Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
ELA Webinar Morbus Alexander
Video: ELA Webinar Morbus Alexander

Inhalt

Makrozephalie ist eine seltene Erkrankung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Kopfgröße des Kindes in Bezug auf Geschlecht und Alter größer als normal ist. Sie kann diagnostiziert werden, indem die Größe des Kopfes, auch Kopfumfang oder CP genannt, gemessen und in einem Diagramm dargestellt wird. von der Geburt bis zum Alter von 2 Jahren.

In einigen Fällen stellt die Makrozephalie kein Gesundheitsrisiko dar und wird als normal angesehen. In anderen Fällen, insbesondere wenn eine Ansammlung von Liquor cerebrospinalis (CSF) beobachtet wird, kann es zu einer verzögerten psychomotorischen Entwicklung, einer abnormalen Gehirngröße, geistiger Behinderung und Krampfanfällen kommen.

Die Diagnose einer Makrozephalie wird gestellt, wenn sich das Kind entwickelt, und der Kopfumfang wird bei jeder Konsultation mit dem Kinderarzt gemessen. Abhängig von der Beziehung zwischen CP, Alter, Geschlecht und Entwicklung des Babys kann der Arzt außerdem die Durchführung von Bildgebungsuntersuchungen angeben, um das Vorhandensein von Zysten, Tumoren oder Liquoransammlungen zu überprüfen, und gegebenenfalls die am besten geeignete Behandlung angeben.


Hauptgründe

Makrozephalie kann mehrere Ursachen haben, von denen die meisten mit genetischen Faktoren zusammenhängen und zu Stoffwechselerkrankungen oder Missbildungen führen. Während der Schwangerschaft kann die Frau jedoch auch verschiedenen Situationen ausgesetzt sein, die die Entwicklung des Babys beeinträchtigen und zu Makrozephalie führen können. Daher sind einige der Hauptursachen für Makrozephalie:

  • Infektionen wie Toxoplasmose, Röteln, Syphilis und Cytomegalievirus-Infektion;
  • Hypoxie;
  • Gefäßfehlbildung;
  • Vorhandensein von Tumoren, Zysten oder angeborenen Abszessen;
  • Bleivergiftung;
  • Stoffwechselerkrankungen wie Lipidose, Histiozytose und Mukopolysaccharidose;
  • Neurofibromatose;
  • Tuberöse Sklerose.

Darüber hinaus kann eine Makrozephalie als Folge von Knochenerkrankungen auftreten, die hauptsächlich zwischen 6 Monaten und 2 Jahren liegen, wie Osteoporose, Hypophosphatämie, unvollständige Osteogenese und Rachitis. Diese Krankheit ist durch das Fehlen von Vitamin D gekennzeichnet, für das das Vitamin verantwortlich ist Aufnahme von Kalzium im Darm und Ablagerung in den Knochen. Erfahren Sie mehr über Rachitis.


Anzeichen und Symptome einer Makrozephalie

Das Hauptzeichen der Makrozephalie ist der Kopf, der für Alter und Geschlecht des Kindes größer als normal ist. Je nach Ursache der Makrozephalie können jedoch auch andere Anzeichen und Symptome auftreten. Die Hauptzeichen sind:

  • Verzögerte psychomotorische Entwicklung;
  • Körperliche Behinderung;
  • Mentale Behinderung;
  • Krämpfe;
  • Hemiparese, die Muskelschwäche oder Lähmung auf einer Seite ist;
  • Veränderungen in der Form des Schädels;
  • Neurologische Veränderungen;
  • Kopfschmerzen;
  • Psychologische Veränderungen.

Das Vorhandensein eines dieser Anzeichen oder Symptome kann auf eine Makrozephalie hinweisen, und es ist wichtig, zum Kinderarzt zu gehen, um den CP messen zu lassen. Neben der Messung der CP und in Bezug auf die Entwicklung, das Geschlecht und das Alter des Kindes bewertet der Kinderarzt auch die Anzeichen und Symptome, da einige nur mit einer bestimmten Art von Makrozephalie zusammenhängen und die Behandlung schneller beginnen können. Der Kinderarzt kann auch die Durchführung von Bildgebungstests wie Computertomographie, Radiographie und Magnetresonanz anfordern.


Makrozephalie kann bereits in der pränatalen Phase durch die Durchführung von geburtshilflichem Ultraschall festgestellt werden, bei dem der CP gemessen wird. Auf diese Weise können Frauen und ihre Familien frühzeitig angeleitet werden.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Wenn die Makrozephalie physiologisch ist, dh wenn sie kein Risiko für die Gesundheit des Kindes darstellt, ist es nicht erforderlich, eine spezifische Behandlung einzuleiten, da die Entwicklung des Kindes nur begleitet wird. Wenn jedoch auch ein Hydrozephalus beobachtet wird, bei dem es sich um eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Schädel handelt, kann eine Operation erforderlich sein, um die Flüssigkeit abzulassen. Verstehen Sie, wie die Hydrozephalus-Behandlung durchgeführt wird.

Zusätzlich kann die Behandlung je nach Ursache der Makrozephalie variieren, sie kann auch je nach den vom Kind präsentierten Anzeichen und Symptomen variieren, und daher können Psychotherapie-, Physiotherapie- und Sprachtherapiesitzungen empfohlen werden. Änderungen in der Ernährung und Verwendung einiger Medikamente können ebenfalls angezeigt sein, insbesondere wenn das Kind Anfälle hat.

Empfohlen

Psoriasis-Behandlung

Psoriasis-Behandlung

ÜberblickDie Behandlung von Poriai erfordert typicherweie verchiedene Anätze. Die kann Änderungen de Lebentil, Ernährung, Phototherapie und Medikamente umfaen. Die Behandlung h...
Was verursacht meine Entladung mit weißen Augen?

Was verursacht meine Entladung mit weißen Augen?

Ein weißer Augenauflu in einem oder beiden Augen it oft ein Hinwei auf eine Reizung oder eine Augeninfektion. In anderen Fällen kann diee Entladung oder dieer „chlaf“ nur eine Anammlung von ...