Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 August 2025
Anonim
Mastzellenaktivierungssyndrom | SWR odysso
Video: Mastzellenaktivierungssyndrom | SWR odysso

Inhalt

Das Mastzellaktivierungssyndrom ist eine seltene Krankheit, die das Immunsystem beeinträchtigt und zum Auftreten von Allergiesymptomen führt, die mehr als ein Organsystem betreffen, insbesondere die Haut sowie das Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem. So kann die Person Symptome einer Hautallergie haben, wie beispielsweise Rötung und Juckreiz sowie Übelkeit und Erbrechen.

Diese Symptome treten auf, weil die Zellen, die für die Regulierung von Allergiesituationen verantwortlich sind, Mastzellen, aufgrund von Faktoren, die normalerweise keine Allergie auslösen würden, wie z. B. Geruch, Zigarettenrauch oder Küchendämpfe eines anderen, übertrieben aktiviert werden. Auf diese Weise kann es scheinen, dass die Person gegen fast alles allergisch ist.

Obwohl es noch keine Heilung gibt, können die Symptome mit einer Behandlung kontrolliert werden, die normalerweise die Verwendung von antiallergischen und immunsuppressiven Medikamenten umfasst. Da die Schwere der Symptome jedoch von Person zu Person unterschiedlich ist, muss die Behandlung an jeden Fall angepasst werden.


Hauptsymptome

Normalerweise betrifft dieses Syndrom zwei oder mehr Körpersysteme, sodass die Symptome je nach den betroffenen Organen von Fall zu Fall variieren können:

  • Haut: Nesselsucht, Rötung, Schwellung und Juckreiz;
  • Herz-Kreislauf: deutlicher Blutdruckabfall, Ohnmacht und erhöhte Herzfrequenz;
  • Magen-Darm: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe;
  • Atemwege: verstopfte Nase, laufende Nase und Keuchen.

Bei einer ausgeprägteren Reaktion können auch Symptome eines anaphylaktischen Schocks auftreten, z. B. Atembeschwerden, Ballgefühl im Hals und starkes Schwitzen. Dies ist eine Notsituation, die so schnell wie möglich im Krankenhaus behandelt werden sollte, auch wenn die Behandlung des Syndroms bereits im Gange ist. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen eines anaphylaktischen Schocks und was zu tun ist.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung des Mastzellaktivierungssyndroms wird durchgeführt, um die Symptome zu lindern und zu verhindern, dass sie so häufig auftreten, und muss daher an jede Person angepasst werden. In den meisten Fällen wird jedoch mit der Verwendung von Antiallergenen als begonnen

Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, dass die Person versucht, die Faktoren zu vermeiden, die sie bereits als allergieauslösend identifiziert hat, da die Symptome selbst bei Einnahme der Medikamente auftreten können, wenn Sie längere Zeit exponiert sind.

In Fällen, in denen die Symptome schwerwiegender sind, kann der Arzt auch die Einnahme von Medikamenten verschreiben, die die Wirkung des Immunsystems verringern, wie z. B. Omalizumab, wodurch verhindert wird, dass Mastzellen so leicht aktiviert werden.

Sowjetisch

So berechnen Sie die Schrittlänge und die Schrittlänge

So berechnen Sie die Schrittlänge und die Schrittlänge

chrittlänge und chrittlänge ind zwei wichtige Meungen in der Ganganalye. Die Ganganalye it eine tudie darüber, wie eine Peron geht und läuft. Ärzte verwenden viuelle Beobachtu...
Antworten über die Zyste auf Ihrer Stirn

Antworten über die Zyste auf Ihrer Stirn

Wa it eine Zyte?Eine Zyte it eine gechloene Gewebetache, die mit Flüigkeit, Luft, Eiter oder anderem Material gefüllt werden kann. Zyten können ich in jedem Gewebe de Körper bilde...