Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Softima UroSilk - Urostomie Beutel Kurz erklärt
Video: Softima UroSilk - Urostomie Beutel Kurz erklärt

Urostomiebeutel sind spezielle Beutel, die zum Sammeln von Urin nach einer Blasenoperation verwendet werden. Der Beutel wird an der Haut um Ihr Stoma befestigt, dem Loch, aus dem der Urin abfließt. Ein anderer Name für einen Beutel oder eine Tasche ist ein Gerät.

Sie müssen Ihren Urostomiebeutel häufig wechseln.

Die meisten Urostomiebeutel müssen 1 bis 2 Mal pro Woche gewechselt werden. Es ist wichtig, einen Zeitplan für den Wechsel Ihres Beutels einzuhalten. Warten Sie nicht, bis es ausläuft, da Urinlecks Ihre Haut schädigen können.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Beutel häufiger wechseln:

  • Während des Sommers
  • Wenn Sie in einer warmen, feuchten Gegend leben
  • Wenn Sie Narben oder fettige Haut um Ihr Stoma haben
  • Wenn Sie Sport treiben oder sehr aktiv sind

Wechseln Sie Ihren Beutel immer aus, wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass er undicht ist. Zu den Zeichen gehören:

  • Juckreiz
  • Verbrennung
  • Veränderungen im Aussehen des Stomas oder der umgebenden Haut

Halten Sie immer einen sauberen Beutel bereit. Wenn Sie Ihr Haus verlassen, sollten Sie immer einen zusätzlichen bei sich tragen. Die Verwendung eines sauberen Beutels hilft, Infektionen in Ihrem Harnsystem zu verhindern.


Sie können entscheiden, ob Sie beim Beutelwechsel bequemer sitzen, stehen oder liegen. Wählen Sie eine Position, in der Sie Ihr Stoma gut sehen können.

Beim Wechseln des Beutels kann Urin aus Ihrem offenen Stoma tropfen. Sie können über einer Toilette stehen oder zusammengerollte Mull- oder Papiertücher unter Ihrem Stoma verwenden, um den Urin aufzusaugen.

Wenn Sie den alten Beutel entfernen, drücken Sie auf Ihre Haut, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Beutel nicht von Ihrer Haut. Bevor Sie den neuen Beutel einsetzen:

  • Überprüfen Sie, ob sich das Aussehen Ihrer Haut und Ihres Stoma verändert hat.
  • Reinigen und pflegen Sie Ihr Stoma und die umgebende Haut.
  • Legen Sie den gebrauchten Beutel in einen verschließbaren Plastikbeutel und werfen Sie ihn in den normalen Müll.

Wenn Sie den neuen Beutel einsetzen:

  • Platzieren Sie die Öffnung des Beutels vorsichtig über Ihrem Stoma. Ein Spiegel vor sich kann Ihnen helfen, den Beutel richtig zu zentrieren.
  • Die Beutelöffnung sollte 3 mm größer sein als Ihr Stoma.
  • Einige Beutel bestehen aus 2 Teilen: dem Wafer oder Flansch, einem Kunststoffring, der an der Haut um das Stoma haftet, und einem separaten Beutel, der am Flansch befestigt wird. Bei einem 2-teiligen System können die Einzelteile in unterschiedlichen Abständen gewechselt werden.

Urinbeutel; Einfügen von Harnwegsgeräten; Harnableitung - Urostomiebeutel; Zystektomie - Urostomiebeutel


Website der Amerikanischen Krebsgesellschaft. Anleitung zur Urostomie. www.cancer.org/treatment/treatments-and-side-effects/physical-side-effects/ostomies/urostomy.html. Aktualisiert am 16. Oktober 2019. Abgerufen am 11. August 2020.

Erwin-Toth P, Hocevar BJ. Überlegungen zu Stoma und Wunden: Pflegemanagement. In: Fazio VW, Church JM, Delaney CP, Kiran RP, Hrsg. Aktuelle Therapie in der Dickdarm- und Rektumchirurgie. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 91.

Auf Der Website Beliebt

Haarausfall

Haarausfall

Teilwei er oder voll tändiger Haarau fall wird al Alopezie bezeichnet.Der Haarau fall entwickelt ich normalerwei e allmählich. E kann fleckig oder überall (diffu ) ein. Normalerwei e ve...
Schilddrüsen-Ultraschall

Schilddrüsen-Ultraschall

Ein childdrü en-Ultra chall i t eine bildgebende Methode, um die childdrü e zu ehen, eine Drü e im Nacken, die den toffwech el reguliert (die vielen Proze e, die die Aktivität rate...