Autor: Robert White
Erstelldatum: 27 August 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juni 2024
Anonim
Angst machen. Koproduzenten eines Gefühls
Video: Angst machen. Koproduzenten eines Gefühls

Inhalt

Kommentarbereiche im Internet sind normalerweise eines von zwei Dingen: eine Müllgrube aus Hass und Ignoranz oder eine Fülle von Informationen und Unterhaltung. Gelegentlich bekommt man beides. Diese Kommentare, insbesondere zu Gesundheitsartikeln, können unglaublich überzeugend sein. Womöglich auch überzeugend, sagen die Autoren einer neuen Studie, die in Gesundheitsangelegenheiten.

Wer hat nicht schon einen Artikel über ein heikles Gesundheitsproblem wie Impfstoffe oder Abtreibung gelesen und ist in den Kommentarbereich hineingezogen worden? Es ist natürlich, wissen zu wollen, was alle anderen denken und ob es anderen genauso geht wie Ihnen. Aber das einfache Lesen positiver oder negativer Kommentare kann Ihre Wahrnehmung des Themas verändern, selbst wenn Sie denken, dass Sie in Ihren Ansichten ziemlich solide sind.


Um dies zu testen, nahmen die Forscher 1.700 Personen und teilten sie in drei Gruppen ein: Gruppe eins las einen neutralen Artikel über Hausgeburten mit einem Kommentarbereich voller positiver Bemerkungen über die Praxis; Gruppe zwei las dasselbe Stück, aber mit einem Kommentar, der entschieden gegen Hausgeburten war; Gruppe drei liest einfach den Artikel ohne Kommentare. Die Teilnehmer wurden gebeten, ihre Gefühle zu Hausgeburten vor und nach dem Experiment mitzuteilen, indem sie ihre Gefühle auf einer Skala von 0 (hasse es, es ist im Grunde Mord) bis 100 (das Beste überhaupt, ich gebäre gerade in meinem Schlafzimmer) einstufen. .

Die Forscher fanden heraus, dass Personen, die die positiven Kommentare lasen, eine durchschnittliche Punktzahl von 63 erhielten, während diejenigen, die die negativen Antworten gelesen hatten, durchschnittlich 39 erreichten. Personen ohne Kommentare lagen mit 52 fest in der Mitte. Die Streuung wurde noch größer, wenn persönliche Geschichten und Erfahrungen (entweder positiv oder negativ) wurden in den Kommentaren geteilt. (Verwandt: Der Leitfaden für gesunde Mädchen zum Lesen von Lebensmittelblogs.)

Unsere Neigung, von Internetkommentaren beeinflusst zu werden, ist wahrscheinlich keine große Sache, wenn wir darüber sprechen, wie man Stiefeletten mit Boyfriend-Jeans trägt, aber wenn es um unsere Gesundheit geht, geht es viel höher – etwas, das ich auf die harte Tour herausgefunden habe .


Vor ein paar Jahren wurde bei mir eine relativ seltene Herzerkrankung diagnostiziert. (Probieren Sie die besten Früchte für eine herzgesunde Ernährung.) Ich habe das Internet nach Informationen durchforstet, aber die wenigen Artikel, die ich fand, waren voller medizinischer Fachausdrücke oder passten nicht auf meine spezielle Situation. Aber die Kommentarbereiche haben mich gerettet. Dort fand ich andere junge Frauen, die mit derselben Sache zu kämpfen hatten und lernte, was für sie funktioniert hatte und was nicht.

Leider vertraute ich ihren anekdotischen Erfahrungen gegenüber wissenschaftlichen Studien und meinem eigenen Arzt – sie lebten es schließlich und er nicht. Also probierte ich schließlich ein ungetestetes pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel aus, das in vielen Kommentaren empfohlen wurde ... und es hat meine Symptome viel, viel schlimmer gemacht. (Außerdem habe ich Durchfall bekommen, was genau das ist, was Sie brauchen, wenn Sie Herzprobleme haben!) Als ich meinem Kardiologen endlich erzählte, was ich getan hatte, war er entsetzt, dass ich etwas versucht hatte, nur weil jemand in einem Internetkommentar sagte es mir.

Ich habe meine Lektion über die Einnahme von Medikamenten gelernt, sogar pflanzliche, ohne vorher mit meinem Arzt zu sprechen. Aber ich weigere mich, das Lesen von Kommentaren aufzugeben. Sie lassen mich weniger alleine fühlen, halten mich über neue Erkenntnisse oder experimentelle Operationen auf dem Laufenden und geben mir Anregungen für mögliche Behandlungen, die ich dann zu meinem Arzt bringen kann.


Und das Gleichgewicht zwischen blindem Glauben und Praktikabilität zu finden, ist der Schlüssel. „Das bedeutet nicht, dass wir Kommentarbereiche schließen oder versuchen sollten, persönliche Geschichten zu unterdrücken“, sagte Holly Witteman, Hauptautorin der Studie und Assistenzprofessorin an der medizinischen Fakultät der Université Laval, in der Pressemitteilung. "Wenn Websites solche Diskussionen nicht hosten, werden sie wahrscheinlich einfach woanders stattfinden."

Sie fügte hinzu, dass, obwohl die Qualität der Kommentare manchmal umstritten ist, soziale Medien ein wertvolles Instrument sind, das es den Menschen ermöglicht, Informationen zu Themen im Zusammenhang mit ihrer Gesundheit auszutauschen und zu finden – was eine gute Sache ist. Darüber hinaus kann der Austausch von Informationen sehr hilfreich sein, wenn es in der wissenschaftlichen Gemeinschaft keinen Konsens zu einem Thema gibt oder wenn die Wahl einer Person von ihren Werten oder persönlichen Vorlieben abhängt.

Anstatt also Kommentare zu verbieten oder den Leuten zu sagen, dass sie ihnen keinen Glauben schenken sollen, schlägt Witteman vor, dass Gesundheitsseiten Kommentarmoderatoren einsetzen und Experten zur Verfügung stellen, um häufig gestellte Fragen zu beantworten. Wenn dies nicht verfügbar ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kommentare in die Tat umsetzen.

Bewertung für

Werbung

Interessante Beiträge

Wie man Dinge aus der Vergangenheit loslässt

Wie man Dinge aus der Vergangenheit loslässt

Diee Frage tellen ich viele von un jede Mal, wenn wir Herzchmerz oder emotionalen chmerz verpüren: Wie laen ie vergangene Verletzungen lo und gehen weiter?Da Fethalten an der Vergangenheit kann e...
8 Realistische Tipps zur Steigerung der Muttermilchproduktion

8 Realistische Tipps zur Steigerung der Muttermilchproduktion

Wenn ie chwanger ind oder ein neuer Elternteil ind, it da orgen wahrcheinlich ein tandardbetandteil Ihrer Routine. E gibt o viele wahrgenommene Riiken und „Mut-Do“, da e unmöglich ercheint, in al...