Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 12 April 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Marsch 2025
Anonim
Wofür ist Methyldopa? - Fitness
Wofür ist Methyldopa? - Fitness

Inhalt

Methyldopa ist ein Medikament, das in Dosen von 250 mg und 500 mg erhältlich ist und zur Behandlung von Bluthochdruck indiziert ist. Es wirkt, indem es die Impulse des Zentralnervensystems senkt, die den Blutdruck erhöhen.

Dieses Mittel ist als Generikum und unter dem Handelsnamen Aldomet erhältlich und kann gegen Vorlage eines Rezepts in Apotheken zu einem Preis von etwa 12 bis 50 Reais je nach Dosis und Marke des Arzneimittels erworben werden.

Wie benutzt man

Die übliche Anfangsdosis von Methyldopa beträgt in den ersten 48 Stunden zwei- oder dreimal täglich 250 mg. Danach sollte die tägliche Dosis vom Arzt in Abhängigkeit von der Reaktion der Person auf die Behandlung festgelegt werden.

Kann Methyldopa bei Bluthochdruck in der Schwangerschaft angewendet werden?

Ja, Methyldopa gilt als sicher für die Anwendung in der Schwangerschaft, sofern dies vom Arzt angegeben wird.


Hypertonie tritt bei etwa 5 bis 10% der Schwangerschaften auf, und in einigen Fällen reichen nicht-pharmakologische Maßnahmen möglicherweise nicht aus, um das Problem zu kontrollieren. In diesen Fällen gilt Methyldopa als Mittel der Wahl zur Behandlung von Bluthochdruckstörungen und chronischer Hypertonie in der Schwangerschaft. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Bluthochdruck, auch während der Schwangerschaft.

Was ist der Wirkungsmechanismus?

Methyldopa ist ein Medikament, das die Impulse des Zentralnervensystems senkt, die den Blutdruck erhöhen.

Wer sollte nicht verwenden

Methyldopa sollte nicht bei Personen angewendet werden, die überempfindlich gegen die Bestandteile der Formel sind, an einer Lebererkrankung leiden oder die sich einer Behandlung mit Monoaminoxidasehemmern unterziehen.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige der Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Methyldopa auftreten können, sind Sedierung, Kopfschmerzen, Schwindel, orthostatische Hypotonie, Schwellung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, leichte Mundtrockenheit, Fieber, verstopfte Nase, Impotenz und vermindertes sexuelles Verlangen.


Gibt Ihnen Methyldopa Schlaf?

Eine der häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Methyldopa auftreten können, ist die Sedierung. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich einige Menschen während der Behandlung schläfrig fühlen. Dieses Symptom ist jedoch normalerweise vorübergehend.

Empfohlen

Biodanza Vorteile und wie es geht

Biodanza Vorteile und wie es geht

Biodanza, auch bekannt al Biodanza oder P ychodance, e i t eine integrative Praxi , die darauf abzielt, da Wohlbefinden durch da Au führen von Tanzbewegungen auf der Grundlage von Erfahrungen zu ...
Arten von Durchfall (ansteckend, blutig, gelb und grün) und was zu tun ist

Arten von Durchfall (ansteckend, blutig, gelb und grün) und was zu tun ist

Durchfall wird in Betracht gezogen, wenn die Per on mehr al dreimal im Badezimmer auf die Toilette geht und die Kon i tenz de tuhl flü ig oder pa tö i t. E i t wichtig, zum Ga troenterologen...