Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 14 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 19 April 2025
Anonim
Diät für Stuhlinkontinenz - Fitness
Diät für Stuhlinkontinenz - Fitness

Inhalt

Stuhlinkontinenz ist ein Zustand, der durch unwillkürlichen Verlust oder die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, die Beseitigung von Kot und Gasen aus dem Anus zu kontrollieren. Aus diesem Grund spielt das Essen eine grundlegende Rolle bei der Behandlung der Erkrankung, da es möglich ist, die Konsistenz des Stuhls zu verbessern und so dazu beizutragen, den Aufwand zu verringern, den der schlaffe Analsphinkter zu vermeiden hat die Flucht von Kot.

Aus diesem Grund ist es wichtig, den Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Darmschleimhaut reizen oder stimulieren, wie z. B. Kaffee, Schokolade, Pfeffer oder alkoholische Getränke, zu vermeiden und die Menge der aufgenommenen Ballaststoffe nach übermäßigem Verzehr zu regulieren kann den gegenteiligen Effekt haben und Inkontinenz verschlimmern.

Einige Studien zu diesem Thema haben gezeigt, dass fast die Hälfte der Menschen zusätzlich zu der vom Arzt angegebenen Behandlung eine Verbesserung der Stuhlinkontinenz mit professioneller Anleitung zu Essgewohnheiten erreichen kann. Daher wird empfohlen, dass Menschen, die an dieser Art von Inkontinenz leiden, regelmäßige Termine mit einem Ernährungsberater vereinbaren.


Lebensmittel, die vermieden werden können

Es gibt Lebensmittel, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Gas und Durchfall verursachen und daher von Personen mit Stuhlinkontinenz vermieden werden sollten. Einige Beispiele sind:

  • Kaffee, Energiegetränke, Schokolade, Schokoladengetränke, alkoholfreie Getränke, schwarzer Tee, grüner Tee oder Mate-Tee, die reich an Koffein sind und die Darmschleimhaut reizen;
  • Lebensmittel mit Süßungsmitteln wie Sorbit, Mannit oder Xylit: Es ist bekannt, dass sie die Gasproduktion verursachen und Durchfallsituationen verschlimmern.
  • Zucker und sehr süße Lebensmittel wie Süßigkeiten, Kekse, Kuchen und andere;
  • Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Kichererbsen und Bohnen verursachen bekanntermaßen Gase. Sehen Sie sich eine Liste anderer Lebensmittel an, die Gas verursachen.
  • Kreuzblütler wie Brokkoli, Rosenkohl oder Blumenkohl.
  • Würziges Essen
  • Alkoholische Getränke.

Darüber hinaus können Milch und Milchprodukte mehr Gas und weichere Stühle verursachen, die aufgrund des Vorhandenseins von Laktose, insbesondere bei Menschen mit Laktoseintoleranz, schwer zu kontrollieren sind.


Um eine bessere Anpassung der Ernährung zu erreichen, ist es immer ratsam, einen Ernährungsberater zu konsultieren, da verschiedene Techniken angewendet werden können, z. B. die Aufzeichnung, was und wann zu essen ist und wann der Stuhlverlust auftritt und wo Sie Muster identifizieren können hilft zu definieren, welche Lebensmittel in jedem Fall wirklich vermieden werden sollten.

Erlaubte Lebensmittel

Lebensmittel, die in größeren Mengen verzehrt werden können, sind leicht verdaulich, wie z.

  • Reis;
  • Nudel;
  • Tapioka;
  • Kürbis;
  • Süßkartoffel;
  • Grüne Banane;
  • Weißbrot;
  • Keks Creme Cracker;
  • Kartoffel;
  • Maisstärke;
  • Weißes Fleisch wie Huhn oder Pute;
  • Fisch.

Bei Obst und Gemüse sollten Birne, Apfel, Pfirsich ohne Haut, grüne Banane, gekochte Karotten, Zucchini und Auberginen bevorzugt werden.

Da viele Menschen mit Stuhlinkontinenz auch an Darm-Malabsorptionssyndromen leiden können, ist es dennoch wichtig, den Ernährungsberater zu konsultieren, um die Notwendigkeit einer Ergänzung mit einem Multivitamin zu beurteilen.


Der Wasserverbrauch ist auch wichtig, um Austrocknung zu verhindern, die durch häufige Exkremente verursacht werden kann. Es kann auch empfohlen werden, bei chronischem Durchfall lieber hausgemachtes Serum einzunehmen.

Behandlungen zur Heilung von Stuhlinkontinenz

Da mit nur einem Ansatz nichts gelöst werden kann, können neben diätetischen Übungen auch Medikamente oder Behandlungen sehr wichtig sein, um Stuhlinkontinenz zu kontrollieren und zu heilen. Schauen Sie sich in diesem Video an, worüber der Physiotherapeut unterrichtet:

Ist es möglich, bei Stuhlinkontinenz Fasern aufzunehmen?

Obwohl Ballaststoffe in Lebensmitteln sehr wichtig sind, da sie das reibungslose Funktionieren des Darms unterstützen, kann ihr übermäßiger Verzehr zu Symptomen wie Blähungen im Bauchraum, übermäßigem Gas und sogar Durchfall führen. Daher sollte der Faserverbrauch nicht eliminiert, sondern ordnungsgemäß reguliert werden.

Es gibt zwei Arten von Fasern: löslich und unlöslich. Im Idealfall sollten unlösliche Fasern vermieden werden, da ihr übermäßiger Verzehr den Stuhlgang erheblich beschleunigen und zu Durchfall führen kann. Lösliche Fasern hingegen können denjenigen mit Stuhlinkontinenz Vorteile bringen, da sie die Konsistenz des Stuhls verbessern, ihn weniger weich machen und die Geschwindigkeit des Darmtransits geringfügig verringern können.

Einige Studien weisen auch darauf hin, dass Menschen mit Stuhlinkontinenz und einer verminderten Fähigkeit von Dickdarm und Rektum, Kot zu speichern, häufig an chronischem Durchfall leiden und daher den Ballaststoffverbrauch so weit wie möglich vermeiden sollten. Menschen, die normal in der Lage sind, Kot im Dickdarm und im Rektum zu speichern, können dagegen von einer Ergänzung mit 15 Gramm löslichen Flohsamenfasern profitieren, was zur Verbesserung der Stuhlkonsistenz beiträgt.

Empfohlen

Liste der besten kohlenhydratarmen Früchte und Gemüse

Liste der besten kohlenhydratarmen Früchte und Gemüse

Jeden Tag genug Obt und Gemüe zu bekommen, kann für manche eine Herauforderung ein, aber wir alle wien, da e wichtig it.Obt und Gemüe enthalten nicht nur Nährtoffe, die die tä...
Lebensmittel zur Vermeidung von Psoriasis-Arthritis-Schüben

Lebensmittel zur Vermeidung von Psoriasis-Arthritis-Schüben

Poriai-Arthriti it eine Art von Arthriti, die einige Menchen mit Poriai betrifft. Wenn ie e haben, kann e zu chüben kommen oder zu Zeiten, in denen ich Ihre ymptome verchlimmern. Eine Anpaung Ihr...