Was ist der Zusammenhang zwischen Schilddrüsenerkrankungen und Depressionen?

Inhalt
- Überblick
- Was die Forschung sagt
- Häufige Symptome
- Schilddrüsenmedikamente und Depressionen
- Das wegnehmen
Überblick
Ihre Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite Ihres Rachens, die Hormone absondert. Diese Hormone regulieren Ihren Stoffwechsel, Ihr Energieniveau und andere lebenswichtige Funktionen in Ihrem Körper.
Mehr als 12 Prozent der Amerikaner entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Schilddrüsenerkrankung. Aber bis zu 60 Prozent derjenigen, die an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, sind sich dessen nicht bewusst.
Schilddrüsenerkrankungen haben einige Symptome gemeinsam mit bestimmten psychischen Erkrankungen. Dies gilt insbesondere für Depressionen und Angstzustände. Manchmal werden Schilddrüsenerkrankungen als diese psychischen Erkrankungen falsch diagnostiziert. Dies kann zu Symptomen führen, die sich möglicherweise bessern, die jedoch noch behandelt werden müssen.
Schauen wir uns die Zusammenhänge zwischen Schilddrüsenerkrankungen, Depressionen und Angstzuständen genauer an.
Was die Forschung sagt
Forscher wissen seit langem, dass Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen häufiger an Depressionen leiden und umgekehrt. Angesichts der steigenden Diagnoseraten für Angstzustände und Depressionen ist es jedoch dringend erforderlich, das Problem erneut zu untersuchen.
Hyperthyreose ist eine Erkrankung, die durch eine Überfunktion der Schilddrüse gekennzeichnet ist. Eine Überprüfung der Literatur schätzt, dass Menschen mit Hyperthyreose auch klinische Angst haben. Depressionen treten bei Menschen auf, bei denen eine Hyperthyreose diagnostiziert wurde.
Hyperthyreose insbesondere bei Stimmungsstörungen und bipolaren Depressionen. Die Forschung ist jedoch widersprüchlich, wie stark diese Verbindung ist. Eine Studie aus dem Jahr 2007 ergab, dass eine Thyreoiditis wahrscheinlich mit einer genetischen Veranlagung für eine bipolare Störung verbunden ist.
Darüber hinaus Lithium oder Hyperthyreose auslösen. Es ist eine weit verbreitete Behandlung für bipolare Depressionen.
Hypothyreose ist eine Erkrankung, die durch eine „träge“ oder unteraktive Schilddrüse gekennzeichnet ist. Es ist in einigen Literaturstellen verlinkt. Der Mangel an Schilddrüsenhormonen in Ihrem Zentralnervensystem kann zu Müdigkeit, Gewichtszunahme und Energiemangel führen. Dies sind alles Symptome einer klinischen Depression.
Häufige Symptome
Wenn Sie an einer Hyperthyreose leiden, können Ihre Symptome viel mit klinischer Angst und bipolarer Depression zu tun haben. Diese Symptome umfassen:
- Schlaflosigkeit
- Angst
- erhöhte Herzfrequenz
- Bluthochdruck
- Stimmungsschwankungen
- Reizbarkeit
Hypothyreose-Symptome haben dagegen viel mit klinischer Depression und dem, was Ärzte als „kognitive Dysfunktion“ bezeichnen, gemeinsam. Dies ist Gedächtnisverlust und Schwierigkeit, Ihre Gedanken zu organisieren. Diese Symptome umfassen:
- Aufblähen
- Gewichtszunahme
- Gedächtnisverlust
- Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Informationen
- ermüden
Die Überlappung von Schilddrüsenerkrankungen und Stimmungsstörungen kann zu einer Fehldiagnose führen. Und wenn bei Ihnen eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, aber auch eine Schilddrüsenerkrankung vorliegt, wird dies möglicherweise von Ihren Ärzten übersehen.
Manchmal kann eine Blutuntersuchung, die Ihr Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) testet, eine Schilddrüsenerkrankung übersehen. Die T3- und T4-Hormonspiegel sind spezifische Indikatoren, die einen Schilddrüsenzustand aufdecken können, den andere Blutuntersuchungen übersehen.
Schilddrüsenmedikamente und Depressionen
Eine Hormonergänzung bei einer Schilddrüsenerkrankung kann mit einer Depression zusammenhängen. Der Schilddrüsenhormonersatz zielt darauf ab, Ihren Körper bei Hypothyreose wieder auf seinen normalen Hormonspiegel zu bringen. Diese Art der Behandlung kann jedoch Medikamente gegen Depressionen beeinträchtigen.
Medikamente gegen Depressionen können Ihre Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen oder beeinträchtigen. Es gibt eine, die diesen Effekt haben kann. Lithium, eine beliebte Behandlung für bipolare Depressionen, kann Symptome einer Hyperthyreose auslösen.
Das wegnehmen
Wenn Sie Symptome einer Depression haben, fragen Sie sich möglicherweise, ob ein Zusammenhang mit Ihrer Schilddrüse besteht. Selbst wenn Ihre TSH-Werte normal getestet wurden, ist es möglich, dass die Geschichte über die Funktionsweise Ihrer Schilddrüse mehr enthält.
Sie können Ihrem Hausarzt, Hausarzt oder einem Psychologen die Möglichkeit einer Schilddrüsenerkrankung mitteilen. Fragen Sie speziell nach dem T3- und T4-Hormonspiegel-Screening, um festzustellen, ob diese Spiegel dort sind, wo sie sein sollten.
Was Sie niemals tun sollten, ist die Einnahme von Medikamenten wegen einer psychischen Erkrankung abzubrechen, ohne mit einem Arzt zu sprechen.
Wenn Sie nach alternativen Behandlungen und neuen Wegen suchen, um Ihre Depression zu behandeln, planen Sie mit Ihrem Arzt, die Dosierung Ihrer Medikamente schrittweise zu ändern oder Ergänzungsmittel in Ihre Routine aufzunehmen.