Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 11 Juli 2025
Anonim
Epiglottitis: Symptome, Ursachen und Behandlung
Video: Epiglottitis: Symptome, Ursachen und Behandlung

Inhalt

Epiglottitis ist eine schwere Entzündung, die durch eine Infektion der Epiglottis verursacht wird. Dies ist die Klappe, die verhindert, dass Flüssigkeit vom Hals in die Lunge gelangt.

Epiglottitis tritt normalerweise bei Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren auf, weil das Immunsystem nicht vollständig entwickelt ist, kann aber beispielsweise auch bei Erwachsenen mit AIDS auftreten.

Epiglottitis ist eine schnelle Krankheit, die Atemwegsobstruktion verursachen kann und zu sehr schwerwiegenden Komplikationen wie Atemstillstand führt, wenn sie nicht behandelt wird. Die Behandlung erfordert einen Krankenhausaufenthalt, da möglicherweise Sauerstoff über einen Schlauch im Hals und Antibiotika über die Vene aufgenommen werden müssen.

Was sind die Anzeichen und Symptome

Zu den Symptomen einer Epiglottitis gehören normalerweise:

  • Halsschmerzen;
  • Schluckbeschwerden;
  • Fieber über 38 ° C;
  • Heiserkeit;
  • Übermäßiger Speichel im Mund;
  • Atembeschwerden;
  • Angst;
  • Keuchender Atem.

Bei akuter Epiglottitis neigt die Person dazu, sich nach vorne zu lehnen, während sie den Hals nach hinten streckt, um die Atmung zu erleichtern.


Mögliche Ursachen

Die Ursachen für Epiglottitis können schlecht geheilte Grippe, Ersticken an einem Gegenstand, Infektionen der Atemwege wie Lungenentzündung, Halsschmerzen und Halsverbrennungen sein.

Bei Erwachsenen sind die häufigsten Ursachen für Epiglottitis die Krebsbehandlung mit Chemotherapie und Bestrahlung oder Inhalation von Arzneimitteln.

Übertragung von Epiglottitis

Die Übertragung der Epiglottitis erfolgt beispielsweise durch direkten Kontakt mit dem Speichel des Betroffenen, beispielsweise durch Niesen, Husten, Küssen und Besteckaustausch. Infizierte Patienten sollten daher eine Maske tragen und den Austausch von Gegenständen vermeiden, die mit Speichel in Kontakt kommen.

Die Vorbeugung von Epiglottitis kann durch den Impfstoff gegen erfolgen Haemophilus influenzae Typ b (Hib), der das ätiologische Hauptmittel der Epiglottitis ist, und die erste Dosis sollten im Alter von 2 Monaten eingenommen werden.

Was ist die Diagnose

Wenn der Arzt eine Epiglottitis vermutet, muss sofort sichergestellt werden, dass die Person atmen kann. Nach der Stabilisierung kann die Person eine Halsanalyse, eine Röntgenaufnahme, eine zu analysierende Halsprobe und Blutuntersuchungen durchführen lassen.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Epiglottitis ist heilbar und die Behandlung besteht darin, die Person zu internieren, Sauerstoff durch einen Schlauch im Hals zu erhalten und ihre Atmung durch ihre eigenen Maschinen zu kontrollieren.

Darüber hinaus umfasst die Behandlung auch die Injektion von Antibiotika wie Ampicillin, Amoxicillin oder Ceftriaxon durch die Vene, bis die Infektion abgeklungen ist. Nach 3 Tagen kann die Person normalerweise nach Hause zurückkehren, muss jedoch die vom Arzt oral angegebenen Medikamente bis zu 14 Tage lang einnehmen.

Interessant

Sichere Heilmittel gegen Übelkeit in der Schwangerschaft

Sichere Heilmittel gegen Übelkeit in der Schwangerschaft

E gibt ver chiedene Mittel gegen eekrankheit in der chwanger chaft. olche, die nicht natürlich ind, können jedoch nur auf Empfehlung de Geburt helfer angewendet werden, da viele von ihnen au...
Erythrasma: Was es ist und Hauptsymptome

Erythrasma: Was es ist und Hauptsymptome

Erythra ma i t eine durch Bakterien verur achte HautinfektionCorynebacterium minuti imumDie führt zum Auftreten von Flecken auf der Haut, die ich ablö en können. Erythra ma tritt hä...