Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Februar 2025
Anonim
Milch und Antibiotikum...schlimm??
Video: Milch und Antibiotikum...schlimm??

Inhalt

Obwohl Antibiotika nicht gesundheitsschädlich sind, sollten sie nicht zusammen mit Milch eingenommen werden, da das in der Milch enthaltene Kalzium seine Wirkung auf den Körper verringert.

Fruchtsäfte werden auch nicht immer empfohlen, da sie ihre Wirkung beeinträchtigen und ihre Absorptionsgeschwindigkeit erhöhen können, was letztendlich ihre Aktionszeit verkürzt. Daher ist Wasser die am besten geeignete Flüssigkeit für die Einnahme von Medikamenten, da es neutral ist und nicht mit der Zusammensetzung des Medikaments interagiert, wodurch dessen Wirksamkeit sichergestellt wird.

Darüber hinaus sollten bestimmte Lebensmittel nicht gleichzeitig mit Medikamenten eingenommen werden. Daher wird empfohlen, 2 Stunden vor oder 1 Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels zu essen.

Heilmittel, die nicht zu den Mahlzeiten eingenommen werden sollten

In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für Lebensmittel, die mit der Wirkung einiger Arzneimittel interagieren:

KlasseMedikamenteOrientierungshilfe
Antikoagulanzien
  • Warfarin
Nicht zusammen mit Vitamin K-Lebensmitteln wie Salat, Karotten, Spinat und Brokkoli einnehmen
Antidepressiva
  • Imipramin
  • Amitriptylin
  • Clomipramin
  • Nortriptylin
Nicht mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Müsli, Papaya, Feigen, Kiwis einnehmen
Entzündungshemmende Mittel
  • Paracetamol
Nicht mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Müsli, Papaya, Feigen, Kiwis einnehmen
Antibiotika
  • Tetracyclin
  • Ciprofloxacino
  • Ofloxacino
  • Norfloxacin
Nicht zusammen mit kalzium-, eisen- oder magnesiumhaltigen Lebensmitteln wie Milch, Fleisch oder Nüssen einnehmen
Kardiotonik
  • Digoxin
Nicht mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Müsli, Papaya, Feigen, Kiwis einnehmen

Heilmittel, die mit Saft oder anderen Lebensmitteln eingenommen werden sollten

Bestimmte Medikamente können mit Wasser eingenommen werden, sie können jedoch eine größere Wirkung haben, wenn sie mit Grapefruitsaft eingenommen werden, da dies die Absorptionsgeschwindigkeit des Medikaments erhöht und daher eine schnellere Wirkung hat. Dies ist jedoch nicht immer erwünscht. Das gleiche kann bei fetthaltigen Lebensmitteln wie gelbem Käse passieren. Siehe einige Beispiele in der Tabelle:


Klasse

MedikamenteOrientierungshilfe
Anxiolytika
  • Diazepam
  • Midazolam
  • Triazolam
  • Buspiron
Grapefruit kann die Wirkung erhöhen, unter ärztlicher Anleitung verwenden
Antidepressiva
  • Sertralin
Grapefruit kann die Wirkung erhöhen, unter ärztlicher Anleitung verwenden
Antimykotika
  • Griseofulvin
Nehmen Sie mit fetthaltigen Lebensmitteln wie 1 Scheibe gelben Käse
Anthelminthikum
  • Praziquantel
Nehmen Sie mit fetthaltigen Lebensmitteln wie 1 Scheibe gelben Käse
Antihypertensiv
  • Hydrochlorothiazid
  • Chlortalidon
  • Indapamid

Nehmen Sie mit fetthaltigen Lebensmitteln wie 1 Scheibe gelben Käse

Antihypertensiv
  • Felodipino
  • Nifedipino

Grapefruit kann die Wirkung erhöhen, unter ärztlicher Anleitung verwenden
Antiphlogistikum
  • Celecoxib
  • Valdecoxib
  • Parecoxib
Alle Lebensmittel müssen 30 Minuten vorher verzehrt werden, um die Magenwände zu schützen
Hypolipidämisch
  • Simvastatin
  • Atorvastatin
Grapefruit kann die Wirkung erhöhen, unter ärztlicher Anleitung verwenden

Um die Wirksamkeit des Arzneimittels sicherzustellen, ist es am besten, den Arzt zu fragen, wie das Arzneimittel einzunehmen ist. Ob es mit Flüssigkeiten sein kann und ob es zum Beispiel besser ist, vor oder nach dem Essen einzunehmen. Ein guter Tipp ist, diese Richtlinien in die Medikamentenbox zu schreiben, um sich zu erinnern, wann immer Sie sie einnehmen müssen, und im Zweifelsfall die Packungsbeilage zu konsultieren.


Arzneimittel, die nicht zusammen eingenommen werden sollten

Eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme besteht darin, nicht zu viele Arzneimittel zu mischen, da die Arzneimittelwechselwirkung die Ergebnisse beeinträchtigen kann. Einige Beispiele für Medikamente, die nicht zusammen eingenommen werden sollten, sind:

  • Kortikosteroide, wie Decadron und Meticorden, und entzündungshemmend als Voltaren, Cataflan und Feldene
  • Antazida, wie Pepsamar und Mylanta plus, und Antibiotikawie Tetramox
  • Gewichtsverlust Heilmittelwie Sibutramin, und Antidepressivawie Deprax, Fluoxetina, Prozac, Vazy
  • Appetitzüglerwie Inibexund Anxiolytika wie Dualid, Valium, Lorax und Lexotan

Um diese Art von Störung zu vermeiden, sollten keine Medikamente ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Faszinierende Publikationen.

Fischgelatine in Kapseln

Fischgelatine in Kapseln

Fi chgelatine in Kap eln i t ein Nahrung ergänzung mittel, da dazu dient, Nägel und Haare zu tärken und chlaffe Haut zu bekämpfen, da e reich an Proteinen und Omega-3-Fett äur...
Sonnenblumenliposom: Was es ist, wofür es ist und wie es hergestellt wird

Sonnenblumenliposom: Was es ist, wofür es ist und wie es hergestellt wird

Da onnenblumenlipo om i t ein Ve ikel, da von mehreren Enzymen gebildet wird, die al Abbau und Mobili ierung von Fettmolekülen fungieren können und daher bei der Behandlung von lokali iertem...