9 Mythen über Nahrungsfett und Cholesterin
![9 Mythen über Nahrungsfett und Cholesterin - Wellness 9 Mythen über Nahrungsfett und Cholesterin - Wellness](https://a.svetzdravlja.org/nutrition/9-myths-about-dietary-fat-and-cholesterol-1.webp)
Inhalt
- 1. Fett essen führt zu Gewichtszunahme
- 2. Cholesterinreiche Lebensmittel sind ungesund
- 3. Gesättigtes Fett verursacht Herzerkrankungen
- 4. Fettreiche und cholesterinreiche Lebensmittel sollten während der Schwangerschaft vermieden werden
- 5. Fett essen erhöht das Diabetes-Risiko
- 6. Margarine und Omega-6-reiche Öle sind gesünder
- 7. Jeder reagiert auf Cholesterin in der Nahrung auf die gleiche Weise
- 8. Fettreiche Lebensmittel sind ungesund
- 9. Fettfreie Produkte sind eine kluge Wahl
- Das Endergebnis
Seit Jahrzehnten meiden Menschen fett- und cholesterinreiche Produkte wie Butter, Nüsse, Eigelb und Vollfett-Milchprodukte und entscheiden sich stattdessen für fettarme Ersatzstoffe wie Margarine, Eiweiß und fettfreie Milchprodukte, um ihre Milchprodukte zu verbessern Gesundheit und Abnehmen.
Dies ist auf das Missverständnis zurückzuführen, dass der Verzehr von cholesterin- und fettreichen Lebensmitteln das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen kann.
Während neuere Forschungen diese Vorstellung widerlegt haben, dominieren weiterhin Mythen über Cholesterin und Fett in der Nahrung die Schlagzeilen, und viele Gesundheitsdienstleister empfehlen der Öffentlichkeit weiterhin sehr fettarme Diäten.
Hier sind 9 verbreitete Mythen über Nahrungsfett und Cholesterin, die zur Ruhe kommen sollten.
1. Fett essen führt zu Gewichtszunahme
Ein verbreiteter Diät-Mythos ist, dass das Essen von fettreichen Lebensmitteln zu einer Gewichtszunahme führt.
Zwar führt das Essen von zu viel Makronährstoff, einschließlich Fett, zu einer Gewichtszunahme, doch der Verzehr fettreicher Lebensmittel im Rahmen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung führt nicht zu einer Gewichtszunahme.
Im Gegenteil, der Verzehr fettreicher Lebensmittel kann Ihnen beim Abnehmen helfen und Sie zwischen den Mahlzeiten zufrieden stellen.
In der Tat haben zahlreiche Studien gezeigt, dass der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln, einschließlich Volleiern, Avocados, Nüssen und Vollfett-Milchprodukten, zur Gewichtsreduktion und zum Völlegefühl beitragen kann (,,,,,,).
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass sehr fettreiche Ernährungsgewohnheiten, einschließlich ketogener und kohlenhydratarmer, fettreicher Diäten, den Gewichtsverlust fördern (,,,).
Qualität ist natürlich wichtig. Der Verzehr von hochverarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Fetten sind, wie Fast Food, zuckerhaltige Backwaren und frittierte Lebensmittel, kann das Risiko einer Gewichtszunahme erhöhen (,,,).
ZusammenfassungFett ist ein gesunder und wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Das Hinzufügen von Fett zu Mahlzeiten und Snacks kann den Gewichtsverlust erleichtern, indem das Völlegefühl gesteigert wird.
2. Cholesterinreiche Lebensmittel sind ungesund
Viele Menschen gehen davon aus, dass cholesterinreiche Lebensmittel, darunter ganze Eier, Schalentiere, Organfleisch und Vollmilchprodukte, ungesund sind. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Obwohl es stimmt, dass einige cholesterinreiche Lebensmittel wie Eis, frittierte Lebensmittel und verarbeitetes Fleisch in jeder gesunden Ernährung eingeschränkt sein sollten, müssen die meisten Menschen nahrhafte Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel nicht meiden.
Tatsächlich sind viele Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel voller Nährstoffe.
Zum Beispiel ist Eigelb cholesterinreich und enthält auch wichtige Vitamine und Mineralien wie B12, Cholin und Selen, während Vollfettjoghurt mit hohem Cholesterinspiegel mit Eiweiß und Kalzium (,,,) gefüllt ist.
Zusätzlich liefert nur 1 Unze cholesterinreiche rohe Leber (19 Gramm gekocht) über 50% der täglichen Referenzaufnahme für Kupfer und Vitamin A und B12 ().
Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass der Verzehr von gesunden, cholesterinreichen Lebensmitteln wie Eiern, fetthaltigen Meeresfrüchten und Vollfett-Milchprodukten viele Aspekte der Gesundheit verbessern kann, auf die später in diesem Artikel eingegangen wird.
Zusammenfassung
Viele cholesterinreiche Lebensmittel sind voller Nährstoffe. Cholesterinreiche Lebensmittel wie Eier und Vollfett-Milchprodukte können in eine abgerundete Ernährung aufgenommen werden.
3. Gesättigtes Fett verursacht Herzerkrankungen
Während das Thema unter Angehörigen der Gesundheitsberufe immer noch heiß diskutiert wird, haben neuere Forschungen keinen konsistenten Zusammenhang zwischen der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Herzerkrankungen gezeigt.
Es ist wahr, dass gesättigtes Fett bekannte Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie LDL (schlechtes) Cholesterin und Apolipoprotein B () erhöht.
Die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren erhöht jedoch tendenziell die Menge an großen, flauschigen LDL-Partikeln, verringert jedoch die Menge an kleineren, dichteren LDL-Partikeln, die mit Herzerkrankungen verbunden sind.
Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass bestimmte Arten von gesättigten Fettsäuren das herzschützende HDL-Cholesterin erhöhen können ().
In der Tat haben zahlreiche große Studien keinen konsistenten Zusammenhang zwischen der Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Herzerkrankungen, Herzinfarkt oder Herzerkrankungen (,,) festgestellt.
Dennoch stimmen nicht alle Studien überein, und es sind besser konzipierte Studien erforderlich (,).
Denken Sie daran, dass es viele Arten von gesättigten Fetten gibt, die alle unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ihre Ernährung als Ganzes - und nicht die Aufschlüsselung Ihrer Makronährstoffaufnahme - ist für Ihr gesamtes Gesundheits- und Krankheitsrisiko am wichtigsten.
Nährstoffreiche Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wie Vollfettjoghurt, ungesüßte Kokosnuss, Käse und dunkle Geflügelstücke können sicherlich zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gehören.
ZusammenfassungObwohl die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren das Risiko bestimmter Risikofaktoren für Herzerkrankungen erhöht, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, dass dies nicht wesentlich mit der Entwicklung von Herzerkrankungen zusammenhängt.
4. Fettreiche und cholesterinreiche Lebensmittel sollten während der Schwangerschaft vermieden werden
Schwangeren wird oft gesagt, dass sie während der Schwangerschaft fettreiche und cholesterinreiche Lebensmittel meiden sollten. Während viele Frauen der Meinung sind, dass eine fettarme Ernährung für die Gesundheit ihres Kindes am besten ist, ist es während der Schwangerschaft wichtig, Fett zu essen.
Tatsächlich steigt der Bedarf an fettlöslichen Nährstoffen wie Vitamin A und Cholin sowie Omega-3-Fetten während der Schwangerschaft (,,,).
Zusätzlich benötigt das fetale Gehirn, das überwiegend aus Fett besteht, Nahrungsfett, um sich richtig zu entwickeln.
Docosahexaensäure (DHA), eine in Fettfischen konzentrierte Fettsäureart, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und des Sehvermögens des Fötus, und niedrige mütterliche DHA-Blutspiegel können zu einer beeinträchtigten Neuroentwicklung des Fötus führen (,).
Bestimmte fettreiche Lebensmittel sind auch unglaublich nahrhaft und liefern Nährstoffe, die für die Gesundheit von Mutter und Kind wichtig sind und in anderen Lebensmitteln nur schwer zu finden sind.
Zum Beispiel ist Eigelb besonders reich an Cholin, einem lebenswichtigen Nährstoff für die Entwicklung des Gehirns und des Sehvermögens des Fötus. Darüber hinaus bieten Vollfett-Milchprodukte eine hervorragende Quelle für Kalzium und Vitamin K2, die beide für die Entwicklung des Skeletts unerlässlich sind (,).
ZusammenfassungFettreiche Lebensmittel sind wichtig für die Gesundheit des Fötus und der Mutter. Gesunde, fettreiche Lebensmittel sollten in Mahlzeiten und Snacks enthalten sein, um eine gesunde Schwangerschaft zu fördern.
5. Fett essen erhöht das Diabetes-Risiko
Viele für die Behandlung von Typ-2- und Schwangerschaftsdiabetes empfohlene Ernährungsgewohnheiten sind fettarm. Dies ist auf das Missverständnis zurückzuführen, dass der Verzehr von Nahrungsfett das Diabetesrisiko erhöhen kann.
Obwohl der Verzehr bestimmter fettreicher Lebensmittel wie Transfett, fetthaltiger Backwaren und Fast Food Ihr Diabetes-Risiko tatsächlich erhöhen kann, hat die Forschung gezeigt, dass andere fettreiche Lebensmittel möglicherweise Schutz vor ihrer Entwicklung bieten ().
Zum Beispiel sind fetter Fisch, Vollfett-Milchprodukte, Avocados, Olivenöl und Nüsse fettreiche Lebensmittel, von denen gezeigt wurde, dass sie den Blutzucker- und Insulinspiegel verbessern und möglicherweise vor der Entwicklung von Diabetes schützen (,,,,,).
Während einige Hinweise darauf hinweisen, dass eine höhere Aufnahme von gesättigten Fettsäuren das Diabetesrisiko erhöhen kann, haben neuere Studien keinen signifikanten Zusammenhang gefunden.
Beispielsweise ergab eine Studie aus dem Jahr 2019 an 2.139 Personen keinen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischem und pflanzlichem Fett oder Gesamtfett und dem Risiko für Typ-2-Diabetes ().
Der wichtigste Faktor bei der Reduzierung Ihres Diabetes-Risikos ist die Gesamtqualität Ihrer Ernährung, nicht die Aufschlüsselung Ihrer Makronährstoffaufnahme.
ZusammenfassungFettreiche Lebensmittel erhöhen das Diabetesrisiko nicht. In der Tat können bestimmte fettreiche Lebensmittel zum Schutz vor der Entwicklung der Krankheit beitragen.
6. Margarine und Omega-6-reiche Öle sind gesünder
Es wird oft angenommen, dass der Verzehr von Produkten auf Pflanzenölbasis wie Margarine und Rapsöl anstelle von tierischen Fetten besser für die Gesundheit ist. Aufgrund der Ergebnisse der jüngsten Forschung ist dies jedoch wahrscheinlich nicht der Fall.
Margarine und bestimmte Pflanzenöle, einschließlich Raps- und Sojaöl, sind reich an Omega-6-Fetten. Obwohl sowohl Omega-6- als auch Omega-3-Fette für die Gesundheit benötigt werden, sind moderne Diäten in Omega-6-Fetten viel zu hoch und in Omega-3-Fettsäuren zu niedrig.
Dieses Ungleichgewicht zwischen der Aufnahme von Omega-6- und Omega-3-Fett wurde mit einer erhöhten Entzündung und der Entwicklung widriger Gesundheitszustände in Verbindung gebracht.
Tatsächlich wurde ein höheres Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 mit Gesundheitszuständen wie Stimmungsstörungen, Fettleibigkeit, Insulinresistenz, erhöhten Risikofaktoren für Herzerkrankungen und geistigem Niedergang in Verbindung gebracht (,,,).
Rapsöl wird in vielen Pflanzenölmischungen, Butterersatzstoffen und fettarmen Dressings verwendet. Obwohl es als gesundes Öl vermarktet wird, zeigen Studien, dass seine Aufnahme schädliche Auswirkungen auf viele Aspekte der Gesundheit haben kann.
Studien am Menschen zeigen beispielsweise, dass die Aufnahme von Rapsöl mit einer erhöhten Entzündungsreaktion und einem metabolischen Syndrom verbunden sein kann, bei dem es sich um eine Gruppe von Erkrankungen handelt, die das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen (,).
Untersuchungen haben außerdem ergeben, dass das Ersetzen von gesättigten Fettsäuren durch Omega-6-reiche Fette Herzkrankheiten wahrscheinlich nicht verringert und sogar das Risiko einer Mortalität im Zusammenhang mit Herzkrankheiten erhöht (,).
ZusammenfassungEin Ungleichgewicht zwischen der Aufnahme von Omega-6- und Omega-3-Fett wurde mit einer erhöhten Entzündung und der Entwicklung verschiedener Gesundheitszustände in Verbindung gebracht. Daher kann die Wahl von Fetten mit hohem Omega-6-Gehalt wie Rapsöl und Margarine gesundheitsschädlich sein.
7. Jeder reagiert auf Cholesterin in der Nahrung auf die gleiche Weise
Obwohl einige genetische und metabolische Faktoren eine Ernährung mit weniger gesättigten Fettsäuren und Cholesterin rechtfertigen können, können für die Mehrheit der Bevölkerung gesättigte Fettsäuren und cholesterinreiche Lebensmittel Teil einer gesunden Ernährung sein.
Ungefähr zwei Drittel der Bevölkerung reagieren nur minimal bis gar nicht auf große Mengen an Cholesterin aus der Nahrung und werden als Kompensatoren oder Hypo-Responder bezeichnet.
Alternativ wird ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung als Hyper-Responder oder Nicht-Kompensator angesehen, da sie empfindlich auf Cholesterin in der Nahrung reagieren und nach dem Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel einen viel größeren Anstieg des Blutcholesterins erfahren ().
Untersuchungen zeigen jedoch, dass selbst bei Hyper-Respondern das LDL-zu-HDL-Verhältnis nach der Cholesterinaufnahme erhalten bleibt, was bedeutet, dass Cholesterin aus der Nahrung wahrscheinlich nicht zu Veränderungen der Blutfettwerte führt, die das Risiko eines Fortschreitens der Herzerkrankung erhöhen (,, ,,).
Dies ist auf Anpassungen zurückzuführen, die im Körper stattfinden, einschließlich der Verbesserung bestimmter Cholesterinentfernungswege, um überschüssiges Cholesterin auszuscheiden und gesunde Blutfettwerte aufrechtzuerhalten.
Einige Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Menschen mit familiärer Hypercholesterinämie, einer genetischen Störung, die das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen kann, weniger in der Lage sind, überschüssiges Cholesterin aus dem Körper zu entfernen ().
Wie Sie sehen können, ist die Reaktion auf diätetisches Cholesterin individuell und kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, insbesondere von der Genetik. Sprechen Sie am besten mit einem Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Fähigkeit haben, Cholesterin in der Nahrung zu tolerieren, und wie sich dies auf Ihre Gesundheit auswirken kann.
ZusammenfassungNicht jeder reagiert auf Cholesterin in der Nahrung gleich. Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der Reaktion Ihres Körpers auf cholesterinreiche Lebensmittel.
8. Fettreiche Lebensmittel sind ungesund
Fettreiche Lebensmittel bekommen einen schlechten Ruf, und selbst sehr nahrhafte fetthaltige Lebensmittel werden in die Kategorie „schlechte Lebensmittel“ eingestuft.
Dies ist bedauerlich, da viele fettreiche Lebensmittel mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien gefüllt sind und Ihnen helfen können, zwischen den Mahlzeiten zufrieden zu bleiben und ein gesundes Körpergewicht zu unterstützen.
Zum Beispiel sind Vollfett-Milchprodukte, Eigelb, Geflügel auf der Haut und Kokosnuss fettreiche Lebensmittel, die häufig von Menschen gemieden werden, die versuchen, Gewicht zu verlieren oder einfach die Gesundheit zu erhalten, obwohl diese Lebensmittel Nährstoffe enthalten, die der Körper benötigt, um optimal zu funktionieren.
Natürlich kann zu viel Essen, einschließlich der oben genannten Lebensmittel, den Gewichtsverlust beeinträchtigen. Wenn sie jedoch auf gesunde Weise zur Ernährung hinzugefügt werden, können diese fettreichen Lebensmittel Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig eine wichtige Nährstoffquelle darstellen.
In der Tat kann der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie Eiern, Avocados, Nüssen und Vollfett-Milchprodukten zur Gewichtsreduktion beitragen, indem sie die Hunger fördernden Hormone senken und das Völlegefühl erhöhen (,,,,,,).
ZusammenfassungNahrhafte, fettreiche Lebensmittel können Teil einer gesunden Ernährung sein. Fettreiche Lebensmittel enthalten wichtige Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt, und fettreiche Lebensmittel können das Völlegefühl fördern und Sie zufrieden stellen.
9. Fettfreie Produkte sind eine kluge Wahl
Wenn Sie in Ihrem örtlichen Supermarkt herumlaufen, werden Sie wahrscheinlich eine Fülle fettfreier Produkte entdecken, darunter Salatdressings, Eis, Milch, Kekse, Käse und Kartoffelchips.
Diese Artikel werden in der Regel an diejenigen vermarktet, die Kalorien aus ihrer Ernährung streichen möchten, indem sie kalorienarme Lebensmittel wählen.
Fettarme Lebensmittel scheinen zwar eine kluge Wahl zu sein, aber diese Lebensmittel sind nicht gut für die allgemeine Gesundheit. Im Gegensatz zu natürlich fettfreien Lebensmitteln wie den meisten Früchten und Gemüse enthalten verarbeitete fettfreie Lebensmittel Inhaltsstoffe, die sich negativ auf Ihr Körpergewicht, Ihre Stoffwechselgesundheit und vieles mehr auswirken können.
Obwohl fettfreie Lebensmittel weniger Kalorien enthalten als ihre Gegenstücke mit normalem Fettgehalt, enthalten sie in der Regel viel mehr Zucker. Der Konsum hoher Mengen an zugesetztem Zucker wurde mit dem Fortschreiten chronischer Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht ().
Darüber hinaus kann der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln bestimmte Hormone in Ihrem Körper, einschließlich Leptin und Insulin, negativ beeinflussen und dazu führen, dass Sie im Allgemeinen mehr Kalorien verbrauchen, was letztendlich zu einer Gewichtszunahme führen kann ().
Darüber hinaus enthalten viele fettfreie Produkte Konservierungsstoffe, künstliche Lebensmittelfarbstoffe und andere Zusatzstoffe, die viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen lieber meiden. Außerdem sind sie nicht so zufriedenstellend wie fetthaltige Lebensmittel.
Anstatt zu versuchen, Kalorien durch die Auswahl hochverarbeiteter fettfreier Produkte zu reduzieren, sollten Sie bei Mahlzeiten und Snacks kleine Mengen ganzer, nahrhafter Fettquellen genießen, um die allgemeine Gesundheit zu fördern.
ZusammenfassungVerarbeitete fettfreie Lebensmittel sind keine gute Wahl für die allgemeine Gesundheit. Diese Lebensmittel enthalten üblicherweise viel Zucker und andere ungesunde Zusatzstoffe.
Das Endergebnis
Nahrungsfett und Cholesterin werden oft von vielen Angehörigen der Gesundheitsberufe verleumdet, was viele Menschen dazu veranlasst hat, fettreiche Lebensmittel zu meiden.
Es ist jedoch problematisch und unrealistisch, sich eher auf einzelne Makronährstoffe als auf Ihre gesamte Ernährung zu konzentrieren.
Während es stimmt, dass bestimmte Lebensmittel mit hohem Fett- und Cholesterinspiegel, wie Fast Food und frittierte Lebensmittel, in jeder gesunden Ernährung eingeschränkt werden sollten, können und sollten viele nahrhafte fettreiche Lebensmittel in gesunde, abgerundete Ernährungsgewohnheiten einbezogen werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Menschen Makronährstoffe wie Fette nicht isoliert konsumieren - sie essen Lebensmittel, die unterschiedliche Arten und Verhältnisse von Makronährstoffen enthalten.
Aus diesem Grund ist Ihre Ernährung als Ganzes und nicht Ihr Konsum einzelner Makronährstoffe der wichtigste Faktor für die Prävention von Krankheiten und die Gesundheitsförderung.