Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 11 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Symptome der Eiallergie und was zu tun ist
Video: Symptome der Eiallergie und was zu tun ist

Inhalt

Eine Eiallergie tritt auf, wenn das Immunsystem Eiweißproteine ​​als Fremdkörper identifiziert und eine allergische Reaktion mit folgenden Symptomen auslöst:

  • Rötung und Juckreiz der Haut;
  • Magenschmerzen;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Schnupfen;
  • Atembeschwerden;
  • Trockener Husten und Keuchen beim Atmen.

Diese Symptome treten innerhalb von Minuten nach dem Verzehr eines Eies auf, es kann jedoch einige Stunden dauern, bis Symptome auftreten. In diesen Fällen ist die Allergie möglicherweise schwieriger zu identifizieren.

Im Allgemeinen kann eine Eiallergie in den ersten Lebensmonaten zwischen 6 und 12 Monaten festgestellt werden und in einigen Fällen während der Pubertät verschwinden.

Da die Intensität der Symptome im Laufe der Zeit variieren kann, ist es wichtig, keine Lebensmittel mit Spuren von Eiern zu essen, da eine schwere Anaphylaxie-Reaktion auftreten kann, bei der die Person möglicherweise nicht atmen kann. Finden Sie heraus, was Anaphylaxie ist und was zu tun ist.


So bestätigen Sie eine Allergie

Die Diagnose einer Eiallergie wird häufig durch den Provokationstest gestellt, bei dem ein Stück Ei im Krankenhaus eingenommen werden muss, damit der Arzt das Auftreten der oben genannten Symptome beobachtet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Ei-Allergie-Hauttest durchzuführen oder einen Bluttest durchzuführen, um das Vorhandensein spezifischer Antikörper gegen das Ei festzustellen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Tests zur Identifizierung von Allergien funktionieren.

Was tun, um eine Eiallergie zu vermeiden?

Der beste Weg, um Allergien zu vermeiden, besteht darin, das Ei aus dem Lebensmittel auszuschließen. Daher ist es wichtig, kein Ei oder ein anderes Lebensmittel zu essen, das Spuren enthalten kann, wie z.

  • Kuchen;
  • Brot;
  • Kekse;
  • Paniert;
  • Mayonnaise.

Daher ist es immer noch ratsam, die Lebensmitteletiketten sorgfältig zu beachten, da in vielen Fällen Anzeichen dafür vorliegen, dass möglicherweise Spuren von Eiern vorhanden sind.

Eiallergien treten im Kindesalter häufiger auf, aber meistens verschwindet diese Allergie nach einigen Jahren auf natürliche Weise, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist.


Warum sollten einige Impfstoffe vermieden werden?

Einige Impfstoffe verwenden Eiweiß, wenn sie hergestellt werden. Daher sollten Kinder oder Erwachsene mit einer schweren Eiallergie diese Art von Impfstoff nicht erhalten.

Einige Menschen haben jedoch nur eine leichte Eiallergie und in diesen Fällen kann der Impfstoff normal eingenommen werden. Wenn der Arzt oder die Krankenschwester die Allergie jedoch als schwerwiegend erachtet, sollte der Impfstoff vermieden werden.

Wann sollten Sie das Ei in die Ernährung Ihres Kindes aufnehmen?

Die American Society of Pediatrics (AAP) gibt an, dass die Einführung allergener Lebensmittel im Alter zwischen 4 und 6 Monaten dazu beitragen kann, das Risiko des Kindes für die Entwicklung von Lebensmittelallergien zu verringern, zu denen auch Babys mit einer Familienanamnese von Allergien und / oder schweren Ekzemen gehören. Diese Richtlinien sollten jedoch immer nur unter Anleitung eines Kinderarztes befolgt werden.

Der AAP kommt daher zu dem Schluss, dass es nicht genügend wissenschaftliche Beweise gibt, um die Verzögerung bei der Einführung allergener Lebensmittel wie Eier, Erdnüsse oder Fisch zu rechtfertigen.


Zuvor wurde angegeben, dass das ganze Ei erst nach dem ersten Lebensjahr normal in die Ernährung des Kindes aufgenommen werden sollte, wobei zunächst das etwa 9 Monate alte Eigelb eingeschlossen sein sollte und alle 15 Tage nur 1/4 des Eigelbs angeboten werden sollte beurteilen, ob das Baby Allergiesymptome hatte.

Teilen

Wofür ist Knochenszintigraphie und wie wird sie durchgeführt?

Wofür ist Knochenszintigraphie und wie wird sie durchgeführt?

Die Knochen zintigraphie i t ein diagno ti cher Bildgebung te t, der mei ten verwendet wird, um die Verteilung der Knochenbildung oder der Umbauaktivität im ge amten kelett zu be timmen. Entz...
4 Möglichkeiten zur Beschleunigung der Episiotomie-Heilung

4 Möglichkeiten zur Beschleunigung der Episiotomie-Heilung

Die voll tändige Heilung der Epi iotomie erfolgt normalerwei e innerhalb eine Monat nach der Entbindung, aber die tiche, die normalerwei e vom Körper aufgenommen werden oder auf natürli...