Autor: John Pratt
Erstelldatum: 18 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Verständnis des idiopathischen postprandialen Syndroms (IPS) - Wellness
Verständnis des idiopathischen postprandialen Syndroms (IPS) - Wellness

Inhalt

Was ist das idiopathische postprandiale Syndrom?

Nach einer Mahlzeit fühlen Sie sich häufig energielos oder wackelig. Sie denken, Sie könnten einen niedrigen Blutzucker oder eine Hypoglykämie haben. Wenn Sie oder Ihr Arzt jedoch Ihren Blutzucker überprüfen, liegt dieser im gesunden Bereich.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, haben Sie möglicherweise ein idiopathisches postprandiales Syndrom (IPS). (Wenn eine Erkrankung „idiopathisch“ ist, ist ihre Ursache unbekannt. Wenn eine Erkrankung „postprandial“ ist, tritt sie nach einer Mahlzeit auf.)

Menschen mit IPS haben 2 bis 4 Stunden nach einer Mahlzeit die Symptome einer Hypoglykämie, aber keinen niedrigen Blutzucker. Dies tritt normalerweise nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit auf.

Andere Namen für IPS sind:

  • Kohlenhydratunverträglichkeit
  • adrenerges postprandiales Syndrom
  • idiopathische reaktive Hypoglykämie

IPS unterscheidet sich von Hypoglykämie in einigen Punkten:

  • Der Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Hypoglykämie liegt unter 70 Milligramm pro Deziliter (mg / dl). Menschen mit IPS haben möglicherweise einen Blutzuckerspiegel im normalen Bereich von 70 bis 120 mg / dl.
  • Hypoglykämie kann zu einer langfristigen Schädigung des Nervensystems und der Nieren führen, aber diese Zustände treten bei IPS nicht auf. IPS kann Ihr tägliches Leben stören, führt jedoch nicht zu langfristigen Schäden.
  • IPS ist häufiger als echte Hypoglykämie. Die meisten Menschen, die nach einer Mahlzeit unter Müdigkeit oder Wackelgefühl leiden, haben eher IPS als klinische Hypoglykämie.

Symptome des idiopathischen postprandialen Syndroms

Die Symptome von IPS ähneln denen einer Hypoglykämie, sind jedoch normalerweise weniger schwerwiegend.


Die folgenden IPS-Symptome können nach einer Mahlzeit auftreten:

  • Zittern
  • Nervosität
  • Angst
  • Schwitzen
  • Schüttelfrost
  • Feuchtigkeit
  • Reizbarkeit
  • Ungeduld
  • Verwirrung, einschließlich Delirium
  • eine schnelle Herzfrequenz
  • Benommenheit
  • Schwindel
  • Hunger
  • Übelkeit
  • Schläfrigkeit
  • verschwommenes oder beeinträchtigtes Sehen
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Lippen oder der Zunge
  • Kopfschmerzen
  • die Schwäche
  • ermüden
  • Zorn
  • Sturheit
  • Traurigkeit
  • mangelnde Koordination

Die Symptome von IPS führen normalerweise nicht zu Anfällen, Koma oder Hirnschäden, aber diese Symptome können bei schwerer Hypoglykämie auftreten. Darüber hinaus haben Menschen mit Hypoglykämie möglicherweise keine nennenswerten Symptome in ihrem täglichen Leben.

Ursachen und Risikofaktoren

Forscher wissen nicht, was IPS verursacht.

Folgendes könnte jedoch zum Syndrom beitragen, insbesondere bei Menschen ohne Diabetes:


  • ein Blutzuckerspiegel, der im unteren Bereich des gesunden Bereichs liegt
  • Essen von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index
  • ein höherer Blutzuckerspiegel, der schnell abfällt, aber im gesunden Bereich bleibt
  • eine übermäßige Insulinproduktion aus der Bauchspeicheldrüse
  • Krankheiten, die das Nierensystem betreffen, einschließlich der Nieren
  • ein hoher Alkoholkonsum

Behandlung

Die meisten Menschen mit IPS benötigen keine medizinische Behandlung. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, Ihre Ernährung zu ändern, um die Wahrscheinlichkeit eines niedrigen Blutzuckerspiegels zu verringern.

Die folgenden Ernährungsumstellungen können helfen:

  • Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie grünes Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
  • Verbrauchen Sie mageres Eiweiß aus Fleisch- und Nichtfleischquellen wie Hühnerbrust und Linsen.
  • Essen Sie den ganzen Tag über mehrere kleine Mahlzeiten mit nicht mehr als 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten.
  • Vermeiden Sie große Mahlzeiten.
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an gesunden Fetten sind, wie Avocados und Olivenöl.
  • Vermeiden oder begrenzen Sie Lebensmittel und Getränke, die reich an Zucker und raffinierten Kohlenhydraten sind.
  • Wenn Sie Alkohol trinken, vermeiden Sie es, alkoholfreie Getränke wie Soda als Mixer zu verwenden.
  • Begrenzen Sie die Aufnahme von stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, weißem Reis und Mais.

Wenn diese Ernährungsumstellungen keine Linderung bringen, kann Ihr Arzt bestimmte Medikamente verschreiben. Als Alpha-Glucosidase-Inhibitoren bekannte Medikamente könnten besonders hilfreich sein. Gesundheitsdienstleister verwenden sie normalerweise zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.


Die Daten zur Wirksamkeit oder Wirksamkeit dieses Medikaments bei der Behandlung von IPS sind jedoch sehr spärlich.

Ausblick

Wenn Ihnen nach dem Essen häufig Energie fehlt, Sie aber einen gesunden Blutzuckerspiegel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt kann Ihnen dabei helfen, eine mögliche Ursache zu identifizieren.

Wenn Sie IPS haben, kann es hilfreich sein, Änderungen an Ihrer Ernährung vorzunehmen.

Auf Der Website Beliebt

Haarausfall

Haarausfall

Teilwei er oder voll tändiger Haarau fall wird al Alopezie bezeichnet.Der Haarau fall entwickelt ich normalerwei e allmählich. E kann fleckig oder überall (diffu ) ein. Normalerwei e ve...
Schilddrüsen-Ultraschall

Schilddrüsen-Ultraschall

Ein childdrü en-Ultra chall i t eine bildgebende Methode, um die childdrü e zu ehen, eine Drü e im Nacken, die den toffwech el reguliert (die vielen Proze e, die die Aktivität rate...