Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 1 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Autismus: Grundlagen, Diagnostik
Video: Autismus: Grundlagen, Diagnostik

Inhalt

Die ersten Anzeichen und Symptome von Autismus werden normalerweise im Alter von etwa 2 bis 3 Jahren festgestellt. In dieser Zeit hat das Kind eine stärkere Interaktion mit Menschen und der Umwelt. Einige Anzeichen können jedoch so mild sein, dass eine Person möglicherweise in die Pubertät oder ins Erwachsenenalter eintreten muss, um identifiziert zu werden.

Autismus ist ein Syndrom, das zu Veränderungen der Kommunikationsfähigkeit, der sozialen Interaktion und des Verhaltens führt, das Anzeichen und Symptome wie Sprachschwierigkeiten, Blockaden beim Ausdruck von Ideen und Gefühlen sowie ungewöhnliche Verhaltensweisen wie das Nicht-Genießen der Interaktion verursacht , aufgeregt bleiben oder Bewegungen wiederholen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige dieser Anzeichen nicht ausreichen, um die Diagnose von Autismus zu bestätigen, da es sich möglicherweise um Persönlichkeitsmerkmale handelt. Daher ist es immer ideal, den Kinderarzt zu konsultieren, um eine detailliertere Beurteilung vorzunehmen.

Autismus Online-Test

Wenn Sie einen Fall von Autismus vermuten, lesen Sie unseren Test, um die wichtigsten Anzeichen und Symptome zu identifizieren:


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Ist es Autismus?

Starten Sie den Test Illustratives Bild des FragebogensSpielt das Kind gerne, springt es auf den Schoß und zeigt, dass es gerne mit Erwachsenen und anderen Kindern zusammen ist?
  • Ja
  • Nein
Scheint das Kind eine Fixierung für einen Teil des Spielzeugs zu haben, wie nur das Rad des Kinderwagens, und starrt es an?
  • Ja
  • Nein
Spielt das Kind gerne Verstecken, lacht aber, während es spielt und nach der anderen Person sucht?
  • Ja
  • Nein
Verwendet das Kind Fantasie im Spiel? Zum Beispiel: Vorgeben, zu kochen und imaginäres Essen zu essen?
  • Ja
  • Nein
Nimmt das Kind die Hand des Erwachsenen direkt zu dem Objekt, das es möchte, anstatt es mit seinen eigenen Händen zu nehmen?
  • Ja
  • Nein
Scheint das Kind nicht richtig mit den Spielsachen zu spielen und stapelt sie nur, legt sie übereinander, schwankt es?
  • Ja
  • Nein
Zeigt Ihnen das Kind gerne die Gegenstände und bringt sie Ihnen?
  • Ja
  • Nein
Schaut Ihnen das Kind in die Augen, wenn Sie mit ihm sprechen?
  • Ja
  • Nein
Weiß das Kind, wie man Personen oder Gegenstände identifiziert? Zum Beispiel. Wenn jemand fragt, wo Mama ist, kann sie es auf sie richten?
  • Ja
  • Nein
Wiederholt das Kind dieselbe Bewegung mehrmals hintereinander, wie man hin und her schwingt und weiter mit den Armen wedelt?
  • Ja
  • Nein
Mag das Kind Zuneigung oder Zuneigung, die durch Küsse und Umarmungen gezeigt werden kann?
  • Ja
  • Nein
Fehlt dem Kind die motorische Koordination, geht es nur auf Zehenspitzen oder ist es leicht aus dem Gleichgewicht geraten?
  • Ja
  • Nein
Ist das Kind sehr aufgeregt, wenn es Musik hört, oder befindet es sich in einer ungewohnten Umgebung, wie zum Beispiel einem Diner voller Menschen?
  • Ja
  • Nein
Möchte das Kind dadurch absichtlich durch Kratzer oder Bisse verletzt werden?
  • Ja
  • Nein
Vorherige Nächste


Dieser Test dient nicht als Bestätigung der Diagnose und sollte als Bewertung des Risikos eines tatsächlichen Autismus interpretiert werden. Alle Fälle müssen von einem Arzt beurteilt werden.

Autismus Symptome beim Kind

Bei leichtem Autismus hat das Kind nur wenige Symptome, die oft unbemerkt bleiben können. Lesen Sie Details zur Identifizierung von leichtem Autismus.

Bei mittelschwerem und schwerem Autismus sind Ausmaß und Intensität der Symptome besser sichtbar. Dies kann Folgendes umfassen:

1. Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion

  • Schauen Sie nicht in die Augen und vermeiden Sie es nicht, in die Augen zu schauen, auch wenn jemand mit dem Kind spricht und ihm sehr nahe steht.
  • Unangemessenes oder verspätetes Lachen und Lachen, wie zum Beispiel während eines Weckens oder einer Hochzeit oder Taufzeremonie;
  • Mag keine Zuneigung oder Zuneigung und lass dich deshalb nicht umarmen oder küssen;
  • Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kindern, lieber allein zu sein als mit ihnen zu spielen;
  • Wiederholen Sie immer die gleichen Dinge, spielen Sie immer mit den gleichen Spielsachen.

2. Kommunikationsschwierigkeiten

  • Das Kind kann sprechen, sagt aber lieber nichts und schweigt stundenlang, auch wenn ihm Fragen gestellt werden.
  • Das Kind bezieht sich auf sich selbst mit dem Wort "Sie";
  • Wiederholen Sie die Frage, die Ihnen mehrmals hintereinander gestellt wurde, ohne sich darum zu kümmern, ob Sie andere verärgern.
  • Er behält immer den gleichen Ausdruck im Gesicht und versteht die Gesten und Gesichtsausdrücke anderer Menschen nicht.
  • Antworten Sie nicht, wenn Sie beim Namen genannt werden, als würden Sie nichts hören, obwohl Sie nicht taub sind und keine Schwerhörigkeit haben.
  • Schauen Sie aus dem Augenwinkel, wenn Sie sich unwohl fühlen.
  • Wenn er spricht, ist die Kommunikation eintönig und pedantisch.

3. Verhaltensänderungen

  • Das Kind hat keine Angst vor gefährlichen Situationen wie dem Überqueren der Straße, ohne auf Autos zu schauen, und der Annäherung an scheinbar gefährliche Tiere wie große Hunde.
  • Haben Sie seltsame Spiele und geben Sie den Spielzeugen, die Sie besitzen, verschiedene Funktionen.
  • Spielen Sie nur mit einem Teil eines Spielzeugs, wie zum Beispiel dem Wagenrad, und suchen und bewegen Sie es ständig.
  • Anscheinend keinen Schmerz fühlen und es genießen, absichtlich verletzt zu werden oder andere zu verletzen;
  • Nehmen Sie den Arm eines anderen, um das gewünschte Objekt zu erhalten.
  • Schauen Sie immer in die gleiche Richtung, als wären Sie rechtzeitig gestoppt worden.
  • Einige Minuten oder Stunden hin und her taumeln oder ständig Hände oder Finger drehen;
  • Schwierigkeiten, sich an eine neue Routine anzupassen, indem man aufgeregt wird, sich selbst verletzen oder andere angreifen kann;
  • Übergabe von Gegenständen oder Wasserfixierung;
  • In der Öffentlichkeit oder in lauten Umgebungen extrem aufgeregt sein.

Bei Verdacht auf diese Symptome wird eine Beurteilung durch den Kinderarzt oder Kinderpsychiater angezeigt, der in der Lage ist, jeden Fall genauer zu beurteilen und zu bestätigen, ob es sich um Autismus handelt oder ob es sich möglicherweise um eine andere Krankheit oder einen anderen psychischen Zustand handelt.


Autismus-Symptome bei Jugendlichen und Erwachsenen

Die Symptome von Autismus können im Jugend- und Erwachsenenalter milder sein, entweder weil die Anzeichen in der Kindheit unbemerkt blieben oder weil sich die Behandlung verbessert hat. Es ist üblich, dass junge Menschen mit Autismus Anzeichen zeigen wie:

  • Fehlen von Freunden, und wenn es Freunde gibt, gibt es keinen regelmäßigen oder persönlichen Kontakt. Im Allgemeinen ist der Kontakt zu Personen über das Internet auf den Familienkreis, die Schule oder virtuelle Beziehungen beschränkt.
  • Vermeiden Sie es, das Haus zu verlassen, sowohl für übliche Aktivitäten wie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Dienstleistungen als auch für Freizeitaktivitäten, und bevorzugen Sie immer einsame und sitzende Aktivitäten.
  • Unfähigkeit, Autonomie zu haben, um zu arbeiten und einen Beruf zu entwickeln;
  • Symptome von Depressionen und Angstzuständen;
  • Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion und Interesse nur an bestimmten Aktivitäten.

Die Möglichkeit eines normalen und autonomen Erwachsenenlebens hängt von der Schwere der Symptome und der Durchführung einer geeigneten Behandlung ab. Familienunterstützung ist besonders in den schwerwiegendsten Fällen von wesentlicher Bedeutung, in denen die autistische Person möglicherweise von Familienmitgliedern und Betreuern abhängig ist, um ihre sozialen und finanziellen Bedürfnisse zu befriedigen.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Autismus ist von Kind zu Kind unterschiedlich, da nicht jeder gleich betroffen ist. Im Allgemeinen ist es notwendig, sich an verschiedene Angehörige der Gesundheitsberufe wie Ärzte, Logopäden, Physiotherapeuten und Psychopädagogen zu wenden, wobei die Unterstützung der Familie sehr wichtig ist, damit die Übungen täglich durchgeführt werden und somit die Fähigkeiten des Kindes verbessert werden.

Diese Behandlung muss ein Leben lang durchgeführt und alle 6 Monate überprüft werden, damit sie an die Bedürfnisse der Familie angepasst werden kann. Weitere Informationen zu Behandlungsoptionen für Autismus finden Sie unter Behandlung von Autismus.

Beliebt

MS: Lebensmittel zu vermeiden

MS: Lebensmittel zu vermeiden

Geunde, nahrhafte Een it ein wichtiger Betandteil de Wohlbefinden und der Behandlung der ymptome von Multipler kleroe (M). Bei M greift da Immunytem da Zentralnervenytem an, blockiert oder unterbricht...
Krampfadern ruinierten meine Schwangerschaft

Krampfadern ruinierten meine Schwangerschaft

Bevor ich Kinder bekam, kamen mir nie wirklich Krampfadern in den inn. Ich wute wa ie waren. Ich erinnerte mich, da meine Mutter irgendwann al Teenager etwa mit einer Vene im Bein gemacht hatte. Aber ...