowie die Verdauung erleichtert.


Daher sind die Lebensmittel, die in die Ernährung aufgenommen werden können, Karotten, Zucchini, grüne Bohnen, Kartoffeln, Yamswurzeln, hautlose Äpfel, grüne Bananen, hautlose Birnen, hautlose Pfirsiche und grüne Guave.

Weißkäse, Toast, Weißbrot, Maisstärke, Reisbrei, Maismehl, Tapioka, Arros, Cracker, französisches Brot, Reis, Nudeln und fettarmes Fleisch wie Huhn, Fisch und Pute sollten ebenfalls bevorzugt werden.

Zum Trinken können Sie Kokoswasser oder natürliche Säfte sowie natürliche Tees wie Kamille, Guave, Anis oder Melisse trinken. Zusätzlich kann zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr hausgemachtes Serum verwendet werden.

Lebensmittel zu vermeiden

Lebensmittel, die vermieden werden sollten, während Symptome einer Virose vorliegen und die Durchfall verschlimmern können, sind:

  • Früchte mit Schale oder Bagasse, die den Darm stimulieren, wie dies bei Papaya, Orange, Pflaume, Avocado, reifer Banane, Feige und Kiwi der Fall ist;
  • Würste wie Wurst, Wurst und Schinken;
  • Gelber Käse und Quark sowie Milchprodukte;
  • Saucen wie Ketchup, Mayonnaise und Senf;
  • Pfeffer und scharfes oder scharfes Essen;
  • Gewürzwürfel;
  • Alkoholische Getränke;
  • Kaffee und koffeinhaltige Getränke, da sie den Darm stimulieren und reizen;
  • Trockenfrüchte.

Darüber hinaus sollten fettreiche Lebensmittel, frittierte Lebensmittel, Fertiggerichte, Zucker, Honig und Lebensmittel, die diese enthalten, wie Kuchen, gefüllte Kekse, Pralinen, alkoholfreie Getränke und pasteurisierte Säfte, vermieden werden.


Beispielmenü zur Behandlung des Virus

Das Folgende ist ein Beispiel für ein 3-Tage-Menü einer leicht verdaulichen Diät, um sich schneller von einem Virus zu erholen:

HauptmahlzeitenTag 1Tag 2Tag 3
Frühstück

1 Tasse Reisbrei + 1 Tasse Kamillentee

1 Tasse Maisstärke + 1 Tasse Guaventee2 Scheiben Brot mit Weißkäse + 1 Tasse Minztee
Morgensnack1 Tasse Gelatine1/2 Tasse gekochtes Apfelmus (ungesüßt)1 gekochte Birne
Mittagessen AbendessenFettfreie Hühnerbrühe60 bis 90 Gramm Hühnchen ohne Knochen und ohne Haut + 1/2 Tasse Kartoffelpüree + gekochte Karotten90 Gramm Pute ohne Haut + 4 Esslöffel Reis mit geriebenen Karotten und gekochter Zucchini
Nachmittags-Snack1 grüne Banane1 Päckchen Cracker mit Weißkäse3 Maria Kekse

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Menümengen von Person zu Person variieren, da dies von Alter, Geschlecht, Gewicht und davon abhängt, ob die Person eine damit verbundene Krankheit hat oder nicht. Wenn Sie eine individuelle Ernährung wünschen, sollten Sie sich von einem Ernährungsberater beraten lassen, um die Beurteilung vorzunehmen.


Überprüfen Sie genauer, wie das Essen bei Durchfall aufgrund einer Virusinfektion sein sollte:

Beliebte Publikationen.

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

C. diff Kurzform für Clotridium difficile, ein infektiöe Bakterium, da eine al Clotridium difficile Coliti bekannte Erkrankung veruracht.Coliti bezieht ich auf eine Entzündung der Dickd...
Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Coliti ulceroa (UC) it eine chronich entzündliche Darmerkrankung (IBD). E veruracht Entzündungen und Wunden, ogenannte Gechwüre, in Ihrem Dickdarm.Die ymptome einer Coliti ulceroa verch...