Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Interstitielle Blasenentzündung - Wellness
Interstitielle Blasenentzündung - Wellness

Inhalt

Was ist interstitielle Blasenentzündung?

Interstitielle Blasenentzündung (IC) ist eine komplexe Erkrankung, die durch eine chronische Entzündung der Blasenmuskelschichten gekennzeichnet ist und die folgenden Symptome hervorruft:

  • Becken- und Bauchschmerzen und Druck
  • häufiges Wasserlassen
  • Dringlichkeit (Gefühl, dass Sie urinieren müssen, auch direkt nach dem Urinieren)
  • Inkontinenz (versehentliches Austreten von Urin)

Beschwerden können von einem leichten Brennen bis zu starken Schmerzen reichen. Der Grad des Unbehagens kann anhaltend oder selten sein. Einige Menschen haben Remissionsperioden.

Laut der Interstitial Cystitis Association sind in den USA mehr als 12 Millionen Menschen von IC betroffen. Frauen entwickeln am wahrscheinlichsten IC, aber Kinder und erwachsene Männer können es auch bekommen.

IC ist auch als schmerzhaftes Blasensyndrom (PBS), Blasenschmerzsyndrom (BPS) und chronischer Beckenschmerz (CPP) bekannt.

Was sind die Symptome von IC?

Möglicherweise treten eines oder mehrere der folgenden Symptome auf:


  • chronische oder intermittierende Schmerzen im Becken
  • Beckendruck oder Unbehagen
  • Harndrang (Gefühl, dass Sie urinieren müssen)
  • häufiges Wasserlassen Tag und Nacht
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Ihre Symptome können von Tag zu Tag variieren, und Sie können Perioden erleben, in denen Sie beschwerdefrei sind. Die Symptome können sich verschlimmern, wenn Sie eine Harnwegsinfektion entwickeln.

Was verursacht IC?

Die genaue Ursache von IC ist nicht bekannt, aber Forscher postulieren, dass verschiedene Faktoren die Blasenschleimhaut schädigen und daher die Störung auslösen können. Diese beinhalten:

  • Trauma der Blasenschleimhaut (z. B. durch chirurgische Eingriffe)
  • Übermäßige Dehnung der Blase, normalerweise aufgrund langer Zeiträume ohne Toilettenpause
  • geschwächte oder gestörte Beckenbodenmuskulatur
  • Autoimmunerkrankungen
  • wiederholte bakterielle Infektionen
  • Überempfindlichkeit oder Entzündung der Beckennerven
  • Rückenmarkstrauma

Viele Menschen mit IC haben auch Reizdarmsyndrom (IBS) oder Fibromyalgie. Einige Forscher glauben, dass IC Teil einer generalisierten entzündlichen Störung sein kann, die mehrere Organsysteme betrifft.


Die Forscher untersuchen auch die Möglichkeit, dass Menschen eine genetische Veranlagung für IC erben. Obwohl dies nicht üblich ist, wurde bei Blutsverwandten über IC berichtet. Fälle wurden bei Mutter und Tochter sowie bei zwei oder mehr Schwestern beobachtet.

Die Forschung ist im Gange, um die Ursache von IC zu bestimmen und wirksamere Behandlungen zu entwickeln.

Wie wird IC diagnostiziert?

Es gibt keine Tests, die eine endgültige Diagnose von IC stellen, so dass viele Fälle von IC nicht diagnostiziert werden. Da IC viele der gleichen Symptome wie andere Blasenerkrankungen aufweist, muss Ihr Arzt diese zuerst ausschließen. Diese anderen Störungen umfassen:

  • Harnwegsinfektion
  • Blasenkrebs
  • chronische Prostatitis (bei Männern)
  • chronisches Beckenschmerzsyndrom (bei Männern)
  • Endometriose (bei Frauen)

Sobald Ihr Arzt feststellt, dass Ihre Symptome nicht auf eine dieser Störungen zurückzuführen sind, wird bei Ihnen IC diagnostiziert.

Mögliche Komplikationen von IC

IC kann verschiedene Komplikationen verursachen, darunter:


  • reduzierte Blasenkapazität aufgrund von Versteifung der Blasenwand
  • geringere Lebensqualität durch häufiges Wasserlassen und Schmerzen
  • Hindernisse für Beziehungen und sexuelle Intimität
  • Probleme mit Selbstwertgefühl und sozialer Verlegenheit
  • Schlafstörungen
  • Angstzustände und Depression

Wie wird IC behandelt?

Es gibt keine Heilung oder endgültige Behandlung für IC. Die meisten Menschen verwenden eine Kombination von Behandlungen, und Sie müssen möglicherweise mehrere Ansätze ausprobieren, bevor Sie sich für die Therapie entscheiden, die die größte Erleichterung bietet. Es folgen einige IC-Behandlungen.

Medikament

Ihr Arzt kann Ihnen eines oder mehrere der folgenden Medikamente verschreiben, um Ihre Symptome zu verbessern:

  • Pentosanpolysulfat-Natrium (Elmiron) wurde von der Food and Drug Administration zur Behandlung von IC zugelassen. Ärzte wissen nicht genau, wie Pentosan wirkt, aber es kann helfen, Risse oder Defekte in der Blasenwand zu reparieren.

WARNUNG

  • Sie sollten Pentosan nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
  • Nichtsteroidale Entzündungshemmer, einschließlich Ibuprofen, Naproxen, Aspirin und andere, werden gegen Schmerzen und Entzündungen eingenommen.
  • Trizyklische Antidepressiva (wie Amitriptylin) helfen, Ihre Blase zu entspannen und auch Schmerzen zu blockieren.
  • Antihistaminika (wie Claritin) verringern die Dringlichkeit und Häufigkeit des Urins.

Blasendehnung

Blasendehnung ist ein Verfahren, bei dem die Blase mit Wasser oder Gas gedehnt wird. Es kann bei manchen Menschen zur Linderung der Symptome beitragen, möglicherweise indem es die Kapazität der Blase erhöht und die von den Nerven in der Blase übertragenen Schmerzsignale unterbricht. Es kann zwei bis vier Wochen dauern, bis sich Ihre Symptome bessern.

Blaseninstillation

Bei der Blaseninstillation wird die Blase mit einer Lösung gefüllt, die Dimethylsulfoxid (Rimso-50) enthält, auch DMSO genannt. Die DMSO-Lösung wird 10 bis 15 Minuten in der Blase gehalten, bevor sie geleert wird. Ein Behandlungszyklus umfasst normalerweise bis zu zwei Behandlungen pro Woche für sechs bis acht Wochen, und der Zyklus kann nach Bedarf wiederholt werden.

Es wird angenommen, dass die DMSO-Lösung Entzündungen der Blasenwand reduzieren kann. Es kann auch Muskelkrämpfe verhindern, die Schmerzen, Häufigkeit und Dringlichkeit verursachen.

Elektrische Nervenstimulation

Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) liefert milde elektrische Impulse durch die Haut, um die Nerven zur Blase zu stimulieren. TENS kann helfen, die Symptome zu lindern, indem es die Durchblutung der Blase erhöht, die Beckenmuskulatur stärkt, die zur Kontrolle der Blase beiträgt, oder die Freisetzung von Substanzen auslöst, die Schmerzen blockieren.

Diät

Viele Menschen mit IC entdecken, dass bestimmte Lebensmittel und Getränke ihre Symptome verschlimmern. Übliche Lebensmittel, die den IC verschlechtern können, sind:

  • Alkohol
  • Tomaten
  • Gewürze
  • Schokolade
  • alles mit Koffein
  • saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Säfte

Ihr Arzt hilft Ihnen festzustellen, ob Sie empfindlich auf Lebensmittel oder Getränke reagieren.

Aufhören zu rauchen

Obwohl es keine nachgewiesene Korrelation zwischen Rauchen und IC gibt, ist Rauchen definitiv mit Blasenkrebs verbunden. Es ist möglich, dass die Raucherentwöhnung dazu beiträgt, Ihre Symptome zu lindern oder zu lindern.

Übung

Die Aufrechterhaltung einer Übungsroutine kann Ihnen helfen, Ihre Symptome zu behandeln. Möglicherweise müssen Sie Ihre Routine so ändern, dass Sie Aktivitäten mit starken Auswirkungen vermeiden, die zu Schüben führen. Probieren Sie einige dieser Workouts aus:

  • Yoga
  • Gehen
  • Tai Chi
  • Aerobic oder Pilates mit geringen Auswirkungen

Ein Physiotherapeut kann Ihnen Übungen zur Stärkung Ihrer Blasen- und Beckenmuskulatur beibringen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Treffen mit einem Physiotherapeuten.

Blasentraining

Techniken, die die Zeit zwischen dem Urinieren verlängern sollen, können helfen, die Symptome zu lindern. Ihr Arzt kann diese Techniken mit Ihnen besprechen.

Stressreduzierung

Das Erlernen des Umgangs mit dem Stress des Lebens und dem Stress, IC zu haben, kann die Symptome lindern. Meditation und Biofeedback können ebenfalls helfen.

Operation

Es gibt verschiedene chirurgische Möglichkeiten, um die Blase zu vergrößern und Geschwüre in der Blase zu entfernen oder zu behandeln. Eine Operation wird selten angewendet und nur in Betracht gezogen, wenn die Symptome schwerwiegend sind und andere Behandlungen keine Linderung bringen. Ihr Arzt wird diese Optionen mit Ihnen besprechen, wenn Sie für eine Operation in Frage kommen.

Langfristige Aussichten

Es gibt keine Heilung für IC. Es kann Jahre oder sogar ein Leben lang dauern. Das Hauptziel der Behandlung ist es, die Kombination von Therapien zu finden, die eine langfristige Linderung der Symptome am besten ermöglicht.

Interessant

9 Wissenschaftlich fundierte Vorteile von Lebertran

9 Wissenschaftlich fundierte Vorteile von Lebertran

Lebertran it eine Art Fichölzuatz. Wie normale Fichöl it e reich an Omega-3-Fettäuren, die mit vielen geundheitlichen Vorteilen verbunden ind, darunter einer verringerten Entzündun...
Wie ein Rollstuhl für meine chronische Krankheit mein Leben veränderte

Wie ein Rollstuhl für meine chronische Krankheit mein Leben veränderte

Endlich zu akzeptieren, da ich Hilfe gebrauchen könnte, gab mir mehr Freiheit, al ich mir vorgetellt hatte.Geundheit und Wellne berühren jeden von un ander. Die it die Gechichte einer Peron....