Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Februar 2025
Anonim
Hypophysenschlag - Medizin
Hypophysenschlag - Medizin

Hypophysenapoplexie ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung der Hypophyse.

Die Hypophyse ist eine kleine Drüse an der Basis des Gehirns. Die Hypophyse produziert viele der Hormone, die wesentliche Körperprozesse steuern.

Ein Hypophysenschlag kann durch eine Blutung in die Hypophyse oder durch einen blockierten Blutfluss zur Hypophyse verursacht werden. Apoplexie bedeutet Blutung in ein Organ oder Verlust des Blutflusses zu einem Organ.

Eine Hypophysenapoplexie wird häufig durch eine Blutung in einem gutartigen (gutartigen) Tumor der Hypophyse verursacht. Diese Tumoren sind sehr häufig und werden oft nicht diagnostiziert. Die Hypophyse wird geschädigt, wenn sich der Tumor plötzlich vergrößert. Es blutet entweder in die Hypophyse oder blockiert die Blutversorgung der Hypophyse. Je größer der Tumor, desto höher das Risiko für einen zukünftigen Hypophysenschlag.

Wenn bei einer Frau während oder unmittelbar nach der Geburt eine Hypophysenblutung auftritt, wird dies als Sheehan-Syndrom bezeichnet. Dies ist ein sehr seltener Zustand.

Risikofaktoren für einen Hypophysenschlag bei nicht schwangeren Menschen ohne Tumor sind:


  • Blutungsstörungen
  • Diabetes
  • Kopfverletzung
  • Bestrahlung der Hypophyse
  • Verwendung eines Atemgeräts

Ein Hypophysenschlag ist in diesen Situationen sehr selten.

Eine Hypophysenapoplexie hat normalerweise eine kurze Symptomdauer (akut), die lebensbedrohlich sein kann. Symptome sind oft:

  • Starke Kopfschmerzen (die schlimmsten Ihres Lebens)
  • Lähmung der Augenmuskulatur, die Doppelbilder (Ophthalmoplegie) oder Probleme beim Öffnen eines Augenlids verursacht
  • Verlust des peripheren Sehvermögens oder Verlust des gesamten Sehvermögens in einem oder beiden Augen
  • Niedriger Blutdruck, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen bei akuter Nebenniereninsuffizienz
  • Persönlichkeitsveränderungen durch plötzliche Verengung einer der Arterien im Gehirn (vordere Hirnarterie)

Seltener kann eine Hypophysenfunktionsstörung langsamer auftreten. Beim Sheehan-Syndrom zum Beispiel kann das erste Symptom eine fehlende Milchproduktion sein, die durch einen Mangel an dem Hormon Prolaktin verursacht wird.

Im Laufe der Zeit können sich Probleme mit anderen Hypophysenhormonen entwickeln, die Symptome der folgenden Erkrankungen verursachen:


  • Wachstumshormonmangel
  • Nebenniereninsuffizienz (wenn nicht bereits vorhanden oder behandelt)
  • Hypogonadismus (die Geschlechtsdrüsen des Körpers produzieren wenig oder keine Hormone)
  • Hypothyreose (Schilddrüse produziert nicht genug Schilddrüsenhormon)

In seltenen Fällen, wenn der hintere (hintere Teil) der Hypophyse betroffen ist, können folgende Symptome auftreten:

  • Versagen der Gebärmutter, sich zusammenzuziehen, um ein Baby zu gebären (bei Frauen)
  • Fehlende Muttermilchproduktion (bei Frauen)
  • Häufiges Wasserlassen und starker Durst (Diabetes insipidus)

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihren Symptomen.

Folgende Prüfungen können bestellt werden:

  • Augenuntersuchungen
  • MRT- oder CT-Scan

Bluttests werden durchgeführt, um die Werte von:

  • ACTH (adrenocorticotropes Hormon)
  • Cortisol
  • FSH (follikelstimulierendes Hormon)
  • Wachstumshormon
  • LH (luteinisierendes Hormon)
  • Prolaktin
  • TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon)
  • Insulinähnlicher Wachstumsfaktor-1 (IGF-1)
  • Natrium
  • Osmolarität in Blut und Urin

Eine akute Apoplexie kann eine Operation erfordern, um den Druck auf die Hypophyse zu verringern und die Sehstörungen zu verbessern. In schweren Fällen ist eine Notoperation erforderlich. Wenn das Sehvermögen nicht beeinträchtigt ist, ist eine Operation oft nicht erforderlich.


Eine sofortige Behandlung mit Nebennierenersatzhormonen (Glukokortikoiden) kann erforderlich sein. Diese Hormone werden oft über die Vene (per IV) verabreicht. Andere Hormone können schließlich ersetzt werden, einschließlich:

  • Wachstumshormon
  • Sexualhormone (Östrogen/Testosteron)
  • Schilddrüsenhormone
  • Vasopressin (ADH)

Eine akute Hypophysenapoplexie kann lebensbedrohlich sein. Die Aussichten sind gut für Menschen, die einen langfristigen (chronischen) Hypophysenmangel haben, der diagnostiziert und behandelt wird.

Komplikationen einer unbehandelten Hypophysenapoplexie können sein:

  • Nebennierenkrise (Zustand, der auftritt, wenn nicht genügend Cortisol, ein von den Nebennieren produziertes Hormon, vorhanden ist)
  • Sehkraftverlust

Wenn andere fehlende Hormone nicht ersetzt werden, können sich Symptome von Hypothyreose und Hypogonadismus entwickeln, einschließlich Unfruchtbarkeit.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer chronischen Hypophyseninsuffizienz haben.

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie die örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Sie Symptome eines akuten Hypophysenschlags haben, einschließlich:

  • Augenmuskelschwäche oder Sehverlust
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Niedriger Blutdruck (der Ohnmacht verursachen kann)
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Wenn Sie diese Symptome entwickeln und bei Ihnen bereits ein Hypophysentumor diagnostiziert wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Hypophyseninfarkt; Hypophysentumor-Apoplexie

  • Endokrine Drüsen

Hannoush ZC, Weiss RE. Apoplexie der Hypophyse. In: Feingold KR, Anawalt B, Boyce A, et al., Hrsg. Endotext [Internet]. South Dartmouth, MA: MDText.com. 2000-. www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279125. Aktualisiert am 22. April 2018. Abgerufen am 20. Mai 2019.

Melmed S, Kleinberg D. Hypophysenmassen und Tumoren. In: Melmed S, Polonsky KS, Larsen PR, Kronenberg HM, Hrsg. Williams Lehrbuch der Endokrinologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 9.

Auf Der Website Beliebt

Leukozytenesterase-Urintest

Leukozytenesterase-Urintest

Leukozytene tera e i t ein Urinte t, um nach weißen Blutkörperchen und anderen Anzeichen einer Infektion zu uchen.Eine aubere Urinprobe wird bevorzugt. Die Clean-Catch-Methode wird verwendet...
Bleistift schlucken

Bleistift schlucken

In die em Artikel werden die ge undheitlichen Probleme be chrieben, die auftreten können, wenn ie einen Blei tift ver chlucken.Die er Artikel dient nur zur Information. Verwenden ie e NICHT, um e...