Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 25 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
What’s The Difference Between Treatment, PrEP And PEP? | Ending HIV
Video: What’s The Difference Between Treatment, PrEP And PEP? | Ending HIV

Inhalt

Zusammenfassung

Was sind PrEP und PEP?

PrEP und PEP sind Medikamente zur Vorbeugung von HIV. Jeder Typ wird in einer anderen Situation verwendet:

  • PrEP steht für Präexpositionsprophylaxe. Es ist für Menschen gedacht, die noch nicht HIV haben, aber ein sehr hohes Risiko haben, es zu bekommen. PrEP ist eine tägliche Medizin, die dieses Risiko reduzieren kann. Wenn Sie mit PrEP einer HIV-Infektion ausgesetzt sind, kann das Arzneimittel verhindern, dass sich HIV festsetzt und sich in Ihrem Körper ausbreitet.
  • PEP steht für Postexpositionsprophylaxe. PEP ist für Personen gedacht, die möglicherweise HIV ausgesetzt waren. Es ist nur für Notfallsituationen. Die PEP muss innerhalb von 72 Stunden nach einer möglichen HIV-Exposition begonnen werden.

PrEP (Präexpositionsprophylaxe)

Wer sollte eine PrEP in Erwägung ziehen?

PrEP ist für Menschen ohne HIV, die ein sehr hohes Risiko haben, es zu bekommen. Das beinhaltet:

Schwule/bisexuelle Männer, die

  • Einen HIV-positiven Partner haben
  • mehrere Partner haben, einen Partner mit mehreren Partnern oder einen Partner mit unbekanntem HIV-Status und
    • Analsex ohne Kondom ODER
    • bei denen in den letzten 6 Monaten eine sexuell übertragbare Krankheit (STD) diagnostiziert wurde

Heterosexuelle Männer und Frauen, die


  • Einen HIV-positiven Partner haben
  • mehrere Partner haben, einen Partner mit mehreren Partnern oder einen Partner mit unbekanntem HIV-Status und
    • Verwenden Sie nicht immer ein Kondom, wenn Sie Sex mit Menschen haben, die Drogen injizieren ODER
    • Verwenden Sie beim Sex mit bisexuellen Männern nicht immer ein Kondom

Menschen, die Drogen injizieren und

  • Teilen Sie Nadeln oder andere Geräte, um Medikamente zu injizieren ODER
  • Sind gefährdet, sich durch Sex mit HIV zu infizieren?

Wenn Sie einen HIV-positiven Partner haben und erwägen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über PrEP. Die Einnahme kann helfen, Sie und Ihr Baby vor einer HIV-Infektion zu schützen, während Sie versuchen, schwanger zu werden, während der Schwangerschaft oder während der Stillzeit.

Wie gut funktioniert PrEP?

PrEP ist sehr effektiv, wenn Sie es täglich einnehmen. Es reduziert das Risiko, sich durch Sex mit HIV zu infizieren, um mehr als 90 %. Bei injizierenden Drogenkonsumenten reduziert es das HIV-Risiko um mehr als 70 %. PrEP ist viel weniger wirksam, wenn Sie es nicht konsequent einnehmen.


PrEP schützt nicht vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, daher sollten Sie bei jedem Sex Latexkondome verwenden. Wenn Sie oder Ihr Partner eine Latexallergie haben, können Sie Kondome aus Polyurethan verwenden.

Während Sie PrEP nehmen, müssen Sie alle 3 Monate einen HIV-Test machen, damit Sie regelmäßig Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt haben. Wenn Sie Probleme bei der täglichen Einnahme von PrEP haben oder die Einnahme von PrEP abbrechen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Verursacht PrEP Nebenwirkungen?

Einige Personen, die PrEP einnehmen, können Nebenwirkungen wie Übelkeit haben. Die Nebenwirkungen sind in der Regel nicht schwerwiegend und werden mit der Zeit oft besser. Wenn Sie PrEP einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nebenwirkung haben, die Sie stört oder nicht verschwindet.

PEP (Postexpositionsprophylaxe)

Wer sollte die Einnahme von PEP in Betracht ziehen?

Wenn Sie HIV-negativ sind und glauben, dass Sie kürzlich HIV ausgesetzt waren, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder gehen Sie sofort in eine Notaufnahme.

Ihnen kann eine PEP verschrieben werden, wenn Sie HIV-negativ sind oder Ihren HIV-Status nicht kennen und Sie in den letzten 72 Stunden


  • wenn Sie glauben, dass Sie beim Sex HIV ausgesetzt waren,
  • Gemeinsame Nadeln oder Ausrüstung für die Arzneimittelzubereitung, ODER
  • Wurden sexuell missbraucht

Ihr Arzt oder Ihr Arzt in der Notaufnahme hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob die PEP für Sie geeignet ist.

PEP kann auch einem Gesundheitspersonal nach einer möglichen HIV-Exposition am Arbeitsplatz verabreicht werden, zum Beispiel aufgrund einer Nadelstichverletzung.

Wann sollte ich mit PEP beginnen und wie lange muss ich es einnehmen?

Die PEP muss innerhalb von 72 Stunden (3 Tage) nach einer möglichen HIV-Exposition begonnen werden. Je früher Sie damit beginnen, desto besser; jede Stunde zählt.

Sie müssen die PEP-Medikamente 28 Tage lang täglich einnehmen. Während und nach der PEP müssen Sie zu bestimmten Zeiten Ihren Arzt aufsuchen, damit Sie einen HIV-Screening-Test und andere Tests durchführen können.

Verursacht PEP Nebenwirkungen?

Einige Personen, die PEP einnehmen, können Nebenwirkungen wie Übelkeit haben. Die Nebenwirkungen sind in der Regel nicht schwerwiegend und werden mit der Zeit oft besser. Wenn Sie PEP einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nebenwirkung haben, die Sie stört oder nicht verschwindet.

PEP-Arzneimittel können auch mit anderen Arzneimitteln interagieren, die eine Person einnimmt (sogenannte Arzneimittelwechselwirkung). Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel informieren, die Sie einnehmen.

Kann ich PEP jedes Mal nehmen, wenn ich ungeschützten Sex habe?

PEP ist nur für Notfallsituationen. Es ist nicht die richtige Wahl für Menschen, die möglicherweise häufig HIV ausgesetzt sind – zum Beispiel, wenn Sie häufig ohne Kondom Sex mit einem HIV-positiven Partner haben. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, ob eine PrEP (Prä-Expositions-Prophylaxe) für Sie in Frage kommt.

Faszinierende Beiträge

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Was sind Fieberträume (und warum haben wir sie)?

Wenn ie während Ihrer Krankheit jemal einen beonder inteniven Traum hatten, war die möglicherweie ein Fiebertraum. Ein Fiebertraum it ein Begriff, der verwendet wird, um lebhafte Träume...
Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil)

Provigil (Modafinil) it ein verchreibungpflichtige Medikament. E wird am häufigten zur Behandlung von übermäßiger chläfrigkeit verwendet, die durch Narkolepie, obtruktive chla...