Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 April 2025
Anonim
Information zur Impfung U12 und zur Impfung und Impf-Mythen allgemein
Video: Information zur Impfung U12 und zur Impfung und Impf-Mythen allgemein

Inhalt

Die Symptome der Masern verschwinden normalerweise 10 Tage nach dem Auftreten der ersten klinischen Manifestationen. Es ist wichtig, dass die Person in Ruhe zu Hause bleibt und keine Gegenstände mit anderen Personen teilt, da die infizierte Person einige Tage nach dem Verschwinden der Symptome möglicherweise noch überträgt das Virus an andere Menschen.

Es ist wichtig, dass die erste Dosis des Impfstoffs in der frühen Kindheit zwischen 12 und 15 Monaten und die zweite zwischen 4 und 6 Jahren eingenommen wird, um zu verhindern, dass das Kind mit dem für Masern verantwortlichen Virus infiziert wird. Darüber hinaus treten Masern-bedingte Komplikationen bei Menschen mit einem veränderten (verminderten) Immunsystem häufiger auf.

Wie lange dauern die Symptome?

Die Masernsymptome dauern zwischen 8 und 14 Tagen, bei den meisten Menschen verschwinden die Symptome jedoch normalerweise nach 10 Tagen. Vier Tage bevor die ersten Symptome der Krankheit bis zu ihrer vollständigen Remission auftreten, kann die Person andere infizieren. Deshalb ist es sehr wichtig, dass jeder den dreifach-viralen Impfstoff erhält, der vor Masern, Mumps und Röteln schützt.


Im Allgemeinen treten ab dem 4. Tag der Virusinkubationszeit blau-weiße Flecken im Mund und violette Flecken auf der Haut auf, zunächst in der Nähe der Kopfhaut und vom Gesicht bis zu den Füßen. Die Flecken im Mund neigen dazu, nach 2 Tagen nach dem Auftreten der Flecken auf der Haut zu verschwinden, und diese bleiben ungefähr 6 Tage lang bestehen. Wissen, wie man Masernsymptome erkennt.

Sehen Sie sich auch das folgende Video an und klären Sie alle Ihre Zweifel an Masern:

Mögliche Komplikationen

Während der Dauer von Masern wird empfohlen, Fieber und Unwohlsein mit fiebersenkenden und analgetischen Medikamenten zu kontrollieren. Es wird jedoch nicht empfohlen, auf Acetylsalicylsäure (ASS) basierende Medikamente wie Aspirin einzunehmen, da dies das Blutungsrisiko erhöht. Bei Masern kann die Anwendung von Paracetamol gemäß den Anweisungen des Arztes empfohlen werden.

Masern sind eine selbstlimitierende Krankheit, die normalerweise keine Komplikationen verursacht. Die Krankheit kann jedoch fortschreiten mit:


  • Bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung oder Mittelohrentzündung;
  • Prellungen oder spontane Blutungen, da die Menge der Blutplättchen erheblich abnehmen kann;
  • Enzephalitis, die eine Gehirninfektion ist;
  • Subakute sklerosierende Panenzephalitis, eine schwerwiegende Masernkomplikation, die Hirnschäden verursacht.

Diese Masernkomplikationen treten häufiger bei Menschen auf, die unterernährt sind und / oder ein gestörtes Immunsystem haben.

Wie man Masern verhindert

Der effektivste Weg, Masern vorzubeugen, ist die Impfung. Der Masernimpfstoff muss in zwei Dosen eingenommen werden, die erste in der Kindheit zwischen 12 und 15 Monaten und die zweite zwischen 4 und 6 Jahren. Er ist kostenlos in den Basisgesundheitseinheiten erhältlich. Bei der Impfung der Person ist er geschützt und vorhanden Kein Risiko, an der Krankheit zu erkranken.

Jugendliche und Erwachsene, die im Kindesalter nicht geimpft wurden, können eine Einzeldosis des Impfstoffs einnehmen und geschützt werden. Sehen Sie, wann und wie Sie den Masernimpfstoff erhalten.


Seitenwahl

Transvaginaler Ultraschall: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist

Transvaginaler Ultraschall: Was es ist, wofür es ist und wann es zu tun ist

Tran vaginaler Ultra chall, auch al tran vaginale onographie oder einfach al tran vaginaler Ultra chall bekannt, i t ein diagno ti cher Te t, bei dem ein kleine Gerät verwendet wird, da in die Va...
Wie ist Vakuotherapie bei Cellulite?

Wie ist Vakuotherapie bei Cellulite?

Die Vakuuotherapie i t eine großartige ä theti che Behandlung zur Be eitigung von Cellulite, da die e Verfahren mit einem Gerät durchgeführt wird, da die Haut der zu behandelnden R...