Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Luftige Dampfnudeln mit einer schnellen, einfachen Vanillesoße
Video: Luftige Dampfnudeln mit einer schnellen, einfachen Vanillesoße

Inhalt

Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Was ist ein Milchbad?

Ein Milchbad ist ein Bad, in dem Sie warmem Wasser in Ihrer Badewanne Milch in flüssiger oder pulverisierter Form hinzufügen. Es kann bei einer Reihe von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und trockener Haut von Vorteil sein.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile und Risiken von Milchbädern zu erfahren und wie Sie Milchbäder zu Hause ausprobieren können.

5 Vorteile

Die Forschung zur Wirksamkeit von Milchbädern bei der Behandlung von Hauterkrankungen ist begrenzt. Wo wissenschaftliche Forschung fehlt, gibt es anekdotische Beweise.


Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Milchbäder zur Behandlung von Hauterkrankungen verwenden.

1. Trockene Haut

Wenn Sie mit trockener Haut leben, können Milchbäder dazu beitragen, verlorene Feuchtigkeit wieder aufzufüllen. Milch enthält:

  • Proteine
  • Fett
  • Vitamine
  • Mineralien
  • Milchsäure

Die Proteine ​​und das Fett können helfen, die Haut zu erweichen und zu beruhigen. Und Milchsäure ist ein sanftes Peeling. Peeling ist wichtig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was zu weicherer Haut führen kann.

In einer Studie zur Hautpflege für Frauen über 65 fanden die Forscher auch heraus, dass Milchbäder eine wirksame Linderung von Juckreiz oder juckender Haut bewirken.

2. Ekzem

Ekzeme verursachen häufig Hautausschläge, holprige Haut und Reizungen. Studien zur Wirksamkeit von Milchbädern bei Ekzemen sind begrenzt.

Eine Studie ergab, dass die topische Anwendung von Muttermilch bei der Behandlung von Babys mit Ekzemen genauso wirksam war wie die Hydrocortison-Salbe. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.


Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass Milchbäder für Erwachsene eine wirksame Behandlung für Ekzeme sind. Es sollte Ihre verschriebenen Hautmedikamente nicht ersetzen.

Wenn Sie Milchbäder als beruhigend empfinden, sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt, um zu bestätigen, dass sie für Ihre Haut unbedenklich sind.

3. Psoriasis

Ein Milchbad kann bei Psoriasis-Symptomen wie juckender, schuppiger oder fleckiger Haut helfen. Die wissenschaftliche Forschung beschränkt sich jedoch auf die Wirksamkeit eines Milchbades zur Behandlung von Psoriasis.

Wenn Sie gerne Milchbäder nehmen, bestätigen Sie mit Ihrem Arzt, dass diese für Sie sicher sind.

4. Giftefeu

Milchbäder können helfen, Giftefeusymptome zu lindern. Die Milch kann helfen, Rötungen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Studien zur Wirksamkeit eines Milchbades zur Behandlung von Giftefeu sind jedoch begrenzt.

5. Sonnenbrand

Die in Milch enthaltenen Proteine, Fette, Aminosäuren sowie Vitamin A und D können bei sonnenverbrannter Haut beruhigend und beruhigend wirken. Versuchen Sie, bis zu 20 Minuten einzuweichen. Folgen Sie Ihrem Bad mit Aloe Vera oder einer anderen Feuchtigkeitscreme für beste Ergebnisse.


Sind Milchbäder sicher?

Milchbäder sind nicht für jedermann sicher. Vermeiden Sie sie, wenn Sie empfindliche Haut haben. Die Milchsäure in der Milch kann sie reizen.

Vermeiden Sie auch Milchbäder, wenn Sie hohes Fieber haben.

Wenn Sie schwanger sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie ein Milchbad nehmen.

Verlassen Sie das Bad sofort, wenn Sie sich schwach, schwindelig oder krank fühlen. Trinken Sie auch niemals das Wasser aus einem Milchbad. Es ist nicht sicher zu konsumieren.

Welche Arten von Milch können Sie in einem Milchbad verwenden?

Sie können verschiedene Arten von Milch in einem Milchbad verwenden, darunter:

  • Vollmilch
  • Buttermilch
  • Kokosmilch
  • Ziegenmilch
  • Milchpulver
  • Reis oder Sojamilch

Es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, ob eine Milchart für die Haut wirksamer ist als eine andere. Sie können mit verschiedenen Milchsorten experimentieren und bestimmen, welche Sie bevorzugen.

Vermeiden Sie jedoch Magermilch. Die Vollfettversion von Milch wird Ihre Haut mehr nähren.

Wie man ein Milchbad nimmt

Um ein Milchbad zu machen, können Sie 1 bis 2 Tassen Milch in eine volle Wanne mit warmem Wasser geben. Sie können auch ätherische Öle, Badesalze, Honig oder Backpulver für zusätzliche Vorteile hinzufügen.

Zutaten

  • 1 bis 2 Tassen Milchpulver (oder Milch nach Wahl)
  • Optionale Add-Ins: 1 Tasse Bittersalz, Backpulver, Haferflocken, Honig oder 10 Tropfen eines ätherischen Öls

Richtungen

  • Füllen Sie die Badewanne mit warmem Wasser und fügen Sie Milch und optionale Zutaten hinzu.
  • Mischen Sie Wasser und Milch mit Ihrem Arm oder Fuß, um sie zu kombinieren.
  • 20 bis 30 Minuten einweichen und entspannen.

Wo kann man Milch für ein Milchbad kaufen?

Sie können Zutaten für Ihr eigenes Milchbad online oder in Ihrer örtlichen Apotheke finden. Suchen Sie online nach Milchpulver oder verwenden Sie die flüssige Milch, die Sie möglicherweise bereits im Kühlschrank haben.

Sie können vorbereitete Milchbadmischung auch online finden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nicht allergisch sind oder bekannte Reizungen der Inhaltsstoffe auf dem Etikett haben.

Wegbringen

Sie können Milchbäder finden, die für trockene, juckende Haut beruhigend sind. Ein Milchbad sollte Ihre üblichen Hautmedikamente nicht ersetzen. Fragen Sie immer zuerst Ihren Arzt oder Dermatologen, ob Milchbäder für Sie sicher sind.

Interessante Publikationen.

Was ist Hypergonadismus?

Was ist Hypergonadismus?

Hypergonadimu v. HypogonadimuHypergonadimu it eine Erkrankung, bei der Ihre Gonaden Hormone überproduzieren. Gonaden ind Ihre Fortpflanzungdrüen. Bei Männern ind Gonaden die Hoden. Bei...
Präparation der Aorta

Präparation der Aorta

Die Aorta it eine große Arterie, die Blut au Ihrem Herzen trägt. Wenn ie eine Diektion der Aorta haben, bedeutet die, da Blut außerhalb de arteriellen Lumen oder innerhalb de Blutgef...