Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 11 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 April 2025
Anonim
Was ist eine kognitive Verhaltenstherapie? | Stiftung Gesundheitswissen
Video: Was ist eine kognitive Verhaltenstherapie? | Stiftung Gesundheitswissen

Inhalt

Die kognitive Verhaltenstherapie besteht aus der Kombination von kognitiver Therapie und Verhaltenstherapie, einer Art von Psychotherapie, die in den 1960er Jahren entwickelt wurde und sich darauf konzentriert, wie die Person Situationen verarbeitet und interpretiert und Leiden erzeugen kann.

Interpretationen, Darstellungen oder Bedeutungszuweisungen zu bestimmten Situationen oder Personen spiegeln sich in automatischen Gedanken wider, die wiederum unbewusste Grundstrukturen aktivieren: Schemata und Überzeugungen.

Daher zielt diese Art von Ansatz darauf ab, dysfunktionale Überzeugungen und Gedanken, sogenannte kognitive Verzerrungen, zu identifizieren, die Realität festzustellen und zu korrigieren, um die diesen Gedanken zugrunde liegenden verzerrten Überzeugungen zu ändern.

Wie es funktioniert

Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf aktuelle kognitive Verzerrungen, ohne vergangene Situationen zu verwerfen, und hilft der Person, das Verhalten, die Überzeugungen und Verzerrungen in Bezug auf die Situation, die Leiden verursacht, und die emotionale Reaktion, die sie unter diesen Umständen hat, zu ändern, indem sie einen neuen Weg lernt reagieren.


Zunächst führt der Psychologe eine vollständige Anamnese durch, um den mentalen Zustand des Patienten zu verstehen. Während der Sitzungen gibt es eine aktive Teilnahme zwischen dem Therapeuten und dem Patienten, der darüber spricht, was ihn beunruhigt und wo sich der Psychologe auf die Probleme konzentriert, die sein Leben stören, sowie auf die Interpretationen oder Bedeutungen, die ihnen zugeschrieben werden. helfen, diese Probleme zu verstehen. Auf diese Weise werden schlecht angepasste Verhaltensmuster korrigiert und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Häufigste kognitive Verzerrungen

Kognitive Verzerrungen sind verzerrte Methoden, mit denen Menschen bestimmte Alltagssituationen interpretieren müssen und die negative Folgen für ihr Leben haben.

Dieselbe Situation kann verschiedene Interpretationen und Verhaltensweisen auslösen, aber im Allgemeinen interpretieren Menschen mit kognitiven Verzerrungen diese immer negativ.

Die häufigsten kognitiven Verzerrungen sind:

  • Katastrophe, bei der die Person eine Situation, die eingetreten ist oder eintreten wird, pessimistisch und negativ beurteilt, ohne andere mögliche Folgen zu berücksichtigen.
  • Emotionales Denken, das auftritt, wenn der Mensch annimmt, dass seine Emotionen eine Tatsache sind, das heißt, er betrachtet das, was er fühlt, als absolute Wahrheit;
  • Polarisation, bei der die Person Situationen nur in zwei exklusiven Kategorien sieht und Situationen oder Menschen in absoluten Zahlen interpretiert;
  • Selektive Abstraktion, bei der nur ein Aspekt einer bestimmten Situation hervorgehoben wird, insbesondere der negative, wobei die positiven Aspekte ignoriert werden;
  • Mentales Lesen, das darin besteht, ohne Beweise zu erraten und zu glauben, was andere Menschen denken, und andere Hypothesen zu verwerfen;
  • Kennzeichnung besteht darin, eine Person zu kennzeichnen und sie durch eine bestimmte Situation zu definieren, isoliert;
  • Minimierung und Maximierung, die durch Minimierung persönlicher Merkmale und Erfahrungen und Maximierung von Fehlern gekennzeichnet ist;
  • Imperative, die darin bestehen, über Situationen nachzudenken, wie sie hätten sein sollen, anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie die Dinge in der Realität sind.

Verstehen und sehen Sie Beispiele für jede dieser kognitiven Verzerrungen.


Interessante Beiträge

Wie lange dauert es, bis Ibuprofen eintritt?

Wie lange dauert es, bis Ibuprofen eintritt?

Ibuprofen it eine Art nichtteroidale entzündunghemmende Medikament (NAID). E wird normalerweie angewendet, um ymptome wie chmerzen, Entzündungen und Fieber zu lindern.Ibuprofen wird unter an...
Akute Gastritis

Akute Gastritis

Akute Gatriti it eine plötzliche Entzündung oder chwellung der Magenchleimhaut.Gatriti betrifft nur direkt den Magen, während Gatroenteriti owohl den Magen al auch den Darm betrifft.Die...