Was ist pyogenes Granulom, Ursachen und Behandlung
![Pyogenes Granulom des Auges](https://i.ytimg.com/vi/5g_BgNUE0vY/hqdefault.jpg)
Inhalt
Das pyogene Granulom ist eine relativ häufige Hauterkrankung, bei der eine leuchtend rote Masse zwischen 2 mm und 2 cm auftritt, die selten 5 cm erreicht.
Obwohl in einigen Fällen das pyogene Granulom auch eine dunklere Farbe mit Braun- oder Dunkelblau-Tönen haben kann, ist diese Hautveränderung immer gutartig und muss nur behandelt werden, wenn sie Beschwerden verursacht.
Diese Verletzungen treten am häufigsten an Kopf, Nase, Hals, Brust, Händen und Fingern auf. In der Schwangerschaft hingegen tritt Granulom normalerweise auf Schleimhäuten auf, beispielsweise im Mund oder in den Augenlidern.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/o-que-granuloma-piognico-causas-e-tratamento.webp)
Was sind die Ursachen
Die wahren Ursachen des pyogenen Granuloms sind noch nicht bekannt. Es gibt jedoch Risikofaktoren, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit des Problems in Zusammenhang zu stehen scheinen, wie z.
- Kleine Hautläsionen, verursacht durch Nadelstich oder Insekten;
- Jüngste Infektion mit Staphylococcus aureus-Bakterien;
- Hormonelle Veränderungen, insbesondere während der Schwangerschaft;
Darüber hinaus tritt das pyogene Granulom häufiger bei Kindern oder jungen Erwachsenen auf, obwohl es in jedem Alter auftreten kann, insbesondere bei schwangeren Frauen.
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose wird in den meisten Fällen von einem Dermatologen nur durch Beobachtung der Läsion gestellt. Der Arzt kann jedoch eine Biopsie eines Granulomstücks anordnen, um zu bestätigen, dass es sich nicht um ein anderes bösartiges Problem handelt, das ähnliche Symptome verursachen kann.
Behandlungsmöglichkeiten
Pyogenes Granulom muss nur behandelt werden, wenn es Beschwerden verursacht. In diesen Fällen sind die am häufigsten verwendeten Behandlungsformen:
- Kürettage und Kauterisation: Die Läsion wird mit einem Instrument namens Kürette abgekratzt und das Blutgefäß, das sie gespeist hat, verbrannt.
- Laser Behandlung: Entfernt die Läsion und verbrennt die Basis, damit sie nicht blutet.
- Kryotherapie: Kälte wird auf die Läsion angewendet, um das Gewebe abzutöten und es alleine fallen zu lassen;
- Imiquimod Salbe: Es wird besonders bei Kindern angewendet, um kleinere Verletzungen zu beseitigen.
Nach der Behandlung kann das pyogene Granulom erneut auftreten, da sich das Blutgefäß, das es gefüttert hat, noch in den tieferen Hautschichten befindet. In diesem Fall ist eine kleine Operation erforderlich, um ein Stück Haut zu entfernen, an dem die Läsion wächst, um das gesamte Blutgefäß zu entfernen.
In der Schwangerschaft muss das Granulom selten behandelt werden, da es nach dem Ende der Schwangerschaft von selbst verschwindet. Auf diese Weise kann der Arzt das Ende der Schwangerschaft abwarten, bevor er sich für eine Behandlung entscheidet.
Mögliche Komplikationen
Wenn die Behandlung nicht abgeschlossen ist, ist die Hauptkomplikation, die durch ein pyogenes Granulom entstehen kann, das Auftreten häufiger Blutungen, insbesondere wenn die Verletzung gezogen oder ein Schlag ausgeführt wird.
Wenn also mehrmals Blutungen auftreten, kann der Arzt vorschlagen, die Läsion dauerhaft zu entfernen, auch wenn sie sehr klein und nicht störend ist.