Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Wiederbelebung: Was ist zu tun bei einem Herzstillstand?
Video: Wiederbelebung: Was ist zu tun bei einem Herzstillstand?

Inhalt

Ein Herzstillstand oder ein kardiorespiratorischer Stillstand tritt auf, wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen oder sehr langsam und unzureichend zu schlagen beginnt, beispielsweise aufgrund von Herzerkrankungen, Atemversagen oder elektrischem Schlag.

Vor dem Herzstillstand kann es bei der Person beispielsweise zu starken Brustschmerzen, Atemnot, Schmerzen oder Kribbeln im linken Arm und starken Herzklopfen kommen. Herzstillstand stellt eine Notsituation dar, die innerhalb von Minuten zum Tod führen kann, wenn sie nicht schnell behandelt wird.

Hauptgründe

Bei einem Herzstillstand hört das Herz plötzlich auf zu schlagen, was den Bluttransport zum Gehirn und zu anderen Körperteilen stört, was tödlich sein kann. Herzstillstand kann auftreten aufgrund von:

  • Elektrischer Schock;
  • Hypovolämischer Schock;
  • Vergiftung;
  • Herzerkrankungen (Infarkt, Arrhythmie, Aortendissektion, Herztamponade, Herzinsuffizienz);
  • Streicheln;
  • Atemstillstand;
  • Ertrinken.

Herzstillstand tritt häufiger bei Menschen mit Herzproblemen, chronischen Lungenerkrankungen, Rauchern, Diabetikern, Fettleibigen, hohem Cholesterinspiegel, hohen Triglyceriden oder bei Menschen mit ungesundem Lebensstil und unzureichender Ernährung auf.


Daher ist es wichtig, regelmäßig zum Kardiologen zu gehen, um die Gesundheit des Herzens zu überprüfen und gegebenenfalls eine Behandlung zu beginnen. Erfahren Sie mehr darüber, was einen Herzstillstand verursachen kann.

Symptome eines Herzstillstands

Bevor eine Person einen Herzstillstand hat, kann sie Folgendes erleben:

  • Starke Schmerzen in Brust, Bauch und Rücken;
  • Starke Kopfschmerzen;
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden;
  • Rollen Sie die Zunge, was zu Schwierigkeiten beim Sprechen führt.
  • Schmerzen oder Kribbeln im linken Arm;
  • Starkes Herzklopfen.

Ein Herzstillstand kann vermutet werden, wenn die Person bewusstlos ist, nicht auf einen Anruf reagiert, nicht atmet und keinen Puls hat.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die anfängliche Behandlung eines Herzstillstands besteht darin, das Herz so schnell wie möglich wieder schlagen zu lassen. Dies kann durch eine Herzmassage oder durch einen Defibrillator erfolgen, bei dem es sich um ein Gerät handelt, das elektrische Wellen an das Herz sendet, um erneut zu schlagen.


Wenn das Herz erneut schlägt, müssen Tests durchgeführt werden, die zeigen, was den Herzstillstand verursacht hat, damit ein neuer Herzstillstand behandelt und verhindert werden kann. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen Herzschrittmacher oder sogar einen ICD (implantierbaren Kardioverter-Defibrillator) zu implantieren, kleine Geräte, die den Herzstillstand verringern oder umkehren. Erfahren Sie mehr über die Platzierung von Herzschrittmachern.

Um die Wahrscheinlichkeit eines Herzstillstands zu verringern, muss die Person regelmäßig Herzmedikamente einnehmen, einen gesunden Lebensstil haben und Stress vermeiden.

Erste Hilfe bei Herzstillstand

Um einen Herzstillstand festzustellen, muss eine Person überprüfen, ob die Person atmet, das Opfer anrufen, um herauszufinden, ob sie reagiert, und überprüfen, ob das Herz schlägt, indem sie eine Hand auf den Hals der Person legt.

Bei Verdacht auf einen Herzstillstand ist es wichtig, einen Krankenwagen unter der Nummer 192 anzurufen. Anschließend sollte die Herzmassage so bald wie möglich begonnen werden, damit das Herz wieder wie folgt schlägt:


  1. Das Opfer offen auf den Boden legen auf einer harten Oberfläche wie dem Boden oder einem Tisch;
  2. Positionieren Sie das Kinn des Opfers etwas höher, um das Atmen zu erleichtern;
  3. Positionieren Sie beide Hände mit verschränkten Fingernüber der Brustin der Mitte zwischen den Brustwarzen;
  4. Kompressionen mit ausgestreckten Armen und Druck nach unten ausüben, so dass die Rippen etwa 5 cm tiefer liegen. Halten Sie die Kompressionen aufrecht, bis die medizinische Hilfe mit einer Geschwindigkeit von 2 pro Sekunde eintrifft.

Die Kompressionen können auch mit 2 Mund-zu-Mund-Atemzügen alle 30 Kompressionen interkaliert werden. Wenn Sie jedoch eine unbekannte Person sind oder sich beim Atmen unwohl fühlen, halten Sie die Kompression kontinuierlich aufrecht, bis medizinische Hilfe eintrifft.

Sehen Sie sich das Video Schritt für Schritt an, um eine Herzmassage durchzuführen:

Heute Interessant

Wie man Schwermetalle auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt

Wie man Schwermetalle auf natürliche Weise aus dem Körper entfernt

Um chwermetalle auf natürliche Wei e au dem Körper zu entfernen, wird empfohlen, den Korianderverbrauch zu erhöhen, da die e Heilpflanze eine entgiftende Wirkung im Körper hat, Met...
Was ist Keratosis Pilaris, Cremes und wie zu behandeln

Was ist Keratosis Pilaris, Cremes und wie zu behandeln

Pilar-Kerato e, auch al follikuläre oder Pilar-Kerato e bekannt, i t eine ehr häufige Hautveränderung, die zum Auftreten von rötlichen oder weißlichen Kugeln führt, die l...