Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 13 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 August 2025
Anonim
Infektionskrankheiten in der Dermatologie
Video: Infektionskrankheiten in der Dermatologie

Inhalt

Erythrasma ist eine durch Bakterien verursachte HautinfektionCorynebacterium minutissimumDies führt zum Auftreten von Flecken auf der Haut, die sich ablösen können. Erythrasma tritt häufiger bei Erwachsenen auf, insbesondere bei adipösen und diabetischen Patienten, da die Bakterien normalerweise in Reibungen der Haut vorkommen, beispielsweise in den Falten, dh in der Achselhöhle und unter den Brüsten.

Diese Hautkrankheit kann leicht mit der Holzlampe diagnostiziert werden, einer diagnostischen Methode, bei der die Läsionen eine bestimmte Farbe annehmen, wenn sie ultraviolettem Licht ausgesetzt werden. Bei Erythrasma erhält die Läsion einen korallenroten Glanz und kann somit von anderen Läsionen unterschieden werden. Die Diagnose kann auch durch Abkratzen der Läsion gestellt werden, die zur Identifizierung des Mikroorganismus an das Labor gesendet wird. Dies ist jedoch eine zeitaufwändigere Diagnosemethode.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Erythrasma erfolgt gemäß den Anweisungen des Dermatologen und normalerweise unter Verwendung von Antibiotika wie Erythromycin oder Tetracyclin für 10 Tage oder nach ärztlichem Rat. Darüber hinaus kann die Verwendung spezifischer Salben für Erythrasma wie Erythromycin-Creme empfohlen werden. Wenn das Vorhandensein von Pilzen in der Läsion festgestellt wird, kann der Arzt auch die Verwendung von Antimykotika-Cremes oder -Salben empfehlen.


Während der Behandlung wird empfohlen, dass die Person antibakterielle Seifen verwendet, um den betroffenen Bereich zu waschen, wobei die Verwendung von solchen, die Chlorhexidin enthalten, empfohlen wird.

Hauptsymptome

Erythrasma hat als Hauptsymptom das Vorhandensein von rosa oder dunklen und unregelmäßigen Flecken, die abblättern und zum Auftreten von Rissen in der Haut führen können. Außerdem kann es zu leichten Abplatzungen kommen.

Läsionen treten häufiger in Regionen auf, in denen Hautkontakt besteht, z. B. unter der Brust, der Achselhöhle, zwischen den Füßen, der Leiste und dem Intimbereich. Die große Schweißproduktion oder die unzureichende Hygiene dieser Regionen kann auch das Auftreten von für Erythrasma charakteristischen Läsionen begünstigen.

Interessant Auf Der Website

Verwenden Sie die 5 S, um Ihr Baby zu beruhigen

Verwenden Sie die 5 S, um Ihr Baby zu beruhigen

Nachdem ie tundenlang verucht haben, Ihr pingelige Baby zu beruhigen, fragen ie ich wahrcheinlich, ob e Zaubertrick gibt, von denen ie nicht wien.E kommt einfach o vor, da dort it ein Bündel von ...
Glossophobie: Was es ist und wie man es behandelt

Glossophobie: Was es ist und wie man es behandelt

Wa it Gloophobie?Gloophobie it keine gefährliche Krankheit oder chroniche Erkrankung. E it der mediziniche Begriff für die Angt vor öffentlichen Reden. Und e betrifft bi zu vier von ze...