Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Juli 2025
Anonim
Sarsaparilla: Wofür ist es und wie bereitet man Tee zu? - Fitness
Sarsaparilla: Wofür ist es und wie bereitet man Tee zu? - Fitness

Inhalt

Sarsaparilla, dessen wissenschaftlicher Name ist Smilax asperaist eine Heilpflanze, die einer Rebe ähnelt und dicke Wurzeln und ovale speerförmige Blätter hat. Seine Blüten sind klein und weißlich und seine Früchte sind wie rote Beeren, die eine große Anzahl von Samen enthalten.

Diese Pflanze hat entzündungshemmende, harntreibende und entschlackende Eigenschaften und kann beispielsweise zur Behandlung von Gicht, Rheuma und Arthritis eingesetzt werden.

Sarsaparilla kommt am häufigsten in Südbrasilien vor. Wurzelpulver, Blüten und Blätter von Sarsaparilla sind jedoch in Reformhäusern oder in Compounding-Apotheken erhältlich.

Wofür ist das

Sarsaparilla hat entzündungshemmende, harntreibende, aphrodisierende, entschlackende, stimulierende und straffende Eigenschaften und kann verwendet werden für:


  • Unterstützung bei der Behandlung von Gicht, da diese die Beseitigung von überschüssiger Harnsäure fördert;
  • Linderung der Symptome und Unterstützung bei der Behandlung von Arthritis und Rheuma aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften der Pflanze;
  • Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Urin;
  • Hilft bei der Bekämpfung von Infektionen;
  • Hilft bei der Muskelregeneration und kann in natürlichen Energiegetränken verwendet werden.

Darüber hinaus können die Vorteile von Sarsaparilla auch bei Hautkrankheiten wie Akne, Herpes und Psoriasis realisiert werden.

Sarsaparilla-Tee

Der am häufigsten verwendete Teil von Sarsaparilla zum Verzehr ist die Wurzel, da sie reich an Testosteron, Kalium und Flavon ist, die im Stoffwechsel wirken. Die Wurzel kommt normalerweise in Reformhäusern in Form von Pulver oder Kapseln vor, kann aber auch in ihrer natürlichen Form gefunden werden.

Zutaten

  • 250 ml Wasser;
  • 2 Esslöffel zerquetschte Sarsaparilla-Wurzel

Vorbereitungsmodus


Um Sarsaparilla-Tee zuzubereiten, muss das Wasser gekocht und die zerkleinerte Sarsaparilla-Wurzel hinzugefügt und etwa 10 Minuten lang stehen gelassen werden. Dann abseihen und ein bis zwei Tassen pro Tag einnehmen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Bisher wurden keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Sarsaparilla berichtet. Der Verzehr sollte jedoch auf Empfehlung des Kräuterkundigen erfolgen, da die Anwendung in sehr hohen Konzentrationen zu Magen-Darm-Reizungen führen kann.

Die Anwendung von Sarsaparilla ist für Kinder bis 10 Jahre, schwangere Frauen, Menschen mit Bluthochdruck, Herz- oder Nierenversagen kontraindiziert und sollte von Menschen, die Medikamente einnehmen, vermieden werden, da die Pflanze die Absorption und folglich die Wirkung verringern kann der Medizin.

Suchen

Die neueste Wissenschaft über herzgesunde Ernährung

Die neueste Wissenschaft über herzgesunde Ernährung

Die DA H-Diät (Dietary Approache to top Hyperten ion) hilft Men chen eit Anfang der 1990er Jahre, ihr Ri iko für Herz-Krei lauf-Erkrankungen durch enkung de Chole terin piegel und de Blutdru...
Die besten Herbstradrouten im Nordosten

Die besten Herbstradrouten im Nordosten

Der Herb t hat etwa , da große "Ich möchte nur mit dir Fahrrad fahren"-Vibe au lö t. Radfahren im Nordo ten i t eine der be ten Möglichkeiten, um Blätter zu gucken u...